#330 Wann beginnt endlich das GOLDENE ZEITALTER? - Nadja Berger

01:16:24:06 - 01:16:47:16
Sprecher 1
Wenn du dich in den Flow begibst, dann wird es geschmeidig. Genau so sehe ich das auch. Und auf der anderen Seite kann man aber auch sehr gut verstehen, wenn Menschen in der jetzigen Zeit natürlich irritiert sind, aber auch in die Angst gehen, weil dem zu viel sich verändert, was früher so klar und so fundamentiert war und ja damals auch in einer Art und Weise Sicherheit und Halt und wenn es auch nur scheinbar war, zumindest vermittelt hat.

01:16:47:20 - 01:16:59:20
Sprecher 1
An dem man sich wiederum orientieren konnte. Das ist schon erklärbar. Und was natürlich auch dann dazu führt, dass viele ja dann auch fragen Mensch, wann ist denn das endlich vorbei? Und ich will mein altes Leben zurück.

01:17:00:00 - 01:17:00:15
Sprecher 2
Also genau.

01:17:00:21 - 01:17:15:01
Sprecher 1
Ich meine, wann ist die goldene Zeit? Jetzt endlich? Das muss doch jetzt mal vorbei sein. Was sagst du? Menschen, die natürlich verständlicherweise auch im Strudel dieser Zeitqualität dann sich eigentlich wieder ein ruhiges Ufer wünschen?

01:17:15:03 - 01:17:39:13
Sprecher 2
Na klar, absolut nachvollziehbar. Ich mein, ich durchlebt das ja auch. Ich mache ja auch meine Hausaufgaben. Geht ja auch nicht anders. Man kommt ja nicht dran vorbei, wenn man irgendwie obenauf schwimmen möchte. Und es gibt immer wieder Momente, wo man denkt Ach, jetzt hab ich schon so lange an mir gearbeitet, jetzt reichts aber auch wirklich langsam. So, jetzt möchte doch endlich mal am Ziel angekommen sein, an das ich glaube.

01:17:39:13 - 01:18:04:04
Sprecher 2
Das hat jeder von uns also noch. Zumal die die Entwicklung von uns ja in der Regel auch zyklisch ist. Wir haben immer wieder auch Momente, wo noch mal was ja an dem Punkt zurückkommt, wo man merkt, okay, hier ist noch ne Lücke, da darf noch was gesehen werden. Aber tatsächlich, ja, diese diese Sache mit dem Datum an der Stelle halte ich für zu so eng gefasst.

01:18:04:06 - 01:18:34:06
Sprecher 2
Ja, ich krieg aus der geistigen Welt diesbezüglich sehr klare Antworten. Ich hatte vor kurzem erst ein Client, der wissen wollte, wann denn jetzt dieser Nullpunkt, dieser Wendepunkt nun ist und ich bekam die Antwort aus der geistigen Ebene, dass wir am Anfang dieses Wendepunkt des uns gerade befinden, also am Anfang des Nullpunktes, und dass der aber 10 bis 12 Jahre dauert, nur der Nullpunkt, also die Zeit der großen Transformation, die Zeit, in der wir damit konfrontiert sind.

01:18:34:08 - 01:19:02:06
Sprecher 2
Was wollen wir nicht mehr in uns tragen? Was passt nicht mehr in uns? Was darf verändert werden? Wo wollen wir wirklich hingehen? Was müssen wir dazu bereit sein, abzugeben oder neu in uns zu aktivieren? Ja, und da gehört Loslassen, Transformieren, neuer Mut, neue Selbsterforschung und ganz, ganz viel Ehrlichkeit zu sich selbst und den ja auch dieser in diesem Impuls und dieser Wahrhaftigkeit seinem eigenen Herzen zu folgen.

01:19:02:10 - 01:19:36:15
Sprecher 2
Eine ganz erste Stelle, weil das ist, so finde ich, immer so der wichtigste Wegweiser in dieser Zeit. Das heißt, wir haben in diesen 10 bis 12 Jahren diesen Umbauprozess, den viele auch äußerlich wahrnehmen, in den ganzen äußeren und politischen Geschehen, die man aber auch innerlich spürt. So, jetzt erst mal kollektiv betrachtet. Wir können dann noch mal auf Einzelne eingehen, das noch mal eine andere Geschichte, aber dieser dieser Umbauprozess, wo sich wirklich angefangen wird, systematisch verändern zu wollen, schon aus sich heraus, aber auch im System muss das kommen.

01:19:36:16 - 01:20:08:11
Sprecher 2
Es geht nicht anders. Ja, so wie jetzt zum Beispiel unsere Wirtschaft kaputt gemacht wird, muss es auch eine Änderung geben in der Zukunft, weil das erzwungen wird. Auch auf diesem Wege, also gesellschaftlich, sich in der Hinsicht die Veränderung auch durch diese Dinge geschehen. Wiederum, sie sind jetzt unbequem, die sind jetzt nicht schön. Ja, die, die machen uns den Standpunkt, den wir auch als Land in der Welt hatten, auch sehr kaputt als Deutschland jetzt also sicherlich gucken auch aus Österreich und aus der Schweiz Leute zu, aber das jetzt so und deswegen nämlich das seid ihr.

01:20:08:11 - 01:20:37:17
Sprecher 2
Am stärksten war aber die Entwicklung, dass man zum Beispiel immer mehr spürt, dass Menschen es leid sind, so unmenschlich behandelt zu werden. Dass Menschen immer mehr sich nach Menschlichkeit sehnen, wird sich auch in in den ganzen ökonomischen und und und Firmenstrukturen in der Zukunft widerspiegeln. Das heißt, man wird ein anderes Konzept haben müssen, wenn man hier nicht mehr so viel erwirken kann, wie man es früher konnte.

01:20:37:17 - 01:21:00:22
Sprecher 2
Man wird mehr dienen bei der Dienstleistung, man wird mehr versuchen. Es wäre natürlich nicht alle machen. Es gibt unterschiedliche Strömung, aber es wird Strömungen geben, wo wieder mehr. In den nächsten Jahren wird sich das allerdings erst entwickeln. Noch nicht, wo wieder mehr darauf geachtet wird. Was kann ich den Menschen eigentlich geben und wie gehe ich mit diesen Menschen überhaupt um, der da zu mir kommt?

01:21:00:23 - 01:21:43:22
Sprecher 2
Ja, also auch in größeren Firmen wird es zu neuen ja Firmen Politiken kommen. Also das heißt auch hier wird durch all das, was wir jetzt im Äußeren erleben, ich hoffe das jetzt nur ein Beispiel, was man so ein bisschen nachvollziehen kann dieser Wandel stattfinden. Ja, das heißt, da kommt jetzt nicht irgendeine Regierungsentscheidung, die sagt, ab morgen machen wir wieder nur noch gute Entscheidungen und dann wird es dem Land wieder gut gehen, sondern jeder einzelne Mensch, jede einzelne Firma, jeder einzelne Unternehmer, jede Familie, jeder für sich entscheidet sich dafür, seinem Herzen zu folgen und das Leben in die Welt zu bringen, was er wirklich bringen will und was er wirklich auch wo er merkte, das ist

01:21:43:22 - 01:22:02:15
Sprecher 2
das Bedürfnis, was da ist, was gebraucht wird, das ist die Sehnsucht, die da ist. Und da gehört jeder von uns dazu. Und wie gesagt, dieser Prozess, wo man sagt, okay, das geht nicht mehr, das bin ich jetzt bereit zu verändern, um loszulassen. Hier gehe ich neue Wege. Das ist ein Prozess, das ist nicht Morgen ist Weihnachten und übermorgen ist alles neu.

01:22:02:17 - 01:22:32:12
Sprecher 2
Also das, das ist ein Prozess und wir sind mittendrin. Und nach diesem Prozess kommt eigentlich erst diese signifikant spürbare Aufwärtsbewegung. In diesen Prozess setzen sich viele noch mit ihren ganzen Themen auseinander und je nachdem, wie tief man sich da reinstürzt auch kann das leidvoll sein oder weniger leidvoll. Also wir werden in dieser Zeit aber auch massiv unterstützt aus der geistigen Welt darf man dabei auch nicht vergessen.

01:22:32:14 - 01:22:55:01
Sprecher 2
Also gerade jetzt, auch jetzt zum Winter zu kriege ich unglaublich starke Energien noch mal als Unterstützung, als Pushing rein, um auch noch mehr in das eigene spirituelle Empfinden rein zu kommen. Und wir dürfen verstehen, dass das nicht ein Datum ist und dann ist es fertig, dann hat der liebe Gott es fertig gemacht, sondern wir dürfen verstehen, wir sind hier als Teil der Schöpfung.

01:22:55:01 - 01:23:35:21
Sprecher 2
Wir sind quasi eine von den Zellen hier im Körper. Und wir, wir sind Teil dieses Prozesses. Ja, und je nachdem, wie wir uns in diesem Prozess bewegen, werden wir uns Schwingung stechnisch über die Sachen, die uns runterdrücken, erheben oder nicht? Ja, denn letztendlich die niederen Schwingungen wie Angst, wie Sorge, Verzweiflung, Orientierungslosigkeit, Scham, Schuld, die drücken runter, die mindern unser energetisches Potenzial und damit automatisch auch unsere Fähigkeit, uns mit der geistigen Ebene zu verbinden.

01:23:35:21 - 01:24:04:10
Sprecher 2
Das darf man nicht vergessen, um mit unserem eigenen Spirit und mit unserem Geist Führung in Kontakt zu sein. Also um eigentlich das zu sein und zu werden, was wir wirklich sein wollen, weswegen wir hier sind. Es ist wichtig, dass wir die Schwingung erhöhen und verändern und aus dieser Enge herauskommen. In anderen Blickwinkel bekommen. Wenn man mitten im Spiel ist und sich da so richtig verheddert hat, dann, dann fühlt man sich manchmal aussichtslos oder denkt Oh Gott, oh Gott, was mache ich denn jetzt?

01:24:04:12 - 01:24:24:06
Sprecher 2
Keiner hilft mir. Ich sehe hier vorn und hinten nicht mehr, wie es weitergehen soll. Aber eigentlich sind wir viel größer. Ja, dieser Anteil von uns, der hier im Spiel ist, ist ein Anteil und wir können unser ganzes Bewusstsein in diesen Anteil holen. Wir sind viel mehr, als Sie bisher gedacht haben und als wir gelernt haben anzuwenden. Wir benutzen ungefähr 5 %.

01:24:24:06 - 01:24:49:23
Sprecher 2
Wenn ich mich nicht irre, unseres Bewusstseins. Überlegt euch mal, wie wenig das ist. Der Rest ist aber auch unseres gehört auch zu uns. Und das ist verbunden mit allem, mit all dem, was auch die neue Wirklichkeit erschafft. Und wir haben alle diese Sehnsucht nach dem goldenen Zeitalter in uns, weil unsere Seelen das noch kennen. Die kennen das noch, das wir ja nicht in der Trennung waren, in der Bewusstlosigkeit waren, in der Hilflosigkeit waren.

01:24:50:01 - 01:25:12:17
Sprecher 2
Ja, und deswegen ist diese Sehnsucht da. Deswegen gibt es auch in allen möglichen Mythologien derzeit also der Garten Eden oder was weiß ich all das. Es ist ja eine Erinnerung von dem, was wir noch wissen, was in uns steckte und wo wir jetzt mit dem Goldenen Zeitalter letztendlich ja auch wieder hinwollen. Aber dieser Weg ist ein Weg der Selbstermächtigung, auch der Heimkehr, wenn man so will.

01:25:12:17 - 01:25:38:19
Sprecher 2
Es ist ein Nachhausekommen in unsere Seelenkraft, in unsere Größe, in das, was wir wirklich sind. Und dann sind wir nicht mehr nur in dieser kleinen Spieler Identifikation, der jetzt mitten verheddert ist, sondern wir befreien uns von dem, was uns da so verheddert fühlen lässt. Und wir sehnen uns aus und wir heißen unsere ganze Seele in uns willkommen. Und das ist der Prozess, um den es meines Erachtens geht.

01:25:38:19 - 01:26:17:07
Sprecher 2
Das ist der Prozess der Bewusstseinserhöhung. Wir gehen nicht einfach aus dem Körper raus. Geschafft, sondern wir holen unser ganzes Seelen selbst rein und erhöhen unser Bewusstsein, unsere Wahrnehmung, unser Potenzial, unsere Schwingung. Und damit erheben wir uns in die neue Zeit. Ja, das goldene Zeitalter ist ein Zeitalter des erhöhten Bewusstseins. Ja, das Heilseins mit dem Ganzen. Ja, und da braucht man nicht irgendwelche Leute, die sich auf Straßen kleben und und sagen wir wollen die Natur retten, sondern wenn man eins ist mit diesem Bewusstsein, dann schadet man der Natur sowieso gleich gar nicht, denn man ist eins mit allem.

01:26:17:10 - 01:26:44:21
Sprecher 2
Man trägt in sich die Verantwortung, man weiß, welche Luft man atmet, man spürt die Lebendigkeit des Seins. Man weiß, dass alles dazugehört. Da ist eine ganz andere Verantwortlichkeit. Und dieses Denken, was auch politisch so viele Jahrtausende hier gepflegt wurde, das ist meins. Und hier ist der Gartenzaun und alles meins, nicht meins. Das gehört da gar nicht rein, Das ist völlig unwahr, Das ist eigentlich nur eine Täuschung.

01:26:44:21 - 01:27:07:18
Sprecher 2
Also so ein bisschen. Also erinnert mich so ein bisschen an so hier. Eichhörnchen vergräbt laut der Eichhörnchen und für den Winter und denkt das ist alles jetzt ein ewiger Winter. Also dass das Essen, das ist eigentlich gar nicht unsers unser Naturell und es macht uns auch nicht glücklich. Ja, das ist nur Ich habe Macht, ich habe Besitz, aber das ist nicht.

01:27:07:20 - 01:27:31:17
Sprecher 2
Ich liebe, ich lebe, Ich bin Teil des Universums und ich weiß, wer ich wirklich bin. Und es geht ganz viel um die Seele. Dabei auch. Ja, also das wird auch ein Thema werden in den nächsten Jahren. So dieser Gegensatz zwischen Digitalisierung, Technik, Führung und das ist Seele. Und da kommt der digitale Trend nie hin. Nichts kann eine Seele ersetzen.

01:27:31:20 - 01:27:38:03
Sprecher 2
Wir sind eigentlich so reich und wir merken das immer gar nicht.

01:27:38:05 - 01:28:06:02
Sprecher 1
So schön das ja, du hast es so wundervoll eben beschrieben und die Sachen für mich also wundervoll auf den Punkt gebracht. Also letztendlich ist die Frage nach dem Zeitpunkt ja völlig egal. Viel wichtiger ist, was kann ich dafür tun, um für mich das goldene Zeitalter jetzt schon zu leben und zu offenbaren? Und das ist ja von jedem einzelnen sozusagen als ein Symbiose lebendes Wesen in einer großen Gemeinschaft letztendlich abhängig.

01:28:06:08 - 01:28:18:03
Sprecher 1
Was kann ich für die Welt tun, um diesen Prozess und diesen Transformationsprozess, von dem du gerade schon gesprochen hast, eben nicht nur für mich, sondern für die Gemeinschaft auch weiter voranzubringen? Das ist doch.

01:28:18:05 - 01:28:40:06
Sprecher 2
Eben, das es ja auch dieses diese Frage was trennt mich von der Welt, was trennt mich von der Schöpfung ist ganz essenziell auf dem Weg. Das ist ja auch das, was letztendlich im Körper zu Erkrankungen führt. Wenn die Abtrennung da ist, wenn nicht der ganze Körper versorgt wird. Und das ist genau das Gleiche, wenn wir uns zu sehr isoliert und zu sehr abgetrennt haben von dem, was wir eigentlich sind, von dem Verbundensein mit allem.

01:28:40:08 - 01:29:02:10
Sprecher 2
Ja, das ist eine ganz wesentliche Frage auf diesem Weg, den wir da jetzt gehen Zu schauen, dass man aus dieser Trennung heraus wieder in das große Bewusstsein eintritt, sich wieder als Teil dieses großen Bewusstseins wahrnimmt. Zum einen ist es unglaublich heilsam, vor allen Dingen auch für jene, die sich einsam gefühlt haben und jetzt auch oft in dieser Zeit.

01:29:02:12 - 01:29:24:04
Sprecher 2
Zum anderen ist es auch quasi Du spürst, dass du nicht ein kleines Opfer bist. Du weißt dann, dass du Teil des Ganzen bist. Du hast eine ganz andere Art und Weise, mit den Dingen umzugehen. Du hast ein größeres Vertrauen. Du hast ja im Prinzip wieder Vertrauen in deine Göttlichkeit, wenn du wieder in diesen Zustand eintaucht. Und das ist der Zustand deiner eigenen Seele.

01:29:24:04 - 01:29:47:22
Sprecher 2
Das ist der Zustand der eigenen Seelenverbundenheit, der uns, wenn man es mal so will, lange abtrainiert wurde. Wir haben gelernt zu funktionieren. Wir haben schnell gelernt, unsere Bedürfnisse nicht immer wahrnehmen zu dürfen und sein Wahrheiten nicht immer trauen zu dürfen. Wenn man uns andere beibringen wollte, die dann für richtiger gehalten wurden, dadurch an die verlernt unserer inneren Stimme zu trauen und und und.

01:29:48:00 - 01:30:19:01
Sprecher 2
Das sind lange Prozesse gewesen, die uns da ja klein gehalten haben. Auch an der Stelle ja auch. Ich muss auch sagen, auch die Religionen haben da ihren Anteil dran, den Menschen von der Göttlichkeit abzuhalten und zu sagen nee, also du als einzelner kleiner Mensch, du darfst jetzt nicht mit dem Göttlichen kommunizieren, dafür gibt es die Propheten oder dies und das und jenen aber auch nicht als viele, weil das dann auch schon nicht okay und nur die, die das auch dann für uns kontrollieren können, am besten noch.

01:30:19:01 - 01:30:33:22
Sprecher 2
Also da ist sehr viel Kontrolle und sehr wenig von dem, was wirklich die Essenz ist. Denn in der Essenz haben wir das alle in der Essenz sind wir das Göttliche. Jeder Einzelne von uns bis zum letzten Atemzug und darüber hinaus.

01:30:33:23 - 01:30:55:20
Sprecher 1
Ja. Wundervoll. Absolut. Ja. Du sagst, viele Kontrollmechanismen haben sich hier auf dieser Welt etabliert gehabt. Über Jahrtausende, kann man sagen, um eben jemanden klein zu halten, nämlich das göttliche, inkarnierte Wesen, was jeder von uns ja am Ende ist. Und was ich sehr schön fand, dass du eben gerade auch im ersten Teil noch mal auch von der Sehnsucht gesprochen hast, die wir ja alle in uns tragen.

01:30:55:20 - 01:31:14:03
Sprecher 1
Also dieses Gefühl, weil wir uns eigentlich in uns ja tief erinnern an das, was die Seele eigentlich ausmacht und was für eine Größe wir eigentlich haben. Würdest du auch sagen, das zu der aktuellen Zeitqualität ist? Dazu gehört, dass immer mehr Menschen diese Sehnsucht für sich wieder wahrnehmen.

Macher und Gäste

Nadja Berger
Gast
Nadja Berger
Channelmedium, Hellsichtig mediale Lebensberaterin
#330 Wann beginnt endlich das GOLDENE ZEITALTER? - Nadja Berger
Ausgestrahlt von