#348 Wie kann ich das Leben meistern? – Pascal Voggenhuber im Gespräch

00:00:00:02 - 00:00:24:06
Sprecher 1
Wir haben den göttlichen Plan, haben ganz viele spirituelle vergessen. Wir sind hier bewegt. Auf dieser Erde ist es so wie ein Theaterspiel. Ich kann hier so ein bisschen entscheiden, aber es gibt hier noch einen Regisseur und das ist das Göttliche. Also nicht falsch verstehen Ich halte sehr viel davon von Persönlichkeitsentwicklung, dass wir unser Leben wieder selbst in die Hand nehmen und dass wir auch Verantwortung wieder übernehmen.

00:00:24:08 - 00:00:31:15
Sprecher 1
Aber es gibt dennoch diesen göttlichen Plan.

00:00:31:17 - 00:00:55:04
Sprecher 2
Ich begrüße Dich ganz recht herzlich hier zu einem neuen im Gespräch mit. Das ist eine Sendung im Rahmen des Kongresses und des Portals und uns ist es ein Anliegen, dich an deine Fähigkeiten, an deine Anbindung zu erinnern und die Inspiration zu geben. Denn alle, die wir hier unterwegs sind, sind auf ihrem eigenen Weg und jeder braucht immer mal wieder Inspiration für den nächsten Schritt.

00:00:55:04 - 00:01:02:22
Sprecher 2
Und ich freue mich heute ganz besonders, Pascal Voggenhuber begrüßen zu dürfen. Lieber Pascal, schön, dass du die Zeit für unser Gespräch nimmst.

00:01:02:23 - 00:01:07:22
Sprecher 1
Lieber Kai, vielen Dank für die Einladung und sehr, sehr gerne Danke Pascal.

00:01:07:22 - 00:01:35:23
Sprecher 2
Wir hatten auf dem letzten Kongress schon ein sehr tiefgehendes, schönes Gespräch und du bist Medium. Du bist Bestsellerautor, Coach und bist ja seit deiner Kindheit in diesem angebundenen Modus geblieben, sozusagen. Hast früh Verstorbene gesehen, dann auch die Aura, hast eine Ausbildung gemacht, sehr fundierte Ausbildung in England und arbeitest seit vielen Jahren in diesem Gebiet und gerade in der heutigen Zeit.

00:01:35:23 - 00:02:04:08
Sprecher 2
Wir haben kurz vorher darüber gesprochen. Wir sind alle herausgefordert und es gilt immer wieder, jeden Tag und insbesondere im Alltag und nicht auf der Yoga Decke, sondern den Alltag zumeist. Und deshalb mich würde es interessieren, wie siehst du aus deiner Sicht, was sind da die besten Tipps? Vielleicht die besten Tools? Wie kann man genau die Fähigkeiten, die alle in uns wohnen, noch besser nutzen, um diese 3D Welt hier sozusagen zu meistern?

00:02:04:09 - 00:02:45:13
Sprecher 1
Ja, also das ist eine schwierige Einstiegsfrage. Bzw. Wenn man sie jetzt so allgemeingültig beantworten muss, ist natürlich auch das ganze Thema sehr eine individuelle Geschichte. Auch weil natürlich trotzdem wir haben natürlich so, ich sage, das ganze Leben ist so ein Zyklus. Also wenn wir so anschauen, die Themen der Welt wiederholen sich immer wieder. Aber auch wenn wir jetzt im Kleineren schauen, also jeder, ich sage immer jeder, der so älter wie 25 ist, da kann das eigentlich schon sehr, sehr gut erkennen, dass in seinem Leben immer wieder dieselben Themen aktiv werden.

00:02:45:15 - 00:03:09:04
Sprecher 1
Und auch unser Leben hat so einen eigenen Zyklus. Und dann haben wir aber natürlich den Zyklus der Welt. Und ich sage auch immer so, dann gibt es auch noch so ein bisschen das Länderkammer, also wir reden immer so ein bisschen von unserem persönlichen Karma, aber wir vergessen ganz oft, dass wir alle in einem Land geboren wurden oder in einem Land leben.

00:03:09:04 - 00:03:41:15
Sprecher 1
Und das Land selber hat dann auch ein Karma, was dann wieder die ganzen Bewohner betrifft. Und momentan ist es einfach auch so Meine Frau interessiert sich mega für Astrologie und auch Astrologie. Logisch ist es ja. Scheinbar sind wir in einer sehr herausfordernden Zeit, Da kann ich jetzt gar nicht so viel dazu sagen. Ich tauche da nicht so ein, aber ich finde es natürlich spannend, wenn man schaut, die Zyklen, die einfach, die man wahrnehmen kann, die sind sehr schwierig.

00:03:41:16 - 00:04:10:06
Sprecher 1
Und ich glaube, das erste ist mal, auch wenn jetzt momentan, ich sag immer so die Prognosen für den Moment, was so mit der Erde geschieht, ist vielleicht nicht gerade, dass wir da einfachsten Zeit inkarniert haben, aber wir haben uns auch alle. Jedes einzelne Individuum muss sich ja bewusst machen, wir haben genau diesen Zeitpunkt ausgesucht, so und was wir aber alle immer mal wieder machen, und da bin ich auch nicht gefeit davor.

00:04:10:07 - 00:04:39:00
Sprecher 1
Also das will ich auch immer sagen, Ich bin zwar Medium, ich bekomme viele Impulse aus der geistigen Welt, aber ich bin auch ich bin auch Mensch, Vater, Ehemann. Ja, und ich werde auch mit Ängsten konfrontiert. Und das momentan ist, glaube ich, eine der größten Herausforderungen, dass man einfach auch gar nicht in die Angst geht. Ja, also gerade jetzt kommt es auch wieder ein bisschen drauf an für die, die ich nicht kenne.

00:04:39:00 - 00:05:09:22
Sprecher 1
Ich wohne in der Schweiz, da ist die Situation natürlich noch mal um einiges sage ich mal einfacher als jetzt. Zum Beispiel, wenn wir in Deutschland wohnen. Ja, wo ganz viele Menschen auch wirklich Existenzängste haben. So, und das ist aber alles eigentlich auch so ein Zyklus, den wir jetzt beachten müssen. Und da ist es halt einfach auch wichtig, wenn wir da auch einfach probieren, aus dieser Angst auszutreten, auch wieder so ein bisschen in dieses Vertrauen zu gehen.

00:05:10:00 - 00:05:38:02
Sprecher 1
Ich sage auch so in der spirituellen Szene was für die letzten Jahre. Es ist mega spannend, dass so viele von den Trends, die so kommen, die hatten wir irgendwie vor 20 Jahren schon, also momentan nicht so sehr, dass da in irgendwie mit irgendwelchen Sternen, Völkern und Außerirdischen zu kommunizieren. Das ist so ein mega Trend momentan und das hatten wir vor 20 Jahren schon, als ich angefangen habe.

00:05:38:08 - 00:06:06:15
Sprecher 1
Dann ist das eine Zeit lang total verschwunden und jetzt ist dieser Rück zyklus wieder aus. Es kommt wieder. Es kommt aber auch nichts neues. Das ist das faszinierende, was ich immer sage, dass auch was da gechannelt und erzählt wird. Das ist ein uralter Hut, weil ja auch auch wir Medien springen da manchmal auf diese alten Zyklen auf und das ist vorbei.

00:06:06:15 - 00:06:38:02
Sprecher 1
Eigentlich. Und trotzdem ist es so, wie es wird wie gefeiert. Und das bedeutet aber natürlich auch, dass wir durch das, was wir immer wieder in dieses alte Ding reingehen kommen wir auch in unserer Entwicklung nicht weiter. Ja, also es bedeutet natürlich auch, dass die Botschaften, die sich in der Spiritualität auch immer wieder wiederholen, Also es gibt auch Menschen, die besuchen meine Seminare oder lesen im Buch und sagen dann Hey Pascal, das was du erzählst, ist nichts Neues.

00:06:38:07 - 00:07:03:17
Sprecher 1
Was sage ich so? Ja, das. Mag sein, weil wir können ja erst neue Dinge bringen, wenn wir die Dinge, die wir schon wissen, eben nicht nur Wissen im Verstand haben, sondern endlich auch umsetzen. Und deswegen wiederholen sich auch die ganzen Themen immer wieder, auch bei uns. Dann wieder persönlich. Und ein großes Thema ist die Angst, Wo, wo, wo wir gerade drin sind.

00:07:03:17 - 00:07:31:19
Sprecher 1
Und das ist so etwas, was ich einfach probiere, wenn ich merke, ich bin total in der Angst drin, einfach mir bewusst zu machen am Ende. Das hört sich jetzt makaber an, aber wir können nicht sterben. Ja, also ich bin ja vor allem bekannt für Jenseits Kontakt oder Kontakt zu Verstorbenen und wir können nicht sterben und auch egal wie, wie, wie schlimm vielleicht die Welt hier gerade ist und vielleicht auch noch wird an Führung Schluss Zeichen.

00:07:31:21 - 00:08:01:05
Sprecher 1
Am Ende gehört es einfach zu unserem Lebensplan dazu. Und wenn wir aber alle lernen würden, wieder total ins Vertrauen zu gehen, auch wieder zu spüren was möchte ich, was ist stimmig für mich auch weniger zu schauen, was behauptet die Politik, was richtig und gut für uns ist, sondern wenn wir wieder spüren, was, was ist stimmig. Ja da auch wieder uns loszulösen von Meinungen von außen.

00:08:01:05 - 00:08:24:08
Sprecher 1
Ich finde es ja faszinierend, man hat das damals bei Corona schon gesehen, ich will das Thema gar nicht groß aufwärmen, aber wie schnell Hass da entstanden ist der auch, auch in der spirituellen Szene. Ich fand es echt traurig, die Impfbefürworter, die Impfgegner und am Ende könnte man doch einfach sagen Hey, jeder Mensch ist doch frei. Ja, es sind Angebote.

00:08:24:11 - 00:08:45:17
Sprecher 1
Es werden ja Angebote gemacht. Für die einen ist das Impfen das Richtige gewesen, die haben dieses Angebot angenommen. In ihrer Welt hat sich das gut angefühlt. Warum hat man sie nicht einfach gelassen? Die anderen haben das Gefühl gehabt Nein, das ist nichts für mich, das tut mir nicht gut. Warum hat man nicht einfach gesagt okay, da, mach da, mach es nicht.

00:08:45:19 - 00:09:07:00
Sprecher 1
Nein, Man hat probiert, sich gegenseitig zu überzeugen. Weil niemand hat die Wahrheit gekannt. Wenn wir ehrlich sind und man hat. Dadurch ist man. Das sind alle in den Streit gegangen. Und ich finde es krass, wie viele Familien scheinbar noch zerstritten sind wegen dieser Zeit. Und was haben wir jetzt? Vor allem in der Schweiz haben wir das Thema weniger.

00:09:07:00 - 00:09:40:08
Sprecher 1
Aber in Deutschland ist momentan die Politik ein sehr großes Streitthema. So wo ich auch immer sage, ich, glauben die Menschen wirklich, dass sie irgendwas bestimmen können. Also es ist ja, es ist freier Wille. Ja, okay, aber was viele vergessen und das ist auch so dieses, wo wir uns wieder Rückkehrerinnen müssen, Wir haben den göttlichen Plan, haben ganz viele spirituelle vergessen.

00:09:40:13 - 00:10:12:12
Sprecher 1
Ja, wir sind hier bewegt. Auf dieser Erde ist so ein Theaterspiel. Ich kann hier so ein bisschen entscheiden, aber es gibt hier noch einen Regisseur und das ist das Göttliche. Und wir sind gar nicht so frei. Das merken wir spätestens dann, wenn wir eine Krankheit bekommen oder wenn ein Schicksalsschlag kommt oder wenn die Welt nicht mehr mitmacht, wir also nicht falsch verstehen Ich halte sehr viel davon von Persönlichkeitsentwicklung, dass wir unser Leben wieder selbst in die Hand nehmen und dass wir auch Verantwortung wieder übernehmen.

00:10:12:14 - 00:10:37:17
Sprecher 1
Aber es gibt dennoch diesen göttlichen Plan. So und. Und dieser göttlichen Plan ist völlig wertfrei, weil viele werden jetzt sagen Na ja, aber es geht ja nicht in eine gute Entwicklung. Nein, menschlich betrachtet bestimmt nicht. Aber es geht in eine Entwicklung, dass wir Menschen wieder angeregt werden, um zu schauen Hey, was stimmt hier nicht? Und zwar auf verschiedenen Ebenen.

00:10:37:19 - 00:11:06:11
Sprecher 1
Und ich finde es immer so schwierig, dass sich die Menschen immer unterteilen lassen. Also jetzt auch politisch gesehen. Es gibt nur Links und es gibt nur rechts und es gibt aber gar keine wirklich mal sagen okay, mal die Positionen verlassen. Wie damals bei Corona hätte man einfach die Position verlassen können und sagen okay, was sind die wirklichen Probleme, Die lassen sich nicht politisch lösen oder durch eine Einstellung zum Beispiel.

00:11:06:16 - 00:11:33:10
Sprecher 1
Und solange wir in diesen Spielen mitmachen, um jetzt das Ganze so ein bisschen für die Menschen auch wieder so, solange wir mitmachen, eine Position beziehen, sei es jetzt zum Beispiel das Ende in der Politik auf links oder auf rechts, so lange sind wir immer in der Angst, weil wenn ich links bin, dann muss ich momentan einfach eine riesen Panik haben, dass wahrscheinlich die AfD gewinnen wird.

00:11:33:10 - 00:12:02:13
Sprecher 1
So, wenn ich rechts bin, dann habe ich aber auch immer, dann habe ich immer wieder Angst, dass das die Linken so quasi wieder an die Macht kommen. Ja, es ist eigentlich immer, dass und wenn ich einfach sage, wenn ich mir auch mal bewusst mache, okay, ich als Mensch verändere die Welt. Ja, also auch wir als Mensch könnten unglaublich viel tun, wenn wir natürlich, Aber dazu muss eine Masse mitmachen.

00:12:02:13 - 00:12:28:21
Sprecher 1
Ich alleine habe gar nicht so die Kraft so, aber ich alleine kann Vorbild sein, in dem das ich sage, in dieser Angst. Ich beteilige mich nicht groß an politischen Diskussionen oder ich schaue, dass das Weltgeschehen für mich neutral und ohne dass ich mich beeinflussen lasse. Und das ist ja einfach. Ich glaube, das Krasseste ist, dass wir momentan überall beeinflusst werden.

00:12:29:01 - 00:13:01:17
Sprecher 1
Und da wird ganz oft immer gesagt Ja, die, wie sagt man so, die die offiziellen Medien, also so wie ZDF, ARD und blablabla, die beeinflussen uns. Nee, also was da eigentlich an Hypnose Programme und das ist jetzt ja ist eine Verschwörungstheorie von mir aus aber auf Instagram stattfinden auf Facebook stattfindet, weil wie kleiner der Bildschirm ist ja und wie schneller die Videos, also dieses zwei, was wir alle kennen von diesen Real.

00:13:01:19 - 00:13:28:05
Sprecher 1
Das macht dieses Gehirn total crazy und gaga So und wenn wir auch schauen, dieses diese schnellen kleinen Videos, wenn man sich ein bisschen mit Hypnose auseinandersetzt, was da eigentlich gemacht wird. So und ja, ich empfehle zum Beispiel hört auch auf zu zweifeln. Ja okay, ist natürlich, ich habe auch einen Instagram Kanal. Ich mache auch viele Reviews, nimmt mir auch die Reichweite.

00:13:28:07 - 00:13:46:08
Sprecher 1
Da würde ich am liebsten sagen okay, geht nur auf meinen Kanal und geht auf den Kanal von XY. Schaut euch dort die Videos an, aber nein, es geht einfach darum, Schaut euch hochwertige Sachen an, also schaut durch Dinge auch allgemein mit Mehrwert an und wir schauen uns einfach auch zu viele Dinge an, die uns Angst machen, aus dem Gleichgewicht bringen.

00:13:46:14 - 00:14:09:07
Sprecher 1
Auch so diese ganzen Diskussionen und das sollte man mal wie beenden und sich mal wieder bewusst machen. Eigentlich wissen wir gar nichts, weil nicht mal ich als Medium Ich bin da ganz ehrlich und ich weiß, es gibt hier draußen Kollegen, die erzählen, sie lesen in der Kastner Chronik und sie haben einen direkten Draht zum lieben Gott. Ist mir alles wurscht.

00:14:09:09 - 00:14:40:02
Sprecher 1
Aber die Wahrheit ist auch uns als Medien wird nur ein kleiner Teilbereich mitgeteilt, was gerade wirklich abgeht. Weil das Problem ist, wenn die nehmen wir mal an, die geistige Welt würde mir den ganzen göttlichen Plan verraten. Die Menschen würden dann mit diesen Informationen gar nicht umgehen können. Ja, also ich übertreibe jetzt, ich würde wahrscheinlich gesteinigt werden und für meine Aussagen würde ich weiß ich was.

00:14:40:08 - 00:15:07:16
Sprecher 1
Also ich weiß noch, ich habe mal, wenn ich ich habe mal so angedeutet bei einem Interview vor längerer Zeit, dass so wie die Tendenzen laufen, ja ich das Gefühl habe, dass die AfD an die Macht kommt. So, so, und damit habe ich nicht gesagt, ich wünsche mir das. Ich habe auch nicht gesagt, die geistige Welt wünscht sich das oder Gott wünscht sich das, sondern die Tendenz laufen in diese Richtung.

00:15:07:19 - 00:15:37:13
Sprecher 1
Aber was daraus entsteht, ist ein riesen Drama zum Teil und das ist das Gefährliche. Und deswegen würde auch die geistige Welt gibt uns nur Teil Informationen, weil wenn wir die ganzen Infos hätten, die Welt würde erstens mal gar nicht daran glauben. Das ist genauso damals, wenn wir zurückgehen, wenn vielleicht einige gesagt haben Hey, vielleicht ist die Impfung doch nicht so gesund, könnte doch sein, so was ist passiert.

00:15:37:13 - 00:16:22:00
Sprecher 1
Das waren alles Verschwörungstheoretiker. Ja, die wurden alle so, und was ist heute? Ein paar Jahre später kommen immer mehr Indizien, dass es gar nicht so Verschwörung war und und momentan sind wir gerade wieder in diesem Denken drin. Ich bin aber auch kein Fan von Verschwörungstheorien, weil da gibt es wirklich die abstrusesten Theorien. Auch. Also ich bin aber auch immer wieder froh, da bin ich dann wirklich froh und auch vielleicht ein bisschen gesegnet, dass ich manchmal den Geistführer fragen kann und sagen okay, sind jetzt wirklich alles Außerirdische unter uns, die irgendwie unsere Politiker übernommen haben oder das Königshaus von England regieren, also von den Reptiloiden und was man da alles so hört.

00:16:22:02 - 00:16:48:08
Sprecher 1
Da bin ich dann schon froh in die geistige Welt. Okay, entspann dich, ist toll. Wäre es es wären Außerirdische. Aber nein, es seid ihr Menschen. Ihr Menschen seid auch nicht gut oder auch nicht. Nur gut so muss man sagen. Ja, ja, es ist die Angst und auch sich wieder bewusst zu machen. Am Ende ist das Leben so ein kleines Spiel und wir entscheiden, ob wir in die Panik reingehen.

00:16:48:08 - 00:17:13:18
Sprecher 1
Das ist jetzt alles sehr einfach gesagt, weil ich gehe bewusst, Wenn zum Beispiel eine Familienmutter oder Familienvater vielleicht gerade um den Job bangt und Panik hat, wie er die nächsten Rechnungen bezahlen muss, dann ist mein Gerede natürlich so ein einfaches esoterisches Geschwafel. So, aber da möchte ich auch sagen jede Katastrophe kommt in unser Leben. Damit wir überprüfen können, ist es noch das Richtige für uns.

00:17:13:18 - 00:17:38:15
Sprecher 1
Also auch wenn ich jetzt zum Beispiel arbeitslos werde, dass ich mich mal frage, okay, was habe ich jetzt bekommen? Ich habe Zeit bekommen und kann mir jetzt mal überlegen, was möchte ich wirklich, arbeite mit, Was möchte ich in Zukunft wirklich mein Geld verdienen und da vielleicht auch in eine neue Richtung zu gehen. Nur die meisten, die zum Beispiel den Job verloren haben, die gehen auch wieder in die alten Zyklen zurück.

00:17:38:17 - 00:17:59:08
Sprecher 1
Also ein Schreiner verliert zum Beispiel seinen Job und was macht er dann? Durch die Panik. Völlig verständlich, menschlich, aber durch die Panik bewirbt er sich wieder als Schreiner und kommt dann wieder an dem Punkt, wo er sagt Na, irgendwie erfüllt mich mein Job nicht. Statt dass er überlegt hätte zum Beispiel Ich liebe Holz. Ja, ich. Ich liebe Holz.

00:17:59:08 - 00:18:22:03
Sprecher 1
Ich liebe Dinge mit Holz herzustellen, aber ich mache nicht vielleicht auf Auftrag für, für so oder jenes. Und ich würde viel lieber vielleicht keine Ahnung, bastel Stunden für Kinder geben oder was auch immer. Also, dass er da überlegt okay, wo geht seine Berufung hinein? Aus der Panik machen wir dasselbe, was wir schon immer getan haben und dadurch entwickeln wir uns auch nicht weiter.

00:18:22:08 - 00:18:45:00
Sprecher 1
Und das ist auch das, was mir in der Spiritualität oder auf der Erde ablesen kann, dass einfach diese Zyklen sich wiederholen. Und wenn wir uns bewusst machen Hey, wir sind nur im Zyklus drin, wenn der unten ist, muss es wieder hoch gehen. Und dieser Zyklus, jetzt wo wir drin sind, der dauert noch so 1 bis 2 Jahre, je nachdem.

00:18:45:06 - 00:19:13:02
Sprecher 1
Und dann geht es wieder hoch. Aber wir werden nicht so an den tiefsten Punkt kommen, glaube ich. Auch wenn viele vom dritten Weltkrieg reden und so, Ich glaube nicht, dass der so ausgeprägt wird wie jetzt zum Beispiel ein zweiter Weltkrieg damals oder irgendwie so, sondern der findet auf ganz, ganz anderen Ebenen statt, so was uns Menschen auch betrifft, aber nicht so in der Form.

00:19:13:03 - 00:19:17:10
Sprecher 1
Zum Glück glaube ich, wie wir damals.

00:19:17:12 - 00:19:37:16
Sprecher 2
Ja Wow, Pascal sehr, sehr schön, sehr umfangreich, aber so en point. Und die Angst, die du als erstes benannt hast, kommt ja jetzt noch mal wieder genau in das Bild. Und ich glaube, auch das ist etwas. Es gibt so ein Spruch Angst ist der schlechteste Berater, das heißt sich davon zu lösen. Und ich sehe es genau wie du.

00:19:37:18 - 00:20:17:06
Sprecher 2
Alles was Information ist, versucht mich in eine Form zu pressen und es kommt immer von außen. Und ich fand es sehr schön, dass du gesagt hast, das, was wir haben, in die Anwendung zu bringen. Also Vertrauen. Spannend finde ich auch mit Gottes Plan. Ja, das ist so, welche Rolle spiele ich hier eigentlich? Du hast kurz Theater angesprochen, da haben wir natürlich kreativen Bereich, aber unterm Strich ist das Stück schon geschrieben und jetzt ist eigentlich eher die Frage Ja, folge ich diesem Stück also Gottes Plan oder will ich, also ich, ich als KI jetzt Ja, ich will aber unbedingt wie so ein kleines Kind.

00:20:17:08 - 00:20:40:14
Sprecher 2
So, und dann wird es ja auch oft eben schmerzhaft. Also es gibt schon Dinge, wo man vielleicht sagen kann ja klar, wir haben diesen freien Willen. Die Frage ist Folge ich dem Fluss meines Lebens Und ich glaube, hier kommen Fähigkeiten, die wir ja alle in uns haben. Also zum Beispiel so ein Bauchgefühl oder eine innere Stimme. Also du hast das Wort Berufung auch genannt.

00:20:40:16 - 00:21:12:03
Sprecher 2
Ich finde das total wichtig, weil ich hatte auch als Jugendlicher natürlich die Frage in meinem Kopf Ja, was mache ich denn jetzt? Und mein Vater sagte mir damals Ja, da mach was Sicheres und so, und mein Herz sagte mir aber mach, mach was Kreatives, Du, du möchtest Kameramann werden? Das wusste ich schon mit vier Jahren. So, und dann habe ich aber dagestanden, weil damals, das war 87, da hatte ich gerade die Hauptschule hinter mir fertig gemacht und und Kameramann konnte man damals nur werden, wenn man eben studiert hat und Filmhochschule besucht hat.

00:21:12:03 - 00:21:31:15
Sprecher 2
Und da gab es nur zwei in Deutschland. Also das war für mich völlig unmöglich. 87 Und dann habe ich gesagt okay, ich mach beides, weil ich das mit der Sicherheit verstanden habe. Mein Kopf hat gesagt Ja, mach mal, und das Herz hat gesagt, Ich brauche aber noch was anderes. Und das war ein Spagat, Der hat mich richtig Kraft gekostet über die Jahre.

00:21:31:15 - 00:22:03:14
Sprecher 2
Ich habe das sehr lange gemacht, habe dann aber eben diese Kameraarbeit und Videoproduktion immer gemacht und das hat mich unheimlich glücklich gemacht. Und ich wusste, wo mein Herz mich hinzieht. Ja, so, also diese Berufung zu leben. Und vielleicht ist das so dieses Beispiel, wenn es auch nicht gleich 100 % geht, weil uns die Angst noch in irgendwas hält. Wir können damit spielen und das fand ich auch schön, Was du sagtest, es ist eher ein Spiel und dann hat man vielleicht auch weniger Ängste, weil ja, wir können nicht sterben.

00:22:03:14 - 00:22:14:23
Sprecher 2
Wir sind unendliche Wesen sozusagen, die zwar eine Rolle annehmen in dem Theaterstück aus meiner Sicht und die Rolle kann man dann mal wieder wechseln, aber wir sind immer der Schauspieler, oder?

00:22:15:01 - 00:22:34:11
Sprecher 1
Absolut. Und ich finde auch das hast du jetzt so gesagt, das finde ich vielleicht auch. Hier draußen sind vielleicht ganz viele Menschen eben, die auch schon ein bisschen älter sind. Aber wir müssen uns auch ein bisschen von dem lösen, gerade was du erzählt hast. Früher konnte man nur Kameramann werden, wenn man auf eine von diesen zwei Filmhochschulen in Deutschland gegangen ist.

00:22:34:13 - 00:22:59:07
Sprecher 1
Ich bin ja eigentlich ursprünglich gelernter Schauspieler und bei uns war es damals genauso, also in der Schweiz. Damals gab es zwei Schauspielschulen, die man ernst nehmen konnte, aber die waren natürlich. Im Gegenzug hat jeder gesagt Na ja, wenn nun in der Schweiz auf das Schauspielschule bist, so hat es halt in der Schweiz auf der Schauspielschule. Wenn du wirklich was erreichen willst in deinem Job, musst du nach Deutschland gehen.

00:22:59:09 - 00:23:27:14
Sprecher 1
So, da gab es ein paar mehr Schauspielschule. Aber damals war es auch noch so diese Quereinsteiger, Schauspieler, die gab es nicht oder nicht in der Form. Und ich weiß auch noch, damit bin ich nach Deutschland, in die Schauspielschule. Ja, war ein riesen Akt. Und am Ende, irgendwann, gerade als ich so fertig war, kamen plötzlich so also dieses Reality immer mehr auf, wo man Menschen von der Straße geholt hat.

00:23:27:20 - 00:23:49:14
Sprecher 1
Es gab da diese furchtbaren, die gibt es ja immer noch, diese furchtbaren Richter Sendungen bei RTL. Und ich weiß noch früher, als ich noch als Schauspieler gearbeitet habe, war ich manchmal auch in diesen Richters Sendung. Da war immer ein Profi Schauspieler, der geschaut hat, dass die Leute von der Straße, die man für billiges Geld geholt hat, koordiniert hat.

00:23:49:14 - 00:24:21:15
Sprecher 1
Also ein Profi, der geschaut hat, dass da die Laien irgendwie Später hat man das mit ganzen Filmproduktionen und Serien gemacht, da waren immer mehr Laien und nur noch ein paar Profis, die geschaut haben So, aber was ich auch sagen will auch wenn man heute schaut, da gibt es ganz viele Quereinsteiger, die nie eine Schauspielschule besucht haben, aber genauso gut spielen wie jemand, der eine Schauspielschule besucht hat, weil man plötzlich eben auch Laien die Chance gegeben hat, ihr Talent zu entwickeln.

00:24:21:17 - 00:24:54:21
Sprecher 1
Genauso wie heute. Kameramann Ich meine es so Heute kann sich jeder eine Kamera kaufen. Ja, heute kann jeder Fotograf werden. Ja, beim einen kauft man vielleicht dann die Fotos oder Buchten Shooting oder so und bei dem anderen, der lebt einfach seine Leidenschaft. Und ich glaube, das ist auch ganz, ganz wichtig. Wir sind heute auch es ist nicht alles schlimm, sondern wir sind nämlich an einem Ort, wo, wo wir einfach sagen können, wir haben so viele Möglichkeiten, auch wenn wir das nicht studieren und lernen und so können.

00:24:54:23 - 00:25:29:12
Sprecher 1
Wir haben gerade meinen Sohn, der geht so ein bisschen ähnlicher Schulweg wie ich. Also Schule ist jetzt nicht gerade das Spannendste für ihn. Natürlich möchte ich als Vater schon, dass er gute Noten macht. Ich wünsche mir auch, dass er gewisse Dinge lernt. Ich merk da ja, ich bin da halt sehr traditionell, dann schon, aber auf der einen Seite komme ich dann manchmal auch in die Panik, wenn dann die Lehrer sagen, hey, er müsste das besser können und jenes besser können und so und dann plötzlich sage ich ja immer STOP!

00:25:29:14 - 00:25:54:03
Sprecher 1
Ich sage so Bei mir haben damals alle gesagt, weil ich habe damals die Realschule gemacht, also das ist so in der Schweiz, so das unterste. Ja, und eigentlich konnte man nur an die Schauspielschule gehen, wenn man studiert hat. Das war auch so der Punkt. So, und dann habe ich noch so eine Diplom Mittelschule gemacht, also ein bisschen besseren Abschluss zwei Jahre hinterher.

00:25:54:08 - 00:26:19:22
Sprecher 1
Aber es war noch weit vom Studium weg. Mein Vorteil war aber, dass ich in der Schweiz hätte ich es nicht geschafft, weil ich studieren hätte müssen. In Deutschland haben die diese Diplom Mittelschule nicht gekannt und ich konnte so an die Schauspielschule gehen, ohne dass ich je studiert habe. Also so, dass ich sage immer so, ich habe meinen Weg genauso gemacht und wenn ich schaue, ich war eigentlich mein schlechteste.

00:26:20:00 - 00:26:52:16
Sprecher 1
Schlechtestes Fach war neben Englisch war mein schlechtestes Fach Deutsch und zwar Grammatik. Ja, schreiben. Also wenn ich heute schaue, mit was verdiene ich am meisten Geld oder wie? Wie bin ich überhaupt so bekannt geworden übers Schreiben, über meine Bücher? Ja, ich habe 15 Bücher, 15 Bestseller, acht davon Platz eins. Ich habe Auszeichnungen als GfK Award fürs Schreiben bekommen und und und und und.

00:26:52:17 - 00:27:12:18
Sprecher 1
Es geht mir jetzt nicht um all die Preise, aber ich will damit nur sagen Meine Lehrer haben immer gesagt, Du musst einen Job haben, wo du nie schreiben musst. So, ich weiß noch, als ich da meine ersten zwei Bestseller habe, bin ich in die Schule gegangen zu meinem Deutschlehrer, habe ihm die Bücher hingelegt, hab gesagt Na ja, mit meinem größten Mangel verdiene ich heute mein Geld.

00:27:12:20 - 00:27:42:23
Sprecher 1
Und das möchte ich auch dem Menschen vielleicht ein bisschen mitgeben, auch da, wenn man manchmal nicht die Lösung kennt, nicht in die Panik gehen. Ich habe einfach immer gerne geschrieben und ich habe das einfach dann gemacht. Ich habe mit sieben schon die ersten Winnetou Romane geschrieben und so, also ich habe einfach immer gerne meine Gedanken, meine Ideen auf Papier gebracht und und das am Ende hat mich an dem Punkt gebracht, wo ich heute bin.

00:27:43:01 - 00:28:07:15
Sprecher 1
Ich hätte nie gedacht. Auch während meiner medialen Ausbildung hätte ich nie gedacht, dass ich mal irgendwie Referent bin und Vorträge halte. Mein letzter Vortrag war Vor 8000 Leute wurde ich. Ich war natürlich nur ein Teil von einem großen Kongress, aber auch in meinen eigenen Vortrags in 1000 bis 2000 Menschen. So hätte ich nie gedacht, als ich angefangen habe, war ich dankbar, wenn ich mal 1345 Menschen hatte.

00:28:07:17 - 00:28:30:00
Sprecher 1
So, und trotzdem bin ich einfach step by step und habe immer wieder gespürt, wohin zieht mich mein Leben? Und ich glaube auch, wenn die Menschen wieder mehr auf ihr Bauchgefühl hören, auch wenn sie vielleicht manchmal eine Nachricht hören oder Nachrichten hören oder was so geht. Und dann einfach auch zu spüren Hey, irgendwas stimmt für mich nicht, dann ist es nicht stimmig.

00:28:30:00 - 00:28:53:22
Sprecher 1
Das kann sein, dass es für 10.000 Menschen stimme ist, aber für dich ist es nicht stimmig, dem zu vertrauen, es nicht zu tun. Und ich glaube, das ist ein ganz wichtiger Punkt. Wir müssen nicht alle hellsichtig werden und total medial. Aber dieses Bauchgefühl, diese Intuition, die wir alle haben, wenn wir darauf hören, wird das Leben einfach um einiges einfacher.

00:28:54:00 - 00:29:21:17
Sprecher 1
Wenn wir Menschen kennenlernen und dann einfach das Gefühl haben, etwas ist hier nicht gut, sollen wir den Menschen nicht verurteilen? Das finde ich immer ganz wichtig, sondern man sollte einfach sagen Hey, diese Zusammenarbeit oder diese Freundschaft oder was auch immer ist für mich nicht mehr stimmig. Ich finde immer schlecht, wenn man sagt ah, das bestimmten Betrüger oder der meint es nicht gut oder dass das so Nein, unsere Energien passen nicht.

00:29:21:22 - 00:29:49:23
Sprecher 1
Also das finde ich zum Beispiel etwas, was ich immer praktiziere. Also ich habe fast täglich Anfragen für irgendwelche kostenlosen Interviews, so für kostenlose Kongresse oder Interviews usw und das war das erste Ich habe ein Büro, die sortieren schon mal aus, so dass man das erst aber einfach weiß, so viele sind das die mir, dass ich gar nicht die Zeit habe, jetzt mich da überall reinsetzen, zu lesen, zu spüren.

00:29:50:01 - 00:30:12:11
Sprecher 1
Und dann bekomme ich so eine Auswahl mal und da mache ich dann nix anderes. Ich lese mir da ganz kurz durch, also ich überfliege das und achte einfach auf mein Bauchgefühl und dann sage ich sag mein Bauchgefühl ist cool, das nehmen wir, das nehmen wir nicht, das nehmen wir, das nehmen wir nicht. Und da ist auch spannend. Manchmal sagt mein Team so Ja, aber Pascal, schau mal, mach macht dieses Interview.

00:30:12:11 - 00:30:38:19
Sprecher 1
Weil große Reichweite, weil bekannt, weil mach es bitte so und ich habe mich früher in der Vergangenheit manchmal auch überreden lassen und habe dann das gemacht. Und es ist immer nicht gut gekommen. Und zwar nicht, weil die Menschen schlecht waren oder irgendwie so, aber vielleicht, weil die Fragen nicht wertvoll waren oder weil irgendwas schief gelaufen war oder oder man kann es manchmal gar nicht so sagen.

00:30:38:21 - 00:31:06:01
Sprecher 1
Und heute vertraue ich einfach immer mehr und sag so und ich muss dann auch sagen, ich habe eigentlich so die letzten Jahre nur angenehme Interviews gehabt. Und wenn man mal so auf YouTube gibt es auch noch ein paar alte Interviews von mir, so wo, wo ich halt vor allem noch so diese typischen Fernsehinterviews, wo man so gedacht hat, na, die muss man ja machen, weil ist halt gut für Buchverkauf und was für blöde Fragen ist da ständig beantworten musste.

00:31:06:05 - 00:31:30:21
Sprecher 1
Also jetzt zum Beispiel. Oder auch, wie frech manchmal die Journalisten sind oder überhaupt die Menschen sind. Also es wird ja ganz oft auch vergessen, wenn man so ein bisschen in der Öffentlichkeit ist, dass man für viele plötzlich so zum Allgemeingut wird, so oder jeder irgendwie dann so bestimmen kann. Und es zeigt ja auch wieder unser menschliches Denken, dass wir manchmal Menschen ständig verurteilt.

00:31:30:23 - 00:31:53:14
Sprecher 1
Da will ich eigentlich darauf hin, dass wir vielleicht auch mal aufhören zu sagen, jeden zu verurteilen. Gerade bei Social Media finde ich es so mega krass. Ich bin ja so der Typ, ich schminke mich nie für Interviews. Das war früher einfach. In meiner Welt, wo ich aufgewachsen bin, hat man sich als Mann jetzt nicht unbedingt geschminkt, außer vielleicht als Schauspieler.

00:31:53:14 - 00:32:18:06
Sprecher 1
Da hast du schon manchmal ein bisschen Puder auf die Nase bekommen, oder irgendwie so, ja, aber heute auf Social Media ist ja alles so total gefiltert und so, das sind rundliche Menschen, plötzlich schlank und nicht muskulöse haben plötzlich Muskeln und so das er manchmal auch faszinierend. Und es ist ja auch so gemein irgendwie, wenn ich mich mit Filtern total verändere.

00:32:18:06 - 00:32:51:00
Sprecher 1
Wenn Pascal plötzlich seinen Bauch weg macht und dafür ein Sex Pack macht. Ja, irgendwann sehen mich ja die Menschen auf der Bühne. Also das ist manchmal für mich auch so, aber ich kenne ja viele Kollegen so aus Social Media vielleicht. Und dann lernst du die mal Backstage kennen und denkst, du sehen ja 20 Jahre älter aus oder Die sind ja gar nicht so durchtrainiert oder irgendwie so, das ist aber auch so diese Scheinwelt, die wir immer mehr aufbauen und das ist eine ganz schwierige Entwicklung.

00:32:51:00 - 00:33:23:10
Sprecher 1
Finde ich auch so mit diesen ganzen Schönheits OPs, die immer mehr STANDARD werden. Und jetzt nicht falsch verstehen, wenn jemand, wenn viele Frauen man sich total unwohl fühlt mit seinem Aussehen und da unglücklich ist und psychisch darunter leidet, soll er sich frei fühlen sich zu verändern. So, es ist nicht mein Recht das zu beurteilen. Aber was man auch sieht ist, dass momentan gerade bei Social Guide, das so mega gehypt wird, dass die Frauen alle fast nur noch aufgeblasene Lippen haben.

00:33:23:12 - 00:33:48:13
Sprecher 1
So, und es ist natürlich auch ein Bild, was unseren Kindern gezeigt wird, als was unseren Kindern als normal gezeigt wird. Und jetzt wäre ich sehr, sehr vorsichtig, wenn ich mir irgendwelche Implantate und Dinge unter die Haut spritzen lasse. So, ich mache jetzt mal wieder ein bisschen das Verschwörungstheorie Fenster auf, wie zum Beispiel Hyaluronsäure. Wenn jeder sagt nee, das nicht gefährlich macht das einfach.

00:33:48:13 - 00:34:15:16
Sprecher 1
Das ist nicht gefährlich. Ja, momentan wird sehr gerne und sehr günstig Dinge unter die Haut oder in den Körper gespritzt. Also wenn Sie vielleicht wirklich einen Plan hatten damals mit der Impfung, dann und dann, wenn dieser Plan nicht so aufgegangen ist und ich glaube, der Plan ist nicht so aufgegangen, weiß ich nicht so viele geimpft haben. Aber dann hat man auch gute Möglichkeiten, gewissen Stoffe einfach so unter die Haut zu kriegen.

00:34:15:21 - 00:34:37:21
Sprecher 1
Man sucht sich andere Wege. Also ich sage immer, wenn jemand einen Plan hat, dann findet er andere Wege. Aber auch da muss man nicht so in die Panik gehen. So, es hört sich jetzt alles so schlimm an, ich bin da auch wieder total entspannt, auch wenn ich manchmal so höre Ja, es giftiger Nebel jetzt überall und das und jenes.

00:34:37:21 - 00:35:03:21
Sprecher 1
Und so denke ich einfach auch immer so Hey, wir sind in dieser Zeit inkarniert, weil wir das wollten und wir können immer noch extrem viel einfach auch über unsere Ernährung machen. Über auch, dass wir einfach uns oft bewegen, dass wir auch energetisch auf unseren Körper aufpassen und uns eben weniger vergiften. Das meiste Gift, das wir in uns tragen, sind unsere negativen Gedanken.

00:35:03:22 - 00:35:32:02
Sprecher 1
So, und wenn wir das mal loswerden, diesen Hass, dieses Beurteilen, dieses Verurteilen, diese Partei beziehen, auf einer Ebene einfach mal wieder sagen okay, jeder Mensch darf sein wie er ist, ich darf sein wie ich bin und einfach mehr Lachen, mehr Glücklichsein, mehr Liebe, dann dann sind wir viel gesünder, auch wenn wir hier ein paar schädliche Stoffe haben, über die Nahrung oder was auch immer zu uns nehmen.

00:35:32:04 - 00:35:54:15
Sprecher 2
Ja, sehr gut. Also gerade das viel Lachen und das wieder mit Leichtigkeit und Freude zu leben ist erstens eine super Medizin und genau das richtige Mindset aus meiner Sicht wirklich auch Herausforderungen, die wir ja haben. Durchaus im Leben, aber ganz anders damit umgehen zu können. Und meine Wahrnehmung ist auch, dass wir uns den aus diesen Herausforderungen ja nicht entziehen können.

00:35:54:15 - 00:36:19:13
Sprecher 2
Wir können davor nicht weglaufen und nicht flüchten, sondern die Frage ist nur wie gehe ich damit um und wie manage ich das? Und da, finde ich, ist eben auch gerade dieses gesamte Bild, was du ja auch schon vorhin sagtest Wir können nicht sterben, wir haben eine Inkarnation. Hier gibt es eben andere Dinge noch hinter den Kulissen sage ich mal des Theaters, die das, was hier passiert, viel besser erklären können.

00:36:19:13 - 00:36:39:08
Sprecher 2
Für mich und für mich war zum Beispiel meine Nahtoderfahrung, die ich als als Säugling hatte und die ich mich immer erinnern konnte, eine riesige Hilfe also. Meine Mutter sagte, war das Schlimmste in meinem Leben. Und ich sagte ihr dann irgendwann Du, das war für mich das Beste in meinem Leben. Warum? Weil ich einfach erlebt habe, dass Sterben überhaupt gar kein Problem ist.

00:36:39:08 - 00:37:07:19
Sprecher 2
Ganz im Gegenteil, Das war total schön. Und das Zurückkommen war ja das Problem. Und ich weiß alles, was gelebt wurde, wird noch mal im Nachhinein angesehen. So habe ich es zumindest erlebt. Und da bin ich wirklich Pascal. Ich bin damals zusammengebrochen vor dieser Rückschau, weil ich gesehen habe, was ich an Chancen nicht erkannt habe. Und da waren dann auch die Zyklen, von denen du gesprochen hast.

00:37:07:23 - 00:37:43:16
Sprecher 2
Also es kam wieder die Chance, es kam wieder die Show und nochmal und nochmal. Und ich dachte Mein Gott, wie blind konnte ich sein! So und man ist aber hier in der Inkarnation, Du sagst es auch dieses Erinnern, wir haben halt vergessen und es geht darum, sich wieder zu erinnern. Und das ist für mich so ein riesen Schlüssel gewesen in meinem Leben wirklich zu sagen, ich nutze das Leben jetzt hier Dinge zu heilen oder zumindest keine neuen, wie soll ich sagen, karmischen Prozesse zu triggern auch zu klären.

00:37:43:18 - 00:38:10:06
Sprecher 2
Ja, bei einem unserer letzten Gespräche haben wir auch kurz darüber gesprochen, wie du das angehst und das fand ich total schön, weil ich das auch so von meiner Großmutter vermittelt bekommen habe. Vielleicht magst du das kurz erzählen, weil ich finde, gerade der Streit, den wir heute haben aus teilweise ja Lapalien kann uns so nachhaltig sozusagen runterziehen und unten halten.

00:38:10:08 - 00:38:32:08
Sprecher 1
Ja, ich sage immer so beim Streit, dass es so jetzt eigentlich mit jedem Mensch, wo man irgendeinen Konflikt hat, ist so meine Philosophie ist eigentlich immer wenn man auseinandergeht, sollte man den Streit beigelegt haben. Man darf. Ich sage aber auch so in der spirituellen Sinn wird oft gesagt, man darf nicht mal einen Streit haben oder irgendwie so und sage ich doch, es braucht auch mal Reibung.

00:38:32:08 - 00:39:00:01
Sprecher 1
Ja, nur wenn wo Reibung ist, entsteht auch Feuer. Aber so, da kann auch was Neues entstehen. Also es ist, ich sage auch in der Arbeitsgemeinschaft kann das auch mal befruchtend sein, wenn da mal Reibung um verschiedene Meinungen entsteht. Also ich bin auch so, ich sehe das bei mir, manchmal bin ich ja, ich bin jetzt seit 15 Jahren da, schon viel mehr, aber ich habe immer das Gefühl, 15 Jahre sind es 16, 17 Jahre.

00:39:00:01 - 00:39:24:22
Sprecher 1
Ist auch wurscht, mache ich mein Ding. Und das hat immer funktioniert, weil ich habe das immer genau so gemacht. Also und jetzt kommt aber auch langsam die jüngere Generation, also Menschen, die in meinem Team sind, gerade so zum Teil, was ein bisschen Marketing und so betrifft. Und die sagen dann Hey Pascal, vielleicht probierst du doch mal das aus und dann sage ich manchmal zu schnell Das hat immer so funktioniert und ich möchte das nicht.

00:39:25:01 - 00:39:56:16
Sprecher 1
Ja, also bin ich auch. Und da kann auch mal ein Konflikt entstehen, wo dann vielleicht jemand sagt Ja, aber warum bin ich dann irgendwie so, wenn du dann gar nicht auf meine Impulse und so so und dann muss es manchmal auch knallen, dass man dann aber auch sagt okay, gut, ich probier was Neues aus. So oder eben. Aber auch da ist für mich immer das Wichtigste, dass man nachher wieder mit einem Lächeln auf den Lippen aus diesem Gespräch rausgeht, dass man einfach auch merkt, man hat einen Konflikt gehabt, aber der hat nichts mit dem Menschen zu tun oder eben auch in der Beziehung.

00:39:56:18 - 00:40:30:06
Sprecher 1
Dass ich einfach zum Beispiel sage, wenn es mal einen Konflikt gibt, dass keiner das Haus verlässt, bevor der Konflikt nicht bereinigt, weil es einfach in meiner Arbeit für von Jenseits Kontakten so oft erlebt habe, dass die Frau oder der Mann bei mir in der Beratung war und dann eigentlich nach dem Streit ist der eine raus, hat einen Autounfall gehabt oder ein Herzinfarkt oder was auch immer und ist nie wieder nach Hause gekommen und man bleibt mit Schuldgefühlen zurück oder auch Eltern sage ich immer wieder wenn dein Kind Scheiße baut.

00:40:30:06 - 00:40:59:16
Sprecher 1
Auf gut Deutsch gesagt, zeig ihm dennoch, dass du es liebst. Sag ihm noch, dass du es liebst. Weil ich habe es so oft erlebt, dass Kinder plötzlich sterben und dann die Eltern die letzten Worte waren. Irgendwie hast du deine Hausaufgaben gemacht und das war nicht in Ordnung. Und das musst du noch machen und so! Gerade wenn Kinder so jugendlich werden, wird der Katalog, den wir den Kindern auftragen, was sie alles noch tun und nicht tun sollen und wie sie es tun sollen und bla bla bla da wird immer größer.

00:40:59:18 - 00:41:20:21
Sprecher 1
Aber gerade so kleine Kinder nimmt man noch ganz oft den Arm und sagt ihnen, wie süß sie sind und wie man sie liebt. Und so weiter. Und irgendwann mein Sohn ist jetzt elf, Na das sagt dann auch schon mal Papa, er ist cool, Du darfst von der Schule abholen, aber nicht umarmen, nicht sagen, dass du mich liebst und so mach's cool irgendwie.

00:41:20:21 - 00:41:45:00
Sprecher 1
Sei cool. Und ich denke immer noch so Ey, ich bin nur ein verdammt cooler Vater, Ich bin tätowiert, ich hab Kapuzenpulli so, aber für meinen Sohn bin ich absolut uncool. So und trotzdem respektiere ich natürlich. Ich möchte ihn vor seinen guten Freunden nicht bloßstellen als der uncoole Vater. Aber wenn wir zu Hause sind oder wenn ich mit ihm telefoniere und.

00:41:45:00 - 00:42:08:04
Sprecher 1
Und so sage ich ihm immer, dass ich ihn liebe, dass er mir wichtig ist. Und auch wenn sein Schulzeugnis nicht so gut ist und sage ich Hey, was können wir noch optimieren? Aber ich liebe dich genauso und du wirst deinen Weg machen, weil ich es einfach weiß. Es kann zu schnell passieren, dass ich oder er oder Gott behüte, dass man stirbt.

00:42:08:06 - 00:42:29:11
Sprecher 1
Und ich möchte auch nicht, dass mein Sohn, auch wenn ich zum Beispiel plötzlich sterbe, dass er sagt okay, es ist scheiße. Mein Vater ist früh gestorben, aber ich habe gewusst, der hat mich geliebt, der war stolz auf mich. Das möchte ich, dass das eigentlich so und auch bei meinen Freunden. Ich finde es faszinierend, als ich noch jünger war.

00:42:29:11 - 00:42:55:13
Sprecher 1
Vor allem Frauen konnten schon immer gut ihren Freundinnen sagen, wie sehr sie sie lieben und wie hübsch sie sind. Und so und so die Nachrichten zwischen mir und meinen Kumpels, die waren eher so ja, cool, unemotional machen wir das, machen wir die machen wir das. Und ich weiß noch, irgendwann hat habe ich auch gedacht, das ist ja eigentlich mein bester Freund.

00:42:55:14 - 00:43:22:15
Sprecher 1
Wüsste nicht mal, wenn ich sterbe, wie viel er mir wirklich bedeutet hat, weil ich das nie gesagt habe. So, und dann habe ich dann auch mal angefangen. So, ich wollte nur mal sagen ich Mag dich so Und ich weiß noch, wie mein bester Freund damals reagiert hat, hat sie zuerst immer drei Fragezeichen gekommen. Da habe ich gesagt Ja, ich wollte dir einfach mal sagen, falls sie sterben, dass du weiß, dass ich dich mag und er so alles okay mit dir?

00:43:22:15 - 00:43:43:05
Sprecher 1
Hast du gesoffen? Ist so? Nein. Ich will einfach, dass du das weißt. Und. Hey, wir können jedenfalls jetzt schwul geworden bist oder so eine. So, Alter, ich wollt ihr einfach nur verdammt noch mal sagen. Ja, Wir sind seit 30 Jahren befreundet, oder? Damals waren es ein bisschen wenig raus. 26 Jahre befreundet. Aber ich wollte einfach nur sagen, dass du mir wichtig ist.

00:43:43:06 - 00:44:09:13
Sprecher 1
So, und heute ist es, was völlig natürlich ist, dass auch wir uns regelmäßig sagen Hey, ich liebe dich und danke dich gibt und so und es befreit auch irgendwie. Und das ist so etwas, was wir zum Beispiel mega einfach umsetzen können. Finde ich. Wo kein Geld kostet, wo wir keine Ausbildung dazu brauchen, einfach auch wieder unseren Liebsten zu zeigen, dass wir sie lieben.

00:44:09:13 - 00:44:36:23
Sprecher 1
So, und einige werden total eigenartig reagieren. Ich habe einige Männer, ich habe so ein neues Live Community früher gehabt, wo es eben auch um so Tipps ging. Da haben viele Männer dann ihren Frauen wieder angefangen Komplimente zu machen, weil das ist das, was ich aussage. Früher haben wir ganz oft Komplimente auch noch gemacht und irgendwie, wie lange man manchmal mit einem Partner zusammen ist, umso mehr vergisst man das so und.

00:44:37:01 - 00:44:54:03
Sprecher 1
Und dann haben die Männer da manchmal auch wieder angefangen zu machen. Und dann waren die Frauen total irritiert und haben gesagt Ja, du willst ja nur Sex haben. Und dann war das auch schon wieder nicht mehr gut so und dann haben die Armen dann wieder aufgehört, weil das wird ja dann ganz oft Ja, du bist ja nur freundlich, weil.

00:44:54:05 - 00:45:24:21
Sprecher 1
Und es ist natürlich auch so Freundlichkeit wird ganz oft verwechselt. Ja, also gerade Männer haben es manchmal schwierig, wenn du als Mann sehr freundlich bist, zum Beispiel einer Frau gegenüber oder sehr höflich, wird es heute schon sehr schnell missverstanden. Deswegen haben auch ganz viele Männer so in der Öffentlichkeit, so diese Mauer um sich rum, dass man da auch ja nicht missverstanden wird, dass ein Lächeln nicht fehlinterpretiert wird, auch Berührungen allgemein.

00:45:24:23 - 00:45:55:13
Sprecher 1
Also nicht falsch verstehen, es läuft mega viel schief, aber es läuft auch sehr viel schief, dass zum Beispiel Väter kaum noch getrauen, ihre Kinder in den Arm zu nehmen, weil irgendwelche Verrückten denken, es könnte gerade sofort eine sexuelle Belästigung sein. Ich sag nicht, dass dieses Thema nicht auch gibt. Ja, aber da ist es auch so, dass viele durch das auch Berührung ein Mangel irgendwo geworden ist und Berührung.

00:45:55:14 - 00:46:19:18
Sprecher 1
Also ich rede immer von Berührungen in einem gesunden Rahmen. Ja, die sind unglaublich wichtig für unser Immunsystem, die erhalten uns gesund und es ist gar nicht so in der spirituellen Szene. Ich das ist wieder so ein bisschen abgeflacht, hat es eine Zeit lang immer geheißen Du musst mit dir allein sein können. Dabei sind wir energetisch und uns Seelen technisch gar nicht dafür gemacht zum Alleinsein.

00:46:20:00 - 00:46:48:21
Sprecher 1
So, wir sollten auch alleine mit uns klarkommen. Auf jeden Fall. Aber wir sind. Von der Grundstruktur her brauchen wir den Austausch mit verschiedenen Menschen. Also wir brauchen auch diesen energetischen Austausch. Der tut uns gut. Wir sind eigentlich ein Rudeltier. Ja, so übertrieben gesagt, das sieht man auch, wenn Autos bleiben. Bei Autos kann man sehr gut beobachten, dass Menschen, die immer nur mit sich alleine sind, da auch ein Defizit an Energie haben.

00:46:48:21 - 00:47:12:12
Sprecher 1
Aber es sind ja auch meistens dann eben Menschen, die sagen mir tun andere Menschen nicht gut. Ja, also das ist auch wieder dann meistens Menschen, die sich abhängig machen von anderen oder erwarten, dass andere sie erfüllen und oder sagen Na, da zieht meine Energie runter und da tut mir schlecht. Dabei müssen wir verstehen, auch hier wieder wirken geistige Gesetze.

00:47:12:14 - 00:47:41:16
Sprecher 1
Nur was in dir drin ist, kann von außen an dich andocken. Also wenn du selber eine depressive Programmierung hast, dann kann dich die Energie von einem depressiven runterziehen zum Beispiel. Aber wenn du diese Programmierung nicht hast, dann kann das vielleicht schon auch mal kurz kurzfristig dich so ein bisschen dämpfen. Aber das macht dich nicht wirklich. Langfristig zieht dich das nicht wirklich runter.

00:47:41:18 - 00:48:10:17
Sprecher 1
Und da müssen wir auch einfach schauen. Wieder der Austausch mit Menschen ist etwas ganz, ganz Wichtiges und ist so krass. Bei Korona sieht man schon auch, dass sich die Menschen total eingekapselt haben. Ich finde auch wenn ich so ja auch nicht wertfrei beobachte, ja, was mir manchmal auch nicht gelingt, habe ich schon das Gefühl, die Menschen sind irgendwie viel egoistischer geworden, viel mehr auf sich selbst bezogen usw.

00:48:10:18 - 00:48:32:08
Sprecher 1
Aber das sage ich auch immer. Das ist toll, Pascal, dass dir das auffällt. Dann probier es zu verändern. Also geh wieder mehr auf Menschen zu machen. Wieder so früher habe ich auch immer so ich war früher Raucher so und ich habe viel geraucht und als ich noch jugendlich war, habe ich immer so meine Zigaretten bei bei einer Dame am Kiosk geholt.

00:48:32:13 - 00:48:55:00
Sprecher 1
So immer am Bahnhof war das und die Frau immer richtig schlecht gelaunt. Die hat ja immer so eine Sau Laune gehabt, auf Deutsch gesagt. Dann bin ich da so reingegangen, habe meine Zigaretten geholt und die hat immer alle angebaut und war unfreundlich. Da habe ich so gemerkt, das hat mich schon so richtig runtergezogen und schon, wenn ich da rein gegangen bin, da hab ich schon gewusst Boah, die Alte, die geht mir wieder auf den Sack.

00:48:55:02 - 00:49:18:12
Sprecher 1
Und dann habe ich gedacht okay, Barbara, ich bin jeden Tag bei dir bei der, weil die war ja mein Kippen Dealer sozusagen. Also habe ich angefangen, die ganz freundlich behandeln. Also ich bin schon reingegangen. Guten Morgen. Ich hätte gern die und die Zigaretten. Vielen Dank. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. Also einfach, Freund. Aber völlig alles in einem normalen Kontext.

00:49:18:14 - 00:49:41:10
Sprecher 1
Das ist mal was mega spannendes passiert nach zwei Wochen, wenn ich reingekommen bin und es war eine ältere Frau, ich war um die 16 17, also so aber hat die angefangen mich anzulächeln. Hat sich gefreut. Sie hat sich plötzlich meine Zigaretten Marke merken können und so sie hat mir dann auch einen schönen Tag gewünscht und plötzlich wurde das ein schönes Erlebnis.

00:49:41:15 - 00:50:06:03
Sprecher 1
Und das faszinierende war, sie war dann nicht nur zu mir freundlich, sondern sie wurde auch zu einem anderen freundlichen. Und es war irgendwie drei Jahre später, wenn man da reingegangen ist. Das war eine völlig normale aufgestellte Frau. Ja, also diese Zyklus, weil plötzlich wurde sie zu den anderen auch freundlich und die anderen waren auch wieder freundlich und so und da lohnt es sich auch, wenn man auf dem Dorf wohnt.

00:50:06:03 - 00:50:30:07
Sprecher 1
Ich wohne halt auf dem Dorf und zum Beispiel wenn wir einkaufen gehen, hast du meistens dieselbe Dame an der Kasse. Wenn du nicht an die selbst selbst Check Kasse da gehst, hast du immer die ähnlichen Menschen. Also sei zu denen freundlich, weil denen begegnest du regelmäßig und die machen alle ihren Job und machen sie verdammt gut. Und mir tun die manchmal so richtig leid, wie unfreundlich auch die Menschen sind.

00:50:30:13 - 00:51:00:02
Sprecher 1
Und ich stell mir einfach immer vor echte Spiritualität ist nicht an irgendeinen Seminar oder einen Kongress von mir zu kommen. Also das ist schön. Echte Spiritualität findet zu Hause auf dem Sofa statt, wenn der Mann zu spät nach Hause kommt, wenn die Frau vielleicht mal nicht so gut gekocht hat, wenn die Kinder anstrengend sind beim Einkaufen, bei Menschen, die einem begegnen usw oder auch so Kleinigkeiten, ist mir aufgefallen.

00:51:00:07 - 00:51:28:14
Sprecher 1
Wir haben bis vor kurzem noch in einem Dorf gewohnt und wir haben immer so gesagt Ja, dieses Dorf in dieser Ecke, das sind die Menschen irgendwie einfach nicht so freundlich und unser Zimmer weggezogen. Und es ist mega spannend, dass hier, wo wir jetzt wohnen, wenn man sich begegnet, beim Autofahren im Dorf drin so, man grüßt sich ja, man fährt durch und man sagt Hallo, egal ob du die Menschen kennst oder nicht.

00:51:28:16 - 00:51:57:12
Sprecher 1
Bei uns im Dorf hat sehr enge Straßen. Man man achtet aufeinander, man schaut, dass man einander Platz macht und man bedankt sich, wenn jemand anhält. Es gibt Straßenschilder, ja, aber die, die beachten wir gar nicht, sondern wir achten, wer gerade irgendwie besser dem anderen helfen könnte. Und es ist total faszinierend, wie viel Spaß das das macht, Wenn du nach Hause kommst und du kommst dann Dorf und du wirst begrüßt.

00:51:57:12 - 00:52:22:03
Sprecher 1
Wie soll der König, der auswärts war, er und du begrüßt die Menschen auch du hilfst einander und so und wir haben nur zwei Jahre in dem anderen Dorf gewohnt. Aber das sind Welten. Und nur weil man sich einfach grüßt. Ja, so und das denke ich einfach so, wenn wir wieder beginnen würden, unsere Nachbarn einfach nur zu grüßen, Kleinigkeiten zu achten.

00:52:22:03 - 00:52:47:13
Sprecher 1
Okay, ich kann grad besser ausweichen und nicht so, ja, aber ich habe hier Vorfahrt. Ja, ich denke manchmal so a Leute, ihr seid so Idioten. Gerade jetzt im Winter. Einmal hatten wir so richtig Schnee und da war ich auch im Ort. Da war so ein Autofahrer, der hatte Vorfahrt vom Ding her. Aber es war wirklich unmöglich für mich auszuweichen, weil die Straßen alles rutschig waren.

00:52:47:13 - 00:53:12:16
Sprecher 1
Und er war genau gegen so eine Ausweich ding, wo er nur so schnell drüberfahren. Nee hat dann nicht gemacht, weil er hat ja Vorfahrt gehabt und ich denk so, wenn wir wenn das nicht mehr wäre, dann arm. Dann wäre die Welt wirklich viel viel schöner und das können wir beeinflussen. Das wollte ich eigentlich mit der Geschichte, mit der Dame am Kiosk sagen.

00:53:12:17 - 00:53:40:05
Sprecher 1
Ja, steter Tropfen höhlt das Stein. Täglich nett und freundlich sein. Irgendwann muss da jemand und zwar echt einfach, echt freundlich. Nicht so dieses Hallo huhu! Ja, wie man manchmal so an anderen. Ich finde es immer faszinierend, wenn ich also an so Kongressen auftrete, also so live Kongressen, dann bisher gehörst du meistens so zu den oder gehöre ich meistens zu den Top Speaker?

00:53:40:10 - 00:54:19:09
Sprecher 1
Und wenn du da durch die Menschenmengen dann durchlaufe, wie alle dich anlächeln, grüßen, nett und freundlich sind und dir Platz machen und so, weil du bist ja da ein Speaker, so wirst du auch behandelt. Aber ganz oft bin ich halt schon vorher manchmal da und bin oft mal mit Mütze da. Oder du triffst schon viele Menschen im Hotel und dann erkennt man mich vielleicht nicht immer grad so und dann finde ich es faszinierend, wie mich dann die Menschen behandeln zum Beispiel im Hotel am Frühstücksbuffet, wo, wo, wo du nicht nett begrüßt wirst oder im Fahrstuhl, weil da kennen sie dich nicht.

00:54:19:09 - 00:54:42:12
Sprecher 1
Aber wenn sie sehen Ah, Pascal ist hier. Oh, da sind wir aber nett. Ja, aber ich finde es viel schöner auf der Straße, wenn mich Menschen nicht erkennen. Wenn mir jemand die Fahrstuhl Türe aufhält oder wenn mir jemand irgendwie so hilft oder so hilft. Das ist für mich Spiritualität. Und das ist auch das, was uns die geistige Welt lernen möchte.

00:54:42:14 - 00:55:07:01
Sprecher 1
Die geistige Welt findet auch so das, was wir manchmal so machen, so dass das spirituelle weitergeben findet und die manchmal auch ganz, ganz witzig, weil sie sagen, das ist ja auch sehr, sehr fremd irgendwie so, warum so? Wir sollten mehr das im Leben leben und nicht an Wochenend Seminaren und da tun als ob und so, sondern eben wirklich zu Hause.

00:55:07:03 - 00:55:37:16
Sprecher 1
Und es hilft dann auch. Das hilft so unglaublich. Das merke ich, wenn man einfach ein freundliches Umfeld schafft, auch für sich selber. Dann sieht die Welt auch plötzlich viel, viel freundlicher aus. Und ich empfehle auch wenn Menschen da sind, wo die politische Situation vielleicht Angst macht, sage ich immer Schaltet man den Fernseher aus, schau mal nicht mehr diese Dinge an und schau mal, begegnet dir das wirklich im Leben, was da dir tagtäglich gezeigt wird?

00:55:37:21 - 00:56:03:23
Sprecher 1
Ja, also ich weiß es nicht, weil ich die letzten Monate nicht in Deutschland war. Aber ist Deutschland wirklich so gefährlich geworden oder ist es nur sehr gefährlich in den Nachrichten? Oder das was mir gezeigt wird? Und wenn es so gefährlich geworden ist, was für Möglichkeiten habe ich daran es zu verändern oder so? Dass so was sind schwierige Fragen.

00:56:03:23 - 00:56:27:18
Sprecher 1
Die sind auch nicht leicht zu lösen. Aber was ich ganz oft merke, zum Beispiel bei Korona, habe ich das gelernt. Da musste ich ja auch plötzlich Nachrichten schauen, weil ich plötzlich überlegen musste, was mache ich mit meiner Ausbildung, was mache ich mit den Touren? Also also ich musste mich informieren und ich weiß noch, ich habe mich informiert und habe dann auch gedacht weiß ja, schlimm, ja Scheiße, werde ich überhaupt jemals wieder arbeiten können?

00:56:27:18 - 00:56:58:15
Sprecher 1
Ich meine, ich kam aus dem Live Geschäft so zusammen und irgendwann habe ich gesagt so, jetzt habe ich alles geregelt, jetzt höre ich auf. Und da habe ich gesagt, war für mich das Schönste Nicht, dass Menschen gestorben sind oder irgendwie so, aber für mich war es das Schönste, weil wir hatten plötzlich alle unglaublich viel Freizeit. Es wurde alles so entschleunigt, man ist rausgegangen, ich habe so viel Zeit in der Natur mal wieder verbringen können und nicht im Flieger oder im Auto oder im Hotel.

00:56:58:17 - 00:57:34:12
Sprecher 1
So, ich habe auch mal gesagt irgendwo, dass ich die Masken gar nicht so schlimm fange. Jetzt aufgepasst. Ich fand es doof, dass wir Masken anziehen mussten, aber für mich Pascal, war es eine tolle Geschichte. Ich habe da auch mitgespielt, weil ich konnte einkaufen gehen, ohne dass ich erkannt wurde. Also ich habe mir einfach die Vorteile daraus gezogen und es hört sich so doof an, aber ich konnte in Buchhandlungen wieder reingehen und in der spirituellen Ecke stehen, ohne dass ich angequatscht wurde, ohne dass ich ja Fotos machen musste.

00:57:34:14 - 00:58:02:12
Sprecher 1
Ich konnte einfach. Ich Pascal konnte da stöbern und machen. Ich habe sogar Menschen mein Buch empfohlen, ohne dass die mich erkannt haben. Also es war für mich auch was Schönes so, aber natürlich fand ich es auch nicht toll grundsätzlich. Aber ich habe immer gesagt okay, wo kann ich was Gutes rausziehen und wem weniger ich probiert habe, dagegen zu sein, sondern zu sagen okay, ich probiere mich zu integrieren, so wie es für mich stimmig ist.

00:58:02:18 - 00:58:26:19
Sprecher 1
Da habe ich mich wieder wohlgefühlt. Und am Anfang habe ich auch gedacht Nö, ich mach gar nix. Und wenn man da die Leute getestet sein müssen, da mache ich lieber gar nichts und so also ich war auch in dem Film von Eine Partei und eine Richtung beziehen. Ich war einfach clever genug, dass ich gesagt habe zuerst das war nur so ein privater Krieg, der nicht geführt habe.

00:58:26:21 - 00:58:50:10
Sprecher 1
Ich habe dann zum Glück nie gegen aussen geführt, ich habe mich gar nie dazu geäußert. Und dann habe ich aber gemerkt Warte mal, es gibt auch hier, man kann nie sagen, was ist stimmig. Auch die geistige Welt kann dir Hinweise geben. Ja, und auch wenn wir jetzt schauen, auch für einige Menschen war dieses Impfen, denn hat es ja gar nichts gemacht.

00:58:50:11 - 00:59:10:02
Sprecher 1
Also es hat keine negativen Folgen gehabt für andere aber schon. Und ich glaube, da wäre es wichtig gewesen, auch da zu spüren, Tut mir das gut, hilft mir das so und da einfach auch wieder mehr aufs Bauchgefühl zu hören. Und dann wird das Leben einfach auch einfacher.

00:59:10:04 - 00:59:31:02
Sprecher 2
Ja, du hast das Bauchgefühl gerade noch mal angesprochen, da wollte ich sowieso drauf zurückkommen, weil immer wieder hört man und selber kennt man es ja auch. Ja, ist das jetzt mein Bauchgefühl? Oder ist das eben eine Information, die mir eine Angst macht und die schlägt sich in meinem Bauch nieder? Wo ist jetzt meine Intuition? Wo ist aber vielleicht auch Fantasie oder wo ist.

00:59:31:04 - 00:59:53:23
Sprecher 2
Also es sind ja so viele Einflüsse, die du auch schon angesprochen hast mit Fernsehen, Internet und so weiter. Was uns es ja noch schwieriger macht in der heutigen Zeit. Du hattest von dem wiederholen der Zyklen gesprochen und wenn ich da so in biblische Zeiten zurückgehe und von der Sintflut gesprochen wird, war für mich immer so schon ganz klar wir haben wieder eine Sintflut, aber es ist eher eine Sinnes Flut.

00:59:53:23 - 01:00:30:16
Sprecher 2
Also unsere Sinne werden überflutet. Und jetzt? Jetzt meine Frage wie machst du das oder oder was kann man als Tipp auch geben, um wirklich diese wahre Intuition zu finden wieder? Also ich würde sagen wirklich wiederzufinden und das Bauchgefühl für sich zu entdecken, dass es wirklich von innen heraus kommt. Weil ich sag mal, für mich ist es so ich versuche mich immer wieder anzubinden an mein höheres Selbst oder am Verbinden mit meinem Geistführer oder wie man es auch benennen will oder mit dem Göttlichen oder ist auch egal, wie man es nennt, aber sagen wir mal dieses Drehbuch letztendlich durch mich durch zu lassen.

01:00:30:17 - 01:00:41:02
Sprecher 2
Wie kann ich das unterscheiden? Weil es gibt so viele Bauchgefühle, die so drücken und Angst zum Beispiel produzieren, was dann aber eben der schlechteste Berater ist.

01:00:41:04 - 01:01:06:14
Sprecher 1
Ja, jetzt geh mal, das wäre ja noch mal ein Thema für sich selbst. So, aber ich probiers so einfach wie möglich. Ich komme ja vom englischen Spiritualismus her und wir unterscheiden zum Beispiel schon mal zwischen Medialität und Sensitivität. Also das Bauchgefühl gehört zu den sensitiven Eigenschaften, also so, und das haben wir alle und und die so mit dem Geistführer, höheren Selbst oder so, das würde dann in die Medialität reingehen.

01:01:06:14 - 01:01:40:11
Sprecher 1
Aber bleiben wir mal beim Bauchgefühl. Da ist ja auch so, dass etwas, was ja immer wieder ich sage ja ganz oft als als Medium, also ich rede als professionelles Medium sollte man eine wirklich langjährige Ausbildung haben. Ich war selber über acht Jahre in der Ausbildung, so dass du der englische STANDARD bist. Du zwischen 6 bis 14 Jahre bist du in der Ausbildung und dafür wurde ich ja ganz oft angegriffen oder so, ja, nein, ich habe das von Geburt auf und ich kann das einfach, sage ich immer so das ist Schwachsinn.

01:01:40:13 - 01:02:14:03
Sprecher 1
Wir haben alle von Geburt auf außer sinnliche Wahrnehmungen, also das Bauchgefühl. Aber eben genau das Problem ist bei vielen und auch bei vielem Profis, Die sind gar nicht mit der geistigen Welt verbunden. Also ich sage immer ganz viele, die da mit Außerirdischen, so wo auch eben nix neues kommt, liegt auch daran, weil die eben statt mit dem externen Intelligenz, also mit dem Geistführer oder mit einem Außerirdischen, so sind die mit ihrem Unterbewusstsein connected.

01:02:14:03 - 01:02:57:07
Sprecher 1
Und unser Unterbewusstsein ist natürlich unglaublich intelligent. Also dass darf man gar nicht. Da ist unglaublich viel Wissen drin, aber da ist auch sehr viel Müll drin, weil unsere Ängste, unsere Sorgen, unsere Befürchtungen alles ist hier abgespeichert. Alles was ich jemals irgendwo gehört, gesehen oder gefühlt habe, ist da abgespeichert. Also das sind keine reinen Informationen, So, und wenn ich jetzt zum Beispiel Schüler habe, es gibt so Unterschiede, man kann Bauchgefühl relativ schnell beibringen, aber bis der eben 100 % zuverlässiger Kanal wird sozusagen so, dafür braucht es ein paar Jahre, weil er muss seine Themen auch kennenlernen.

01:02:57:09 - 01:03:29:04
Sprecher 1
Blöd gesagt, wenn eine Frau oder ein Mann ist jetzt Wurst, total eifersüchtig ist ja misstrauisch, weil sie vielleicht in der Vergangenheit einen Mann hatte, sie betrogen hat. Also ihre Erfahrung war immer, sie wurde betrogen. So, wenn sie jetzt neuen Partner kennenlernt, wird die immer ein komisches Bauchgefühl haben, wenn der alleine rausgeht, sobald. Das ist ihre Prägung. Sie hat die Erfahrung gemacht oder hat vielleicht auch noch von der Mutter und von der Großmutter den Glaubenssatz bekommen Du kannst einem Mann nicht vertrauen.

01:03:29:04 - 01:04:02:13
Sprecher 1
Männer wollen alle nur das eine. Männer sind nur immer Ja, also also diese Prägungen und und dann hat sie noch Erfahrung gemacht, also wird sie automatisch den neuen Partner, der sie, wenn man jetzt die kennenlernen würde, Aura Check machen, der würde sie nie betrügen. Wird sie aber durch ihr Misstrauen immer mehr dazu bringen, dass er beginnt zu kleine Notlügen zu machen, weil er Angst hat, wenn er die Wahrheit sagt, dass das für sie wieder komisch ist, oder eigenartig es Keine Ahnung.

01:04:02:13 - 01:04:26:06
Sprecher 1
Er trifft eine alte Schulfreundin, hat kurz mit der gequatscht, statt dass er sagt Neue. Ich habe noch eine alte Schulfreundin, wir haben uns ein bisschen verquatscht und so, aber das wäre ja für sie wieder eigenartig. Komisch. Ja, sagt er dann einfach, Ja, ich habe einen Schulfreund getroffen, Dann spürt sie aber irgendwas stimmt hier nicht. Sie hat ja recht, aber er lügt sie eigentlich nicht an, weil er sie belügen möchte, sondern er möchte ihr kein schlechtes Gefühl geben.

01:04:26:07 - 01:04:57:12
Sprecher 1
So, und das ist eigentlich so das Schwierigste sind diese Prägungen, Ängste, Wünsche. Und so weiter. Dass wir die am kennen lernen, dass wir wissen, dass wir so sind und dann eben auch wissen, dass ich meinem Bauchgefühl, wenn ich so ein Muster habe, nicht vertrauen kann. In dem Bereich so also dieses ungute Gefühl. Also es gibt natürlich dann wieder Persönlichkeitsentwicklung oder vielleicht jemand auch, dass er zu einem guten Psychologen geht, dass man diese Muster auflösen kann.

01:04:57:14 - 01:05:21:19
Sprecher 1
So, aber wir gehen jetzt mal zurück zum Ottonormalverbraucher. Haben wir so diese Sachen und da muss man zuerst mal herausfinden, wenn ich was spüre, was eigenartig ist, zum Beispiel, wenn ich immer spüre bei Menschen. Irgendwas stimmt hier nicht. Ja, wenn ich von Natur aus in total Mist ruhiger Mensch bin, dann kann ich dem nicht vertrauen und da müssen wir das eben lernen.

01:05:21:19 - 01:05:41:03
Sprecher 1
Und das ist dieses Training, was ich auch immer wieder sage und das beste Training ist, sich einfach bewusst zu machen Hey, ich habe ein Bauchgefühl. So, und das immer wieder. Auch wenn ich jemand neues treffe, sagen okay, stopp, Ich gebe ihm die Hand. Wie hat sich das angefühlt? Das hat sich neutral angefühlt, hat sich total gut angefühlt, oder?

01:05:41:03 - 01:06:09:12
Sprecher 1
Es hat sich irgendwie nicht so gut angefühlt. Oder beim Einkaufen kann man das trainieren. Also so a Avocados zum Beispiel. Jeder, der Avocados kauft oder ab und zu mal genießt. Da kann man jetzt darüber diskutieren. Ist das gut wegen Wasserverbrauch? Und so weiter so, aber es geht mir jetzt rein um eine gute Avocado zu erwischen. Das ist schon eine Kunst, ist aber mega einfach, wenn man sensitiv sich da rein spürt.

01:06:09:12 - 01:06:35:17
Sprecher 1
So, also ich spür mich da immer rein nehmen. Eine sagt die ist gut und sie ist zu 95 % habe ich immer recht, auch nicht hundertProzent. Ja, also es ist auch ganz wichtig, egal wie gut trainiert ich bin, ich bin nicht bei 100 %, ich bin happy, wenn ich 80 % richtig habe. So, aber so Kleinigkeiten, die ich wiederhole, die wiederholt Avocados kaufen, habe ich ungefähr 95 %.

01:06:35:21 - 01:07:02:11
Sprecher 1
Also wie mehr ich etwas trainiere, umso besser wird dort auch mein Bauchgefühl. Und jetzt haben wir aber das Problem, dass die meisten Menschen erst beginnen, auf ihr Bauchgefühl zu hören, wenn sie schon total aus dem Gleichgewicht sind. So, und dann ist noch schwieriger. Wie mehr ist aus dem Gleichgewicht, denn umso schwieriger ist es. Und so empfehle ich zum Beispiel allen, die heute so jetzt zuschauen, einfach mal sich bewusst machen Ja, ich habe ein Bauchgefühl.

01:07:02:11 - 01:07:21:00
Sprecher 1
Ich achte mich wieder mehr drauf. Ich spüre vielleicht mal welche. Avocado war gut. Ah, okay. Und dann schaue ich wie hat sich das angefühlt? Dann gehe ich nach Hause, dann öffne ich die Avocado und dann sage ich Ja, hier war richtig oder hier war nicht gut. Und dann fällt mir vielleicht auf Ja, aber mein erster Gedanke war eigentlich Nee, ist nicht gut.

01:07:21:00 - 01:07:52:14
Sprecher 1
Aber dann habe ich mich ablenken lassen und habe gedacht Aber die Schale sieht so gut aus. Also durchs Beobachten lerne ich. Oder auch wenn ich ein Mensch kennenlerne, wenn ich zuerst das Gefühl hatte Oh, das stimmt was nicht, dann bin ich am Anfang nicht immer sofort zu, sondern ich geb dem schon ne Chance. Aber zum Beispiel, dass ich vielleicht nicht gerade einen Big Event mache oder irgendwie so Also ich hatte vor kurzem auch eine Anfrage von einem Veranstalter, da war mein Bauchgefühl so ein bisschen zwiespältig.

01:07:52:17 - 01:08:13:06
Sprecher 1
Ich war, da habe ich gedacht okay, aber eigentlich von der Logik her ist alles gut. Aber es war nur zwiespältig. Zwar nicht und ich habe nicht rausgefunden, was es ist oder irgendwie so und dann ich einfach mich entschieden, mal was Kleines zu machen, einfach mal so zu probieren, mal zu testen oder so und dann habe ich die Erfahrung gemacht Hey, es war aber gut.

01:08:13:06 - 01:08:38:19
Sprecher 1
Also da hat irgendwas in meinem Bauchgefühl auch nicht gestimmt. Oder auch hier zum Beispiel wir haben ja zuerst mal ein Interview gemacht für einen Kongress. Also da war mal das erste, da hat mein Bauchgefühl gesagt Ja, diesen Kongress mache ich. Dann habe ich dieses haben wir zusammen gemacht. Dann haben wir uns beide, glaube ich, ganz wohlgefühlt, so oder ich mich auf jeden Fall.

01:08:38:19 - 01:08:57:12
Sprecher 1
Und dann hat kam die Anfrage Hey, machen wir mal ein Video und dann habe ich auch da war für mich nicht mehr ein rein spüren, weil es die Erfahrung schon gemacht, aber okay mit dem okay, das war mega spannend. Dann bist du so quasi Ich übertreibe jetzt, aber ich will nur für die Menschen da klären, auf sogenannte auf einer grünen Liste.

01:08:57:16 - 01:09:25:13
Sprecher 1
Ja, da muss mein Team dann nicht immer wenn von euch eine Mail kommt, überprüfen, ob ich da jetzt mitmache oder nicht, weil ich davon ausgehe, dass du jetzt und die in den nächsten Jahren nicht total verändert, so dass es nicht mehr stimmt. Vielleicht kommt irgendwann mal der Zeitpunkt, wo wir beide merken Hey, das ich bin dich nicht mehr befruchtend oder für dein Publikum nicht mehr befruchtet oder umgekehrt.

01:09:25:13 - 01:09:53:07
Sprecher 1
So, das kann geschehen, weil wir sind Menschen, Wir entwickeln uns aber manchmal muss man einfach so kleine Erfahrungen machen, mal aufschreiben, mal ausprobieren, abends so und auch daraus lernen. Und ich liebe es auf meinem zu hören. Bauchgefühl, Intuition, Aura, lesen. Das ist so mein Favorit und Geistführer auch. Aber so was ich am meisten brauche in meinem Leben, ist Intuition und Aura.

01:09:53:07 - 01:10:21:15
Sprecher 1
Lesen, das gebe ich zu. Der Geistführer kommt erst dann so an dritter Stelle, obschon ich schon jeden Tag mit meinem Geistführer bin. Aber so im Alltag, wenn ich Menschen treffe, checke ich dem seine Aura ab oder ich check mein Bauchgefühl, aber ich frag nicht. Geistführer ist da ein guter oder nicht? Weil das Problem ist, mein Geistführer würde unsere Begegnung aus einem höheren Standpunkt anschauen.

01:10:21:20 - 01:10:41:18
Sprecher 1
Der würde dann vielleicht auch sagen Nein, die zwei, die würden sich gar nicht verstehen, die bekommen sich total in die Haare. Aber Pascal braucht das für seine, Der braucht mal hier diesen Gegenwind und dann sagt er Ja, ja, das ist gut, macht das, Weil er möchte ja, dass ich mich entwickle. Was auch der Fehler, denn die meisten machen.

01:10:42:00 - 01:11:08:16
Sprecher 1
Dann lieber Gott, lieber Geistführer, bitte schickt mir den idealen Partner und dann kommt die größte Katastrophe, weil aus geistiger Sicht ist der Partner nicht den, die gemütlich auf dem Fernseher sitzen und alles gechillt ist, sondern dort, wo wir das größte Potenzial haben, uns zu entwickeln. Ja, ja und so kann man aber wie mehr man drauf hört, ganz einfach Umso besser wird dieses Bauchgefühl.

01:11:08:18 - 01:11:35:02
Sprecher 1
So, ich habe jetzt auch so ein kostenloses Webinar gemacht zum Thema Bauchgefühl und Intuition. Und da ist faszinierend, wie viele Menschen dann sagen es ist eigentlich so einfach, man muss nur wissen, wie man wieder drauf hören muss. Und es ist eigentlich so einfach. So, wir haben es alle. Wir haben es einfach auch verlernt, weil durch die Logik wird uns ganz oft das Bauchgefühl, oft Unlogik.

01:11:35:07 - 01:12:02:10
Sprecher 1
Und vielleicht ein Tipp noch für alle, egal ob jetzt Informationen von der geistigen Welt oder vom Bauchgefühl. Immer wenn etwas langsam ist. Bilder, die sich viele sehen, zum Beispiel in der Meditation schon ganze Filme, dass es immer Unterbewusstsein, Fantasie, echte Außen sinnliche Wahrnehmung sind, immer Eingebungen, schnelle so wie ein Blitz, wie ein Gedanke wie Man kann es gar nicht wirklich fassen.

01:12:02:12 - 01:12:32:22
Sprecher 1
Ja, also auch wenn die geistige Welt mit einem spricht, ist es nicht 100.000 Sätze. Das ist, wenn jemand 100.000 Sätze hört, dann ist der connected mit dem unterbewusst sein oder eben, dass ihr das Höhere Selbst erwähnt. Das Höhere Selbst ist nur ein Aspekt vom Unterbewusstsein. Es ist keine externe Intelligenz und es ist eine interne Intelligenz. Das bedeutet, da haben wir alles so einen Satz Sprache, Bilder, die wie Filme sind.

01:12:32:23 - 01:13:07:12
Sprecher 1
So, das heißt nicht, dass das schlecht ist. Ich will das noch mal sagen Unser Unterbewusstsein ist auch unglaublich weise. Ja, und natürlich auch unser höheres Selbst so unglaublich weise. Aber es ist keine externe Intelligenz. Und wenn wir extern wahrnehmen, also außer sinnlich wahrnehmen, sind das schnelle Impulse Eindrücke, was viele auch vielleicht kennen. Du verlässt deine Haustüre also, du gehst zum Haus raus und du kommst wie eingeschossen Geldbeutel oder Schlüssel und dann merkst du so Oh, ich habe meinen Geldbeutel vergessen oder ich hab einen Schlüssel vergessen.

01:13:07:13 - 01:13:28:22
Sprecher 1
Und diese Gedankenblitze, das ist eigentlich, wie oft die geistige Welt mit uns arbeitet, wenn wir Auto fahren. So ein Gedankenblitz. Verlass jetzt die Autobahn und du denkst und hey, warum soll ich. Und dann fährst du weiter und bist im Stau drin. Ja, so, das ist auf das oder so das Bauchgefühl. Es wäre jetzt gut oder es könnte gefährlich werden.

01:13:29:01 - 01:13:58:16
Sprecher 1
Für mich ist auch ein Unterschied zum Beispiel ob mir mein Bauchgefühl sagt Hey, es könnte gefährlich werden. Dann weiß ich, dann hat es auch immer noch mit meinem menschlichen Prägungen zu tun. Wenn aber mein Geistführer kommt und sagt Hey, verlass sofort die Autobahn, dann diskutiere ich gar nicht, weil dann weiß ich, hier geht's nicht darum, dass ich im Stau stehe, sondern da Unfall, Vermeidung oder oder irgendwie so was sein.

01:13:58:16 - 01:14:25:07
Sprecher 1
Also das ist auch der Unterschied. Mein Bauchgefühl. Ja, der denkt dann auch so Nee, Pascal hat Hunger. Besser Stau vermeiden, Geistführer ist Hunger. Kein Thema. Wo er jetzt eingreifen muss, sagt selber Schuld. Dafür hat er die Intuition bekommen. So, und das ist eh so unsere Intuition ist auch das, was wir aus vergangenen Leben gelernt haben. So also zu erkennen, was tut uns gut, was tut uns nicht gut.

01:14:25:11 - 01:14:59:13
Sprecher 1
Und das können wir auch trainieren, zum Beispiel beim Essen, also dass wir auch zum Beispiel schauen, welche Nahrungsmittel nähren uns wirklich, tun uns gut. Das kann man alles spüren. Und das sind so kleine Spielereien, so wie man das immer besser trainieren kann oder das haben früher, wo ich ich hatte früher ein Zentrum für Medialität, also eine Schule, wo von Montag bis Sonntag war, da verschiedenste Unterricht und da waren wir viel, natürlich im Restaurant auch Essen und da gab's einen schlechten Koch, in dem Restaurants gaben.

01:14:59:13 - 01:15:22:14
Sprecher 1
Okay, Koch in dem Restaurant und es gab uns Spitzenkoch. So und die Aufgabe war dann immer am früh. Aber am Anfang habe ich das gemacht. Aber mit der Zeit von den Schülern dann die Aufgabe zu schauen, also sensitiv zu schauen, welcher Koch ist da? Und wenn der Mittlere und der Gute da ist, ist man dort essen gegangen. Wenn das Schlechte da ist, ist man nicht dort essen gegangen.

01:15:22:14 - 01:15:44:08
Sprecher 1
Und da gab es dann auch immer ein paar Sagen Ach kommt, hört doch auf! Sind dann trotzdem dorthin gegangen und haben gesagt Ihr habt recht gehabt. Da, der Koch war wieder da und so kann man das eigentlich auch trainieren. Also so spielerisch, so oder auch, dass man spürt, wer ruft mich heute an oder ruf mich heute habe ich heute was, kommt heute was Spannendes auf mich zu?

01:15:44:12 - 01:16:11:03
Sprecher 1
Und natürlich wenn dich je deine Mutter jeden Tag anruft, dann nicht so Oh, ich spüre meine Mutter ruft an, sondern wir sollten auch echt und ehrlich sein, sondern einfach mal spüren oder wie man es auch trainieren kann. Ich habe zum Beispiel seit Jahren mein Handy stumm geschalten. Ja und ich spür aber immer, wenn ich aufs Handy schauen muss, was wichtiges ist.

01:16:11:08 - 01:16:36:21
Sprecher 1
Und das ist der Unterschied nicht, wenn irgendjemand geschrieben hat oder angerufen hat oder so, sondern wenn was wichtiges ist. Also ist auch spannend. Die meisten sagen Hey, wenn man dich wirklich braucht, gibst du innerhalb von zwei Minuten gibst du Antwort. So, aber bei mir kann es auch mal geschehen, dass man mal ein paar Stunden oder zwei Tage keine Antwort bekommt, wenn ich nicht das Gefühl habe, es ist wichtig.

01:16:37:02 - 01:16:54:22
Sprecher 1
So und das ist zum Beispiel auch ein gutes Training. Handy ausschalten, es entlastet auch und dann auch schauen, dass man nicht ständig so diesen Impuls hat, den viele haben. Dann wieder aufs Handy zu schauen, wieder aufs Handy zu schauen, sondern wirklich spüren hat mich jemand angerufen. Das ist zum Beispiel auch hier. Hat mich jemand angerufen? Ja, es hat dich jemand angerufen.

01:16:54:22 - 01:17:26:22
Sprecher 1
Okay, gut. Weiblich, männlich, weiblich. Okay, gut. Mittelalter, alt, bekannt, verwandt, Freundeskreis, geschäftlich. Also so, und dann schauen, was? Ja, es hat mich wirklich jemand angerufen. Ja, wirklich. Im mittleren Alter wirklich verwandt. Aber es war ein Mann und nicht eine Frau. Also zum Beispiel so, so lernt man das eigentlich so es ist Handwerk Und wenn man so lernt, ist man dann eben am Ende auch treffsicher.

01:17:27:00 - 01:17:48:15
Sprecher 1
Das wie die Pendel am Pendeln Pendeln ist was Faszinierendes, aber die meisten können ja gar nicht richtig pendeln. Für mich ist Pendeln zum Beispiel Du nimmst zwei Zettel oder am besten zehn Zettel, auf einen machst du ein Kreuz. So und dann mischst du diese Zettel und dann handelst du raus. Ja, hier ist das Kreuz. Nein, hier das Kreuz nicht.

01:17:48:18 - 01:18:20:23
Sprecher 1
Und wenn du das beherrschst, Also sagen wir bei 80 bis 90 %. Bis dann. Kannst du pendeln. Alles andere mit Ja und Nein und so und Bachblüten auspendeln. Medikamente. Wunderbares Tool. Also nicht falsch verstehen, ich finde es unglaublich toll, aber nicht, wenn das jemand pendelt, der nicht 90, 80 90 % hat. Bei zehn Zettel das Kreuz zu finden, das für mich kein Pendler das ist irgendwie so ein Hobby Ding und von dem möchte ich keine Medikamente aus gependelt haben und keine Bachblüten.

01:18:21:00 - 01:18:41:18
Sprecher 1
Gar nix, obschon ich das alles mega schätze. Und das sind zum Beispiel auch so Sachen, dass man mehrere Kuverts nimmt, ja, mit farbigen Papieren drin. Also wenn man zum Beispiel mit Aura arbeiten möchte, in farbige Papiere macht man rotes Papier, in blau ist Papier und gelbes Papier und grünes Papier. So, und dann nimmt man die Kuverts und fühlt mal rein.

01:18:41:19 - 01:19:00:17
Sprecher 1
Ist hier eine warme Farbe oder eine kalte Farbe? Also so beginnt man mal ja, schaut mal rein. Okay, ich habe richtig gehabt. So wieder mischen. Okay. Ist hier blau drin? Ist die grün orange, dann ist ja rot drin. So, also so wirklich. Bis man diese Sicherheit bekommt mit so spielerischen Sachen. Das heißt, das, was ich mit meinem Sohn zum Beispiel.

01:19:00:17 - 01:19:25:14
Sprecher 1
Viele haben immer gesagt na ja, Pascal, was bringt es dir dann zu Farben raten? Da sage ich na ja, zum Schwarzer Peter spielen. Also mein Sohn wollte früher immer schwarze Peter spielen und der schwarze Peter ist die einzige Farbe oder der einzige Karte in unserem Set, die einen hohen Anteil schwarz hatte. So, und wenn du das halt, wenn du Farben raus spüren kannst, na ja, dann gewinnst du zum Beispiel immer beim Schwarze Peter.

01:19:25:19 - 01:20:00:12
Sprecher 1
So oder du kannst auch immer, was ich auch machen gemacht habe, meinen Sohn gewinnen lassen, in dem, dass ich ihm den schwarzen Peter noch weggezogen habe, dass er am Ende gewonnen hat oder irgendwie so, also es und da habe ich spielerisch immer gelernt, also mit mit Karten zum Beispiel und so weiter so, also lieber wieder auch hier dieses bodenständige Training, was einem dann auch wirklich was bringt und dann eben auch in Notsituationen oder auch wenn einem Dinge eigenartig vorkommen.

01:20:00:14 - 01:20:26:19
Sprecher 1
Ich weiß noch nicht, war mal mit meiner Schwester im Museum in London so und sie war auf dem Klo. Und dann habe ich so mein Geistführer gespürt, dass ich habe nur seine Präsenz gespürt und so dieses Notausgang Schild ist mir so aufgefallen, dass hat so wie kurz gesummt und ich habe zuerst gedacht, was ich bin wahrscheinlich ein bisschen unterzuckert, habe aber gedacht eigenartig, mein Geistführer war da und dann ist meine Schwester gekommen und wir sind weiter gelaufen.

01:20:26:19 - 01:20:51:11
Sprecher 1
Und dann gab es einen Alarm. So, da war eine Bombendrohung so und durch, dass das mir vorher aber das genau geschehen ist, habe ich meine Schwester einfach packen können. Was gab dann eine Massenpanik? Alle sind rausgerannt und es war ein riesen Museum in London so und ich komme meine Schwester, die ist auch noch relativ klein nehmen und wir sind dann gerade über den Notausgang nach draußen gekommen und so und es ist dann auch nichts passiert.

01:20:51:11 - 01:21:10:12
Sprecher 1
So, aber da gab wirklich eine riesen Massenpanik. Also sind dann auch Leute überrannt worden. Und so weiter. Und hätte ich vorher war. Ich habe noch nie in den Raum nach dem Notausgang geschaut, aber durchs warten und durch das das mein Geistführer und dann dieses komisch, es war nur ein kurzer Moment summen habe ich gedacht. Ach krass, hier ist der Notausgang.

01:21:10:14 - 01:21:28:14
Sprecher 1
So und das hat mir eine Minute später, eigentlich nachher dann wirklich geholfen, weil sonst wären wir vielleicht auch überrannt worden oder so, Keine Ahnung, ich weiß es nicht. Ich wollte es auch nicht testen. Ja, und so können wir einfach wieder so ein bisschen besser spüren.

01:21:28:16 - 01:21:54:21
Sprecher 2
Wundervoll. Pascal Ja, das sind so viele Inspirationen und Hinweise. Und ich liebe auch und schätze deine sehr auch humorvolle Art, das zu vermitteln und ja, das auch so bodenständig zu machen. Wesentlicher Punkt, wirklich alles auch anzuwenden. Und nicht nur ich sage immer so auf der Yogamatte eben Spiritualität zu leben zwischen elf und 12:00, sondern das Leben ist unsere Bühne.

01:21:54:23 - 01:22:22:06
Sprecher 2
Und hier dürfen wir spielerisch uns trainieren und uns weiterentwickeln. Und ein Punkt hast Du angesprochen, den spreche ich jetzt nicht nochmal an, aber das Aura sehen ist von dir ja auch ein Bereich, wo es jetzt gerade neues Buch gibt. Das ist glaube ich kurz der Veröffentlichung. Vielleicht kannst du uns da noch ein paar Sachen zu sagen, weil ich würde sagen, das ist schon wieder Thema für eine neue Sendung, auf die ich mich jetzt freuen würde.

01:22:22:08 - 01:22:52:05
Sprecher 1
Also es kommt darauf an, wann das Video ausgestrahlt wird, also ab April. Es ist jetzt im Vorverkauf, ab April glaube ich ab dem neun 20 peinlich. Ich weiß es gar nicht genau, aber Ende April auf jeden Fall ist das Buch dann im Handel und da freue ich mich auch mega drauf. Es ist ein Projekt. Ich habe mich lange immer gesträubt gegen ein Aura Buch schreiben, weil Aura sehen ist was mega faszinierendes, aber es auch so es ist.

01:22:52:07 - 01:23:15:19
Sprecher 1
Es gibt zwei verschiedene Arten. Es gibt das Objektive, also wo man wirklich so lernt, die Aura im Außen zu sehen oder das subjektive, wo man innere Farben bei einem Menschen sieht. Und im Buch probiere ich eben diese beiden Wege beizubringen. Und was ich mir lange überlegt habe Das Schwierige ist ja beim Auge, das sehen nicht mal unbedingt das Sehen lernen, also das Sehen lernen.

01:23:15:19 - 01:23:37:17
Sprecher 1
Da gibt es einfache Übung, die verrate ich auch im Buch Wie man, wie man das lernen kann. Man braucht Geduld, das muss ich sagen. Also die ersten Schichten sieht man zwar schnell, also je nach Begabung zwischen 3 bis 5 Minuten, aber bis man dann wirklich alle Farben sieht, können dann schon Wochen, Monate oder auch Jahre vergehen, je nach Talent und Training.

01:23:37:19 - 01:24:03:12
Sprecher 1
Weil die Aura ist mega komplett so, aber es ist faszinierend und und auch was ich halt lerne dort ist auch oder was ich weitergebe, was ich lange überlegt habe. Mache ich das, mache ich das nicht. Aber ich gebe ein Großteil von meinem persönlichen Farb Lexikon weiter so und das gibt es eigentlich so in keinem Buch. So dass man wirklich nachher auch schon mal eine gute Anhaltspunkt hat.

01:24:03:12 - 01:24:30:20
Sprecher 1
Was bedeuten überhaupt diese Farben? Weil hier ist vielleicht grad das könnte noch spannend sein zum Schluss, dass der Unterschied zwischen Aura sehen und zwischen Intuition oder Sensitivität Bauchgefühl so, weil zum Beispiel ich jetzt das Beispiel mit dir, wenn ich dir die Hand gebe oder ich treffe dich das erste Mal und dann sagt mein Bauchgefühl, meine Intuition Aha, stimmt hier nicht, Irgendwas ist hier nicht gut.

01:24:30:20 - 01:24:55:05
Sprecher 1
Irgendwas fühlt sich hier nicht so gut an, so, dann habe ich einfach dieses Gefühl. Aber ich weiß nicht, warum. Ja, ich bin mir auch nicht sicher, was hier genau der Grund ist. Und ich habe einfach hier die Warnung Es stimmt was nicht. So und, jetzt kommt der Unterschied zum Aura sehen, Wenn ich spüre aha, irgendetwas stimmt hier nicht, schalte ich um.

01:24:55:07 - 01:25:17:02
Sprecher 1
Also ich kann auch das Handy ein und ausschalten. Deswegen sage ich, schalte ich ein und schau die Farben von dir an und die Farben verraten mir sofort Hat es mit mir zu tun. Zum Beispiel erkenne dann deine Aura, Farbe, deine Energie, denke ich. So, die erinnert mich an meinen letzten Lehrer, den ich hatte, mit dem ich nicht gut ausgekommen bin.

01:25:17:02 - 01:25:40:01
Sprecher 1
Dass zum Beispiel häufig, dass mein Bauchgefühl sagt oh, passiert mal auf wenn die Energie Struktur ähnlich ist von jemandem, den du kennst, den du nicht magst, dann weiß ich jetzt aber auch selber mal ich darf dich nicht mischen mit meinem Lehrer, nur weil er ja ähnliche Struktur hat. Du bist ein komplett neuer Mensch. So, also ich kann da hinschauen.

01:25:40:01 - 01:26:05:14
Sprecher 1
Also beim Aura sehen kann ich hinschauen, warum harmoniert es nicht? Hat es was mit mir zu tun? Ich kann Beispiel erkennen, wenn ich ein Gespräch mit dir führe und mein Bauchgefühl sagt die ganze Zeit Oh nein, hier stimmt etwas nicht. Schau ich deine Farben, sehe ich orange Wolken, dann weiß ich okay, krass, der lügt mich gerade an, also bewusst lügst du.

01:26:05:15 - 01:26:33:01
Sprecher 1
Okay, das löst mir mein ungutes Gefühl aus, oder ich sehe eine andere Farbe und merke ach nee, der Arme ist total unsicher. Ich verunsichere ihn. Er ist sich nicht ganz sicher und deswegen fühlt sich die Energie so komisch an und dann weiß ich ja, dass kein der lügt oder irgendwie so, sondern der ist einfach unsicher oder der hat Angst mir gegenüber, hat mich vielleicht keine Ahnung.

01:26:33:01 - 01:26:52:19
Sprecher 1
Das erlebe ich oft, wenn mich jemand aus dem Fernsehen kennt. Also von früher habe ich ja in der Schweiz eine Fernsehsendung gehabt, haben ganz viele Menschen verunsichert, weil sie ja gewusst haben Ich kann Aura lesen, aber bei mir hat die Intuition immer ein komisches Bauchgefühl ausgelöst. Habe gedacht, irgendwie sind die alle so eigenartig, bis ich gemerkt hat, die Aura zu verraten.

01:26:52:19 - 01:27:17:23
Sprecher 1
Die sind total verunsichert, dass ich jetzt irgendetwas sehe oder irgendwie vielleicht was Negatives sage. Oder dass ich plötzlich sagt Dein verstorbener Vater ist da. Und dann habe ich gewusst, die sind nicht schlechte Menschen, sondern die sind verunsichert. So, also so kann man aus der Aura ist einfach, man schaut die an und es ist einfach so, ich sage immer die Aura kann nicht lügen, die Farben können nicht lügen.

01:27:18:04 - 01:27:56:02
Sprecher 1
So beim Sensitiven Intuition ist immer so die Frage. Meine Interpretation also Ding zum Beispiel wenn ich mit Geschäftspartnern zu tun habe und einer sagt das müssen wir machen und mach dir keine Sorgen, ich habe da die finanziellen Mittel dazu, das können wir umsetzen und so, dann kann ich in die Aura schauen und schauen Hat da die finanziellen Mittel oder nicht hat oder was man häufig erlebt, dass Emails bekommen sagen ja, ich habe eine riesen Community und so und und da können wir dann dein Video pushen oder so.

01:27:56:03 - 01:28:20:15
Sprecher 1
Beim Bauchgefühl ist es eher so, ich bin mir nicht ganz sicher, es könnte sein, aber auch nicht. Und beim Aura sehen schaue ich einfach die Farben an, sagt nein. Deine Community Farben sind total blockiert, hat null Community oder der hat vielleicht eine riesen Newsletter Liste was viele haben, aber die hat er irgendwo gekauft die Adressen zusammengeklaut, also bringt nichts und das siehst du halt alles in den Farben und da ist es nicht mehr.

01:28:20:17 - 01:28:48:08
Sprecher 1
Man muss das lernen, die Farben kennenlernen oder man hat vielleicht ein Buch, wo ein bisschen Schlüssel und Hinweise gibt. Aber es ist dann so, man muss weniger interpretieren. Deswegen finde ich auch das Sehen ja unglaublich toll. Ist Tool auch so fürs Privatleben auch so? Ich sage auch immer so früher habe ich so gesagt, ich könnte gut so Partner Vermittler werden, weil du kannst halt eine Aura erkennen, wer zusammenpasst.

01:28:48:08 - 01:29:12:09
Sprecher 1
Also auch wir haben immer so Spaß gemacht. Es gibt auch Damen oder auch Herren, die lieber kuscheln, also denen Kuscheln mehr gibt als der Sex. Und das hat zum Beispiel mit den Farben zu tun. Also wenn jemand sehr viel rosa in der Aura hat, er eher so, der kuschelt so, der braucht viel Kuschel einheiten, viel Berührung und so und eher einer so ein rot in der Aura hat, dann ist er eher so da.

01:29:12:09 - 01:29:45:02
Sprecher 1
Temperament voll da braucht Sex, da braucht es ja auch diesen feurigen Sex, also wo er nicht stundenlang noch streicheln und machen muss. So und dann ist eben auch spannend, wenn man das in der Beziehung schon weiß. Hey, warte mal, wenn ich ein Partner nehme mit sehr viel Rot Anteil im Bereich Partnerschaft Sexualität, dann werde ich, wenn ich einen großen rosa Anteil habe, aber auch da Kompromisse eingehen müssen oder so oder es ist auch viel verständlicher dann manchmal.

01:29:45:03 - 01:30:10:16
Sprecher 1
Oder es wäre auch viel einfach, dass man sagt Hey, mir ist Rosa so wichtig, dass ein roter Typ, ich lass das besser, weil das kommt nicht. Gut, also das sind dann so Sachen, wo es halt einfach sehr, sehr offensichtlich ist und ein roter Typ da kann dir beim Dating natürlich vorgeben, als wäre der Kogler und der Romantiker und so, aber die Aura lügt nicht.

01:30:10:16 - 01:30:52:07
Sprecher 1
Der bildet sich dann einfach leider aus. Was heißt leider, das ist einfach seine Charaktereigenschaften. Das ist nicht schlechtes, weil zwei rote Typen werden die harmonische Beziehung haben. Ich sage immer so, das sind dann so diese italienischen Beziehungen auch ganz oft, wo manchmal Amore Amore ist, ja, aber auch laut und zackig. Und hier wird aber da ist vielleicht zum Beispiel ein Mensch mit einer typisch deutschen Aura, der der eher sehr viele blaue Anteile hat, also eher ein Unterkühlt des Temperament ist, dann vielleicht mit einer Italienerin oder mit einem Italiener total überfordert hat.

01:30:52:09 - 01:31:21:21
Sprecher 1
Und so kann man eigentlich auch schon schauen. Es ist wirklich auch so, dass natürlich auch unsere Aura Energie, also viele typisch Deutsche oder typisch Schweizer, die haben natürlich auch da gibt so diese Grund Energie oder dieses südländische Temperament ist nicht ein Mythos, das kann man wirklich auch sehen. Das heißt aber nicht, dass jede italienische Frau oder Mann jetzt wirklich italienisches hat.

01:31:21:21 - 01:31:32:17
Sprecher 1
Also da gibt es auch ganz viele, die haben viel blaue oder viel rosa Anteile, auch da, es gibt alle alles mögliche so, also es ist ein spannendes Feld.

01:31:32:19 - 01:31:58:13
Sprecher 2
Ja, absolut. Also die kurzen Ausführungen eben haben wir schon wieder ganz tolle neue Fragezeichen in die Luft gebracht, wo ich dir das nächste Mal drüber rede Lieber Pascal, vielen, vielen Dank für diese Inspiration für diesen herzlichen offenen Austausch wieder. Ich schätze das sehr und danke Dir von ganzem Herzen und wünsche dir für das neue Buch natürlich alles, alles Gute und freue mich jetzt schon auf unseren nächsten Austausch.

01:31:58:13 - 01:32:01:05
Sprecher 2
Bis dahin alles Gute für dich.

01:32:01:07 - 01:32:21:16
Sprecher 1
Danke dir. Okay, danke vielmals für das nette Gespräch und ich hoffe, ich konnte den Zuschauern etwas mitgeben und nehmt euch einfach nur das raus, was sich für euch stimmig angefühlt hat und alles andere ist völlig okay. Das kann ihr einfach vergessen und weglassen, das für dein Leben einfach nicht wichtig. Vielen, vielen Dank für den netten Austausch und ich komme gerne wieder.

01:32:21:18 - 01:32:27:18
Sprecher 1
Und wenn die Leute mehr über Aura wissen wollen, können sie ja mal schreiben. Da kann man ja mal ein Video machen oder so.

01:32:27:20 - 01:32:44:10
Sprecher 2
Ja, auf jeden Fall finde ich super Und sowieso alle Links zu Pascal findet ihr unter diesem Video und natürlich auch schon den Link zum neuen Buch und zu deiner Website und den Social Media Kanälen. Also Pascal, ich freue mich drauf. Wir bleiben und sind verbunden und in Kontakt. Bis dahin.

01:32:44:12 - 01:32:45:12
Sprecher 1
Danke.

01:32:45:14 - 01:33:24:17
Sprecher 2
Danke, Tschüss. Ja und ich danke auch dir, dass du dieser Sendung gefolgt bist und hoffe, dass du ja schöne Inspirationen bekommen hast und einfach auch spielerischer an die Sache rangehen. Denn wir können diese Fähigkeiten, die uns schlummern, also auch das Aura lesen lernen. Zum Beispiel über dieses wundervolle Buch und das Anwenden, um unser Leben noch zu vertiefen, um es mehr zu können, bewusster zu leben und dann reinzukommen in die Schöpferkraft, in das Ja, ich lebe und liebe das Leben dabei ich dir ganz viel Kraft und ganz viel Freude und freue mich auch, wenn du hier ein Like gerne da lässt und auch gerne diesen Kanal abonniert.

01:33:24:19 - 01:33:37:15
Sprecher 2
Wir sehen uns beim nächsten Gespräch oder bei einem der Kanäle, die es sonst noch gibt. Also ich sage nur Podcast, Instagram, Telegram. Und so weiter. Bis dahin alles Liebe bis dahin ade.

Macher und Gäste

Pascal Voggenhuber
Gast
Pascal Voggenhuber
Medium, Bestseller-Autor und Enjoy this Life® Coach
#348 Wie kann ich das Leben meistern? – Pascal Voggenhuber im Gespräch
Ausgestrahlt von