#351 Hingabe und innerer Frieden - Britta C. Lambert

00;11;39;08 - 00;11;56;23
Sprecher 1
Herzlich willkommen beim Channeling Kongress Podcast mit Botschaften aus der Geistigen Welt. Erlebe Channelings, Meditationen und Interviews mit den bekanntesten Experten und Medien. Schön, dass Du da bist und viel Spaß mit dem nun folgenden Beitrag.

00;11;56;25 - 00;12;21;06
Sprecher 2
Innerer Friede hat für mich ganz, ganz viel mit Hingabe zu tun. Mit. Mit radikaler Annahme erstmal dessen, was ist, wenn ich aufhöre zu kämpfen, wenn ich den Widerstand loslasse gegen das, was mir eben nicht gefällt, sondern das annehme, dass ich ich muss ja dieses Wort. Lass es sein, ja, lass es da sein und da sein lassen, es eben sein lassen.

00;12;21;06 - 00;12;40;20
Sprecher 2
Und wenn wir etwas sein lassen, dann lassen wir es los. Und dann sind wir ganz schnell wieder im Frieden. Ja, das kann man. Sehr schön. So, so arbeite ich im Prinzip auch. Ein wunderbares Indiz sind immer unsere Gefühle. Ja, wenn wir uns was nicht gefällt, dann spüren wir das ja erst mal, was das bedeutet Nicht gefallen oder Unfrieden.

00;12;40;20 - 00;13;05;03
Sprecher 2
Irgendwas in mir. Es brodelt. Ich bin traurig, ich bin wütend. Ich habe irgendeine Emotion, die mir ganz klar zeigt Hier ist etwas nicht so, wie ich es gerne hätte. Und wir neigen halt meistens dazu, dann diese unangenehmen Gefühle wegzudrücken, in dem wir dann halt schimpfen über das Chaos da draußen in der Welt oder über den Partner, über die Familie, über die berufliche Situation.

00;13;05;03 - 00;13;35;26
Sprecher 2
Oder wir gehen in die Flucht, in irgendwelche Sehnsüchte sozusagen. Die Sehnsucht hat ja immer auch was mit Sucht zu tun und betäuben uns halt auch durch Shopping oder Alkohol Süßigkeiten. Ja, es gibt es so viele Möglichkeiten, wie man sich einfach vom Fühlen ablenken kann. Und dadurch drücken wir das eben immer tiefer in uns. Und eine wunderbare Erfahrung, die wirklich jeder ganz leicht machen kann, ist dieses unangenehme Gefühl, was ich mir da gerade mal zeigt, einfach mal da sein zu lassen.

00;13;35;26 - 00;13;58;24
Sprecher 2
Das ist gar nicht so leicht. Zunächst ja dann, wenn ich einfach sage Willkommen in Traurigkeiten, denn alles in mir bäumt sich und ich will mich nicht traurig fühlen, Ich will es nicht haben. Und es steckt auch so tief in uns, weil wir das ja auch als Kinder schon ab konditioniert bekommen haben. Ja, ein Kind weiß, dass Gefühle fließen müssen und die bringt es ja auch ungefiltert zum Ausdruck.

00;13;58;27 - 00;14;21;22
Sprecher 2
Aber wer will denn schon ein schreiendes Kind haben, das sich im Supermarkt auf den Boden schmeißt und seiner Wut Ausdruck verleiht? Ganz schnell sagt man dann Nein, nicht so! Und was sagen die andern? Und so haben wir eben alle gelernt. Kontrolliere mal besser deine Gefühle. Ja, und wenn wir aber dann anfangen, ein unangenehmes Gefühl da sein zu lassen, ist es einfach, dem diesen Raum zu geben.

00;14;21;25 - 00;14;46;16
Sprecher 2
Dann lassen wir es sein. Und damit das wird immer weniger, fängt sofort an, sich aufzulösen. Am Anfang wird es ein bisschen mehr und dann fängt man an, es fängt dieses Gefühl an, einfach zu gehen. Dann kommt das nächste unangenehme Gefühl. Vielleicht ist dann unter der Traurigkeit die Wut und so, das ist für mich der Weg immer wieder in diesen inneren Frieden zu kommen, weil das ist unsere Essenz, das ist, wer wir sind.

00;14;46;18 - 00;15;08;22
Sprecher 2
Aber meistens ist eben Unfrieden Widerstand mit dem, was ist. Ja, und wenn wir das auflösen, dann sind wir im Hier und Jetzt. Und dann haben wir einen ganz anderen Handlungsspielraum von der. Das heißt aber nicht, dass wir passiv sein müssen und dass wir auch nicht mal gegen etwas Widerstand leisten dürfen oder kämpfen sollen. Oder dass wir uns alles gefallen lassen sollen.

00;15;08;25 - 00;15;24;23
Sprecher 2
Es geht aber zunächst mal um die Annahme dessen, was ist. Weil das was ist, können wir nicht ändern. Das ist dann aus meiner Sicht so, wie ich wirklich die kosmischen Gesetze verstehe, habe ich das eben auch erschaffen oder mit erschaffen. Ja.

00;15;24;26 - 00;15;48;02
Sprecher 3
Würdest du dann sagen, weil du gerade auch von Kindern ja gesprochen hast, dass Kinder, wenn sie erst mal auf die Welt kommen, generell im Frieden sind? Also mal von den Bedürfnissen, die ein Kind natürlich hat, auf Liebe und auf Nahrungsaufnahme versorgt zu sein, ist dann Kind erst mal grundsätzlich im Frieden oder fängt das schon mit der Geburt an, dass wir eigentlich unzufrieden auch sind?

00;15;48;04 - 00;16;12;21
Sprecher 2
Das kommt auf die Geburt an, würde ich sagen. Ja, also prinzipiell würde ich sagen, kommt ein Kind schon auf die auf die Welt und ist im Frieden, je nachdem was es eben mitbringt, was in der Schwangerschaft erlebt wurde usw. Ich finde ein ganz ganz wunderschönes Modell des Das Schenken haben uns die Hawaiianer geschenkt. In ihrem Hopon opono. Die sagen am Anfang sprechen immer von der Seelenschale.

00;16;12;21 - 00;16;52;10
Sprecher 2
Also am Anfang ist unsere Seelenschale leer und strahlt so hell wie die Sonne. Und wenn wir dann eben auf die Erde kommen, dann kommen im Laufe unseres Lebens dunkle Steine. Das nennen sie Memories in unser System, das einfach die diese Schale halt. Ja, die, die die Schatten in diese Schale machen, die unser Licht so ein bisschen ausbremsen. Und wenn jetzt die Schwangerschaft beispielsweise problematisch war, wenn die Eltern sehr viel Ängste hatten oder im Unfrieden waren oder sich gestritten haben oder so, oder wenn die Geburt problematisch war und die erste Erfahrung mit dem Leben war eben unsicher oder kalt oder ein Schock.

00;16;52;10 - 00;17;15;11
Sprecher 2
Ja, wenn ein Kind fast gestorben wäre, die Nabelschnur um den Hals hatte oder eine fürchterliche Hektik. Da im Kreißsaal war es so dieser erste Kontakt auch mit der, mit der Welt, mit dem Leben, wenn das Kind die Einheit mit der Mutter verlässt. Ja, das ist ja der erste Schmerz des Getrenntseins. Im Mutterleib ist das Kind ja noch in der Einheit das, was unser Erbe ist und was wir ja dann vergessen, wenn wir inkarnieren.

00;17;15;11 - 00;17;45;10
Sprecher 2
Deswegen leiden wir ja überhaupt, weil wir vergessen haben, dass wir eben eins sind. Und ja, also je nachdem ist ein Kind mehr oder weniger stark im Frieden, wenn es auf die Erde kommt oder wenn es geboren wird, würde ich sagen, je nachdem wie eben so der Eintritt in die Welt war. Aber prinzipiell ist ein Kind aus meiner Sicht mehr im Frieden, wie eben ein etwas älteres Wesen, das schon mehrere dieser dunklen Steine eben in die Schale sammeln durfte.

00;17;45;12 - 00;18;00;25
Sprecher 2
Und wie viele wir von diesen Steinen ansammeln, hängt natürlich auch davon ab, was wir aus anderen Leben mitbringen, wenn man sich dafür öffnen kann. Aber ich denke, die Menschen, die auf eurem Kanal sind, für die ist das jetzt kein nicht so ungewöhnliches.

00;18;00;27 - 00;18;25;08
Sprecher 3
Ja, ich denke auch. Und die Erfahrungen, die daraus dann resultieren, zeigen eben auch, dass es dann der richtige Weg ist und das nicht zu unterdrücken, wie du es ja schon kurz anklingen lassen hast. Wir sind dann im Grunde genommen einer Unzufriedenheit, ja kann man gar nicht aus dem Weg gehen, wie sich das gerade so anhört, weil natürlich immer mal dunkle Steine in unser Leben treten.

00;18;25;10 - 00;18;46;15
Sprecher 3
Das aber vielleicht auch positiv zu werten im Sinne von eine Unzufriedenheit. Und das wäre noch der Punkt, den du vorhin ja schon in der Einleitung auch hattest. Hat dich ja letztendlich auch dahin geführt, wo du jetzt bist. Also ist es ja nicht nur die Annahme dessen, sondern auch daraus resultierend eine Veränderung herbeizuführen, oder?

00;18;46;17 - 00;19;14;18
Sprecher 2
Ja, ja, genau das war auch was eine wunderbare Heilerin auf Hawaii mich auch lehrte, von der ich auch ganz viel lernen durfte. Sie sagte ausnahmslos alles, was in deinem Leben geschieht, was in Disharmonie ist, es ist immer ein Geschenk deiner Seele, ist immer ein Geschenk deiner Seele. Und es ist grundsätzlich immer etwas, was nach Liebe ruft, und zwar nicht nach Liebe von deiner Mutter, deinem Vater, deinem Partner, von der äußeren Welt, sondern nach deiner Liebe.

00;19;14;20 - 00;19;38;26
Sprecher 2
Und letzten Endes geht es darum, dass wir die Taschenlampe, unsere Aufmerksamkeit, unser Strahlen, unser Licht, unsere Liebe auf dieses Oft sind. Diese vergessene den inneren Kindern, ja, die sehr oft sind oder Seelenanteile, wie man es auch immer bezeichnen möchte, die einfach uns das Leben immer wieder schenkt, damit wir hinschauen, woher das jetzt eben kommt. Das ich jetzt eben leide.

00;19;38;26 - 00;19;59;04
Sprecher 2
Das hat ja mit dem gar nichts zu tun, was jetzt im Hier und Jetzt mich gerade unzufrieden macht. Das ist ein Teil von mir, der eben vergessen wurde zu leben. So sehe ich das und dieses, diese Vergessenheit, die drückt sich auf ganz viel unterschiedliche Art und Weise aus. Ja, der eine wird krank, der andere hat ein finanzielles Problem.

00;19;59;06 - 00;20;30;28
Sprecher 2
Probleme in Beziehungen jedweder Art ja und von daher finde ich eigentlich so dieses Wort im Frieden sein oder Diese Unzufriedenheit hat ganz, ganz viel damit zu tun, eben aus der Balance zu sein, eben nicht im Einklang in Harmonie zu sein mit allem, was ist. Und das Schöne ist, wenn ich eben in dieses Prinzip der der Eigenverantwortung wieder eintauche und schaue, was ist mein Aspekt, Wo sitzt sozusagen mein, Wo, wo ist der Bereich meines Lebens, den ich vergessen habe zu leben?

00;20;30;28 - 00;20;42;04
Sprecher 2
Wie kann ich den zurück in die Liebe prägen und dadurch eben in den Frieden und in die Harmonie? Dann wirke ich nicht nur in mir, sondern eben im Ganzen, im großen Ganzen.

00;20;42;06 - 00;21;17;07
Sprecher 1
Wir hoffen, diese Podcastfolge hat dir gefallen und du konntest wichtige Impulse für dich aufnehmen. Weiterführende Links findest du in den Shownotes und folge uns auch hier bei diesem Podcast und in anderen sozialen Medien. Trage dich jetzt gerne auch kostenfrei in unseren Newsletter unter www.channel minus congress.de ein. So bekommst du immer die aktuellsten Neuigkeiten verpasst. Keine Folge mehr und hast Zugriff auf viele, viele weitere Channelings, Vorträge und Interviews.

00;21;17;09 - 00;21;20;13
Sprecher 1
Wir freuen uns, dass du da bist. Alles gut.

Macher und Gäste

Britta C. Lambert
Gast
Britta C. Lambert
Seelenschamanin, Medium, Intuitive Heilerin
#351 Hingabe und innerer Frieden - Britta C. Lambert
Ausgestrahlt von