#355 So UNTERSTÜTZT DICH die Akasha-Chronik im Leben – Gabrielle Orr im Gespräch
00:00:00:04 - 00:00:34:21
Sprecher 1
Ich liebe es, mit der Zukunft in der Casa Chronique rückwärts zu arbeiten, sozusagen. Stell dir vor, du hast ein Event in der Zukunft und du hättest gern ein bestimmtes aus, also Erlebnisse oder Erfahrungen damit. Nun frage ich in der Akasha Chronik was darf ich heute wissen oder tun oder ändern, damit ich die Erfahrung in der Zukunft habe? Und das funktioniert wirklich ganz toll, weil wir haben nur im Hier und Jetzt Kraft und Macht, nicht in der Vergangenheit oder in der Zukunft.
00:00:34:23 - 00:00:54:01
Sprecher 2
Ich begrüße Dich ganz recht herzlich hier zu einem Gespräch mit im Rahmen des Channeling Kongresses und des Portals. Mit dieser Sendereihe möchten wir ganz gerne mal Referenten vorstellen und ein Thema vertiefen. Und so freue ich mich heute ganz besonders auf Gabriel. Oha, liebe Gabriel, schön, dass du da bist und dir die Zeit für dieses Gespräch nimmst.
00:00:54:03 - 00:00:56:23
Sprecher 1
Sehr gerne. Ich freue mich. Danke Kai.
00:00:57:00 - 00:01:28:23
Sprecher 2
Gabriel Wir haben eben schon kurz im Vorgespräch geschaut, Was wollen wir heute als Thema auch vertiefen. Du bist Akasha Medium, du bist Autorin, arbeitest seit vielen, vielen Jahren schon als spirituelle Lehrerin, gibst Seminare und ja, ich würde mal sagen, die Akasha Chronik war für dich auch so wie ich das weiß ja selber. Leitfaden Unterstützung auch in deinem Leben und wir sind in bewegten Zeiten heute ja, es geschieht so viel an einem Tag, wie sonst nicht im Monat geschehen ist teilweise.
00:01:28:23 - 00:01:45:19
Sprecher 2
Und wir haben viele Veränderungen. Wir haben viele Umbrüche. Was ist aus deiner Sicht das die Essenz? Vielleicht, wenn du das in ein paar Sätzen mal zusammenführen kannst, was die Akasha Chronik für dich bedeutet und ja, vielleicht steigen wir damit schon mal ein.
00:01:45:21 - 00:02:21:01
Sprecher 1
Okay, gerne. Ähm, für mich persönlich ist es. Und Gott, es ist so viel okay. Wie kann ich das am besten so zusammenfassen? Es als eine tägliche Erinnerung und eine Art täglicher Beweis, dass es nicht nur ums menschliche geht, sondern auch um etwas, das über das Menschliche, also über den Körper und die Form hinausgeht. Ob wir es jetzt Seele nennen wollen oder Universum oder so, es gibt verschiedene Worte für eines, für das gleiche Element.
00:02:21:03 - 00:02:53:08
Sprecher 1
Ähm, es ist eine Quelle der bedingungslosen Liebe, die ich noch nie irgendwo anders gefunden habe und die ich gerne leben würde. Ich glaube, ich bin noch nicht hundertProzentig da, aber ich bin auf jeden Fall auf dem Weg und bedingungslose Liebe nicht anderen nur gegenüber, auch dir selbst gegenüber. Ich glaube, manchmal fällt es einem einfach auch schwer zu definieren, was das überhaupt bedeutet, weißt du.
00:02:53:10 - 00:03:32:17
Sprecher 1
Und zusätzlich das dritte würde ich sagen, es ist einfach eine Quelle, ein Bereich, wo ich in Informationen erhalten kann, entweder zu meinen Mustern und Glaubenssätzen, was ich ändern möchte, aber auch zu anderen Dingen. z.B. Beispiel politisches Klima oder alles was mich eigentlich interessiert. Es muss nicht immer nur aufs Innere bezogen werden, sondern es darf sich auch gerne mal um ein Thema.
00:03:32:19 - 00:04:04:21
Sprecher 1
Konzentrieren, das das einen vielleicht äußerlich interessiert. Ob das jetzt eine Nähmaschine ist? Also ich will es auch einfacher machen. Weißt du, oder ein Buch, das mich interessiert und wie diesen Effekt auf mich hat oder so Also es ist einfach so eine tolle Quelle von Information und bedingungsloser Liebe, dass ich persönlich ich könnte nicht ohne das Leben und existieren und schon gar nicht in Harmonie mit allem was um mich herum ist.
00:04:04:21 - 00:04:09:09
Sprecher 1
Und ich hoffe, dass das allen so geht, die damit in Verbindung kommen.
00:04:09:11 - 00:04:42:24
Sprecher 2
Hm, ja, wundervoll. Also wirklich ein Begleiter für dich sowieso. Täglich diese Anbindung sage ich mal an die Akasha Chronik. Wenn man das so erst mal hört. War für mich immer so das erste Gefühl, Ja, da steht alles geschrieben drin, sozusagen Zukunft und Vergangenheit. Nun ist das aber ja auch immer wieder in Bewegung, also kann man das irgendwo definieren, das die Akasha Chronik wirklich sage ich mal individuell für denjenigen der sich anbindet, die Informationen zu dem Zeitpunkt bereithält, die er braucht.
00:04:43:03 - 00:04:46:15
Sprecher 2
Und das könnte morgen dann schon wieder was anderes sein.
00:04:46:17 - 00:05:27:17
Sprecher 1
Super, Also ganz toll erklärt. Ich muss schauen inwieweit wir gehen, weil man könnte dann auch noch in parallele Leben gehen. Weißt du das alles Zukunft, Vergangenheit, alles im Jetzt passiert. Lassen wir das mal weg. Das ist unwahrscheinlich fortgeschritten und vielleicht auch ein bisschen verwirrend manchmal. Und es ist auch oft einfach nur Sprache. Wir reden über die gleiche Dinge, in anderen Worten oder so, also wenn ich ein Thema heute habe, kann es sein, dass der Ursprung des Problems, also die Wurzel in einem vergangenen Leben liegt.
00:05:27:19 - 00:05:55:12
Sprecher 1
Aber vergangene Leben als Mensch. Wir sehen Geburt als der Anfang und Tod als das Ende. Aber das ist das menschliche Dasein. Das seelische Dasein hat ja schon vor der Geburt der menschlichen Geburt existiert und geht weiter nach dem menschlichen Tod. Von daher reden wir als Menschen von vergangenen, leben aber von der Seele her ist es alles das gleiche Leben.
00:05:55:14 - 00:06:38:05
Sprecher 1
Und wenn wir heute ein Thema haben, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Seele irgendeine Erfahrung gemacht hat oder vielleicht. Hätte in einer anderen Lebenszeit etwas besser machen können, eine bessere Entscheidung treffen können oder so und ist selber damit nicht glücklich mit der Entwicklung und trägt das in eine neue Erfahrung als ein neues Leben hin? So in anderen Worten, wenn wir vergangene Leben in der Akasha Chronik bearbeit zeiten ist irgendwo immer ein Zusammenhang zu dem Hier und Jetzt und in Bezug auf Zukunft.
00:06:38:07 - 00:07:11:16
Sprecher 1
Es ist das Potenzial der Zukunft, weil das hast du so schön beschrieben Wenn wir uns verändern, verändert sich die Zukunft auch. Also nur es ist nichts in Stein geschrieben. Sagen wir es mal so deshalb hat Jesus auf Sand geschrieben und nicht auf Stein, damit man weiß weiß, es geht hier eigentlich um die Entwicklung und um die Entfaltung. Und für mich persönlich ich denke, es geht darum für uns alle, dass wir mehr und mehr in die Liebe und in das Vertrauen kommen.
00:07:11:16 - 00:07:44:06
Sprecher 1
In Deutsch gibt es so ein tolles Wort, das Urvertrauen. Das gibt es gar nicht in jeder Sprache. Aber das Wort finde ich sehr kraftvoll und toll und so. Wenn wir heute eine eine Weiterentwicklung haben, dann wird sich unsere Zukunft auch verändern. Ich liebe es, mit der Zukunft in der Casa Chronique rückwärts zu arbeiten, sozusagen. Stell dir vor, du hast ein Event in der Zukunft und du hättest gerne ein bestimmtes aus, also Erlebnis oder Erfahrung damit.
00:07:44:08 - 00:08:19:15
Sprecher 1
Nun frage ich in der Akasha Chronik was darf ich heute wissen oder tun oder ändern, damit ich die Erfahrung in der Zukunft habe? Und das funktioniert wirklich ganz toll, weil wir haben nur im Hier und Jetzt Kraft und Macht, nicht in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Aber wir können vom Hier und Jetzt Dinge in die Vergangenheit und in der Zukunft verändern und so in meiner Erfahrung arbeite ich so mit der Akasha Chronik und so klappt es auch super.
00:08:19:17 - 00:08:52:03
Sprecher 1
Ansonsten denke ich, hast du das wirklich gut beschrieben. Es ist einfach nix in Stein geschrieben, sozusagen. Es verändert sich ständig, nicht nur für uns, auch für die Quelle. Weil die Quelle entwickelt sich auch oder wächst. Sagen wir das mal so, so wie wir wachsen und uns verändern. Also die Quelle ist jetzt nicht okay, das ist jetzt das Endprodukt, sondern es in Englisch würde ich sagen, es wird größer, es wird allumfassender.
00:08:52:03 - 00:08:59:16
Sprecher 1
Vielleicht würde ich das so ins Deutsche übersetzen. Also die Quelle verändert sich auf jeden Fall auch, mein lieber.
00:08:59:18 - 00:09:28:20
Sprecher 2
Also ja, Wachstum, Veränderung, das ist ja auch das, was wir gerade in der jetzigen Zeit, sage ich mal, sehr hoch komprimiert erleben dürfen. Hat sich für dich im Lesen der Akasha über die Jahrzehnte, sage ich mal, etwas maßgeblich verändert, dass du sagen würdest Na ja, wenn ich vor zehn Jahren da für mich was zum Beispiel oder einen Klienten rausgelesen habe, dann hat das jetzt erst mal so eine Wirkung gehabt für 345 Monate und heute sind es vielleicht drei, vier Tage oder so nimmst du so was.
00:09:28:20 - 00:09:38:08
Sprecher 2
War das also auch dort auf dieser energetisch feinstofflichen Ebene, diese Ereignisdichte zugenommen hat in.
00:09:38:10 - 00:10:14:13
Sprecher 1
Auf also hundertProzentig auf jeden Fall. Ich rede erst mal von mir. Wenn ich früher in die Akasha Chronik gegangen bin. Es waren hauptsächlich persönliche Themen, die ich hatte. Was weiß ich mit der Kindheit? Erfahrungen, die du gehabt hast, Weise, die erst mal aufgearbeitet werden durften. Und ich muss sagen, dadurch bin ich unwahrscheinlich glücklich geworden, weil ich das ganze Gepäck losgelassen habe und es von der anderen Perspektive heutzutage sehen kann und auch fühle.
00:10:14:15 - 00:10:47:22
Sprecher 1
Und ehrlich gesagt, ich kann mich gar nicht mehr so richtig an die Themen erinnern. Die sind einfach wirklich jetzt abgehakt und gelebt. Ähm, heute? Manchmal, ich weiß es nicht. Dann muss ich schon fast denken jetzt ging in die Akasha Chronik, auch wenn du keine Fragen hast. Also auch wenn ich keine persönlichen Themen habe und dann frage ich einfach, was die mir sagen wollen oder was ich für diesen Tag vielleicht noch oder im Moment wissen soll.
00:10:47:22 - 00:11:30:00
Sprecher 1
Und da geht es meistens um Liebe, um Akzeptanz und was wir heute oft auch mit dem Begriff Das innere Kind beschreiben, dass da vielleicht noch irgendwas mehr geliebt werden darf oder respektiert werden darf. Im Bezug zu ich sag mal jetzt nicht Klienten, weil es so viele Lesungen gebe ich nicht mehr, ich tu mehr unterrichten, aber ich merke innerhalb des der Seminare, dass die Menschen, also da muss sich auf jeden Fall etwas auf der Bewußtseinsebene verändert haben, weil das geht heute so viel schneller.
00:11:30:00 - 00:11:59:19
Sprecher 1
Okay, früher dann hatte ich Wochenendseminare und da wurde in einem Wochenende nur Level eins unterrichtet und dann ein paar Wochen später nur Level zwei und dann gab es gar nichts mehr. Also das war es damals vor 20 Jahren. Jetzt haben wir vier Level. Also es geht wirklich tief in die Materie rein, dass wir immer die Wurzeln auf der Probleme auflösen können und auch den den Zugang zum Herzen besser finden können.
00:11:59:21 - 00:12:40:18
Sprecher 1
Und heutzutage? Die lernen das alle. Ich würde sagen, na wir mal 97 % aller Teilnehmer kriegen ist ganz schnell und dann 3 %. Die tun sich vielleicht ein bisschen schwerer, aber nicht wegen der Akasha Chronik, sondern in meiner Erfahrung haben die Autoritätsprobleme also da war irgendjemand in der Kindheit unwahrscheinlich streng, weißte, hat denen einfach sozusagen das Vergnügen am Lernen und das Vertrauen auch weggenommen und die haben einfach Angst loszulassen und wirklich eine Verbindung zu fühlen.
00:12:40:20 - 00:13:09:09
Sprecher 1
Das, finde ich, hat sich sehr verändert früher. Ich kann mich noch dran erinnern, wo ich angefangen habe, in Deutschland zu unterrichten. Du, da haben Menschen oft, weil der Schmerz so groß war, den sie mit sich getragen haben, früher stundenlang geweint, weil sie diese schmerzen weiße wieder die kamen hoch und die wurden bearbeitet und aufgelöst. Das habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
00:13:09:09 - 00:13:44:16
Sprecher 1
Ich glaube heutzutage auch im Vorfeld. Menschen haben so viel mehr Erfahrungen und Möglichkeiten heutzutage was aufzulösen durch Kongresse wie äußere und andere spirituelle Lehrer, die andere Dinge anbieten, Meditation oder sonst irgendetwas. Ich glaube, da wird schon viel im Vorfeld auch Schmerz aufgearbeitet. Vielleicht geht's deshalb schneller, Vielleicht ist es eine kollektive Evolution. Ich weiß es nicht, aber das merkt man auf jeden Fall.
00:13:44:18 - 00:13:45:13
Sprecher 1
Hm.
00:13:45:15 - 00:13:46:14
Sprecher 2
Ja, sehr schön.
00:13:46:14 - 00:13:53:15
Sprecher 1
Also in 20 Jahren aussieht in den nächsten 20 Jahren, Weißt du, das wird echt interessant werden.
00:13:53:17 - 00:14:26:16
Sprecher 2
Ja, Zumal man davon ausgehen darf, dass es keine lineare Entwicklung ist, sondern eher eine exponentielle, wie das so in der Natur generell eigentlich ist. Das heißt also, hier ist die Dynamik eher noch am Zunehmen. Und ich, ich würde das auch aus meiner Wahrnehmung im Privaten wie auch natürlich im größeren Umfeld bestätigen, dass eben Dinge viel schneller sich lösen, Heilung schneller geschehen kann und vor allem auch diese Schmerzen, von denen du gesprochen hast, die sehr, sehr präsent auf einen zukommen.
00:14:26:16 - 00:14:58:07
Sprecher 2
Aber dass sie wirklich, wie soll ich sagen, leichter zu integrieren sind und und anzunehmen sind und damit in die Vergebung zu kommen. Also ich habe das Gefühl, dass so alles irgendwie durch Schwingungserhöhung oder wie du es auch mal beschreiben willst, durch Evolution oder durch Veränderung, Reifung, Entwicklung jetzt in eine Phase kommt, wo jeder, der es möchte, wirklich gute Schritte ganz schnell vorangehen kann, wo es halt früher viel enger und aufwändiger war.
00:14:58:08 - 00:15:03:19
Sprecher 2
Ja, das ist ja ein gutes Zeichen. Das ist schön, dass du das so bestätigst.
00:15:03:21 - 00:15:28:21
Sprecher 1
Ja, ich denke. Dass es auch ein Zeichen dafür ist. Also nicht jetzt unabhängig von der Akasha Chronik, sondern das ist einfach ein Zeichen der Evolution ist, dass Menschen von dem Überleben in, in in Driving. Ich verstehe. Ich weiß nicht, das deutsche Wort jetzt also weg, wie es ist.
00:15:28:23 - 00:15:32:19
Sprecher 2
Was hast du gesagt? Vom Überlebensmodus in das Wachstum kommen oder so?
00:15:32:21 - 00:16:03:15
Sprecher 1
Wachstum Ja, Driving. Aber Driving bedeutet nicht nur Wachstum, sondern für mich bedeutet aus auch eine Sehnsucht nach Lebenslust so einen Lebenshunger. Weißt du, ich will Dinge erleben, nicht nur abhaken habe ich gemacht und jetzt, sondern ich möchte einfach mehr Lebensfreude im Leben. Also für mich persönlich, aber auch um allgemein Sinn haben. Also ich glaube, da ist auch ein großer Schritt in diese Richtungen im Allgemeinen.
00:16:03:15 - 00:16:32:14
Sprecher 1
Ich finde das wirklich sehr schön. Ich meine, das ist ja eine ganze Evolution von weg von organisierten Religionen in zu mehr Selbstentfaltung und auch Selbsterforschung und ich denke, dass es auch gehört auch mit dazu, weil man nicht immer nur etwas hört, was organisiert ist und was so sein eigene.
00:16:32:16 - 00:16:55:20
Sprecher 1
Agenda hat, also seine eigenen Bedürfnisse hat, Dann wird man ja auch in der Beziehung nicht mehr so geformt oder vielleicht auch manipuliert und lernt mehr frei für sich zu denken und auch zu fühlen. Und ich glaube das ist so ein richtige Entwicklung in Allgemein, wenn man so die Nomaden sieht. Ich glaube wir gehen in die richtige Richtung.
00:16:55:22 - 00:17:19:08
Sprecher 2
Ja, sehr schön. Und für mich kommt da auch gleich so einen Sinn, diese Eigenverantwortung mehr in die Souveränität, also nicht wie du sagst, von gewissen Sektierungen sich abhängig zu machen, sondern letztendlich seinen eigenen Weg zurückzufinden zur Quelle oder wie man es auch beschreiben will. Für mich in meiner Wahrnehmung gibt es so viele Wahrheiten, wie es inkarnierte Seelen gibt und es gibt so viele Wege nach Hause zu Gott, wie es Menschen gibt.
00:17:19:08 - 00:17:23:16
Sprecher 2
Also das ist sehr individuell letztendlich aus meiner Sicht.
00:17:23:18 - 00:17:48:07
Sprecher 1
Sehr schön, ist mein Lieblingswort Selbstermächtigung. Ja, also es sind noch einige Worte im Deutschen, weil du dadurch jemand anderem das Geschenk gibst, das für sich herauszufinden, was für sie oder ihn wichtig ist. Weißt du, ich tu's den nicht vorsagen, sondern ich sage okay, hier, so mache ich es. So ist es für mich und du kannst das auch lernen.
00:17:48:07 - 00:18:03:04
Sprecher 1
Aber du wirst nicht meinem Weg folgen, sondern ich gebe dir das Geschenk, dass du deinem Weg folgst. Und das ist Selbstermächtigung. Das ist eigentlich der größte Grund, warum ich es liebe, diese Akasha Chronik Seminare zu machen.
00:18:03:06 - 00:18:32:14
Sprecher 2
Hmm. Wundervoll. Ja, kriege ich Gänsehaut? Und da sind wir ja noch mal eben genau bei dem Thema Akasha Chronik. Ist das aus deiner Sicht Also so fühle ich es auch wirklich? Ja, ein fantastisches Werkzeug, weil jeder, der sich selber daran anbindet, kann immer noch mal eine neue Perspektive ja gewinnen. Und du hattest das vorhin schon gesagt, Du siehst danach ja, dein Leben hast du aus einer anderen Perspektive gesehen und dadurch hast du eben die Zusammenhänge ja anders sehen können.
00:18:32:14 - 00:18:54:02
Sprecher 2
Und Dinge konnten heilen. Ist das so für dich auch der Schlüssel, dass wir durch den Kontakt zur Akasha Chronik, durch die Anbindung, diese andere Sichtweise, diese vielleicht nicht Ego basierte, sondern aus einer höheren Warte unser Leben auch betrachten können.
00:18:54:04 - 00:19:25:13
Sprecher 1
Also erstmal hast du es hundertProzentig beschrieben, ähm. Und alles was du gerade gesagt hast. Ich sag da auch ja zu allem, zu, aber ich denke, es kommt. Es ist nicht die volle Wahrheit. Also es ist alles was du gesagt hast, stimmt hundertProzentig zu, aber es betrifft so mehr das Denken und den Kopf. Ich würde sagen, was noch hinzukommt, wenn wir uns mit der Akasha Chronik verbinden und mit der Casa Chronik arbeiten.
00:19:25:15 - 00:19:48:18
Sprecher 1
Die Dosis der Liebe. Okay, man kann Spaß haben in der Sonne und Ball spielen und zum Strand gehen, aber was man unbewusst mitkriegt, ist Vitamin DE. Und Vitamin DE ist eines der größten Vitamine, die uns gesund hält und uns von Krebs beschützt und was auch immer. Okay. Und genauso würde ich sagen, ist es mit der Akasha Chronik. Wie?
00:19:48:20 - 00:20:26:17
Sprecher 1
Wir haben vorhin über den Hurrikan gesprochen, der hier bei uns in den Bergen waren und da muss ich dir sagen, das war für ein paar Tage schwer für mich, die Antworten von der Akasha Chronik anzunehmen, weil mein Herz im Schock war und wahrscheinlich ein bisschen geschlossen war. Okay, und die haben immer gesagt ich, weil ich wir hatten so ein Überlegung Schuldgefühl, Survival Geld, mein Mann und ich, weil bei uns alles in Ordnung war, sieht man die Zerstörung überall und es war in Schock, muss ich ehrlich sagen.
00:20:26:19 - 00:21:00:05
Sprecher 1
Und dann habe ich in der Akasha Chronik gefragt Wieso, weshalb, warum ist das alles passiert? Und die haben das so schön gemacht, die haben das meine ganzen Gedanken erst mal beruhigt. Und dann haben sie gesagt, es ist Anziehungskraft, Anziehungskraft, Anziehungskraft. Und die sagen Du kannst dich nicht schuldig fühlen, dass deine Anziehungskraft so was nicht angezogen hat, weißte, Sondern du solltest feiern und glücklich sein, dass deine Energie auf einer anderen Ebene ist.
00:21:00:07 - 00:21:29:24
Sprecher 1
Und da hab ich ein bisschen lange mit gehapert, weil ich einfach auch gedacht hab ja dann, warum haben die armen Menschen dann alle so eine schlechte Anziehungskraft? Aber jetzt sehe ich das ganz anders, weil ich den Wachstum sehe, den die dadurch erlebt haben. Weißt du, das war so okay, Erst Chaos und es ist was weggewesen. Aber jetzt sehe ich, wie viel die dadurch eigentlich gewonnen haben und dass nicht nur ich.
00:21:29:24 - 00:22:02:17
Sprecher 1
Das sagen die selber auch, das sieht man, hört man auch manchmal, wenn jemand mit Krebs diagnostiziert wurde und die sagen, es war das Beste, was mir jemals passieren konnte. Also erst sieht es aus wie Katastrophe und jetzt sieht man richtig, wie alles ganz anders wächst und eigentlich auch schöner und besser geworden ist. Und dadurch, das haben die mir gezeigt und dadurch konnte ich dann auch wieder in den Frieden kommen und die Gelassenheit kommen und mein Herz öffnen.
00:22:02:19 - 00:22:20:18
Sprecher 1
So, ich glaube, alles was du gesagt hast, trifft hundertProzentig zu. Plus die Liebe, die wir noch mitbekommen und das passiert, ob wir uns darüber bewusst sind oder nicht. Also von daher, da braucht man sich gar nicht drauf zu fokussieren, Das passiert von ganz alleine. Meine Liebe.
00:22:20:20 - 00:22:58:15
Sprecher 2
Haha, wundervoll. Ja, das ist großartig. Und wie du gerade sagtest, der Hurrikan hat bei euch ja wirklich ganz viel verwüstet und hat ja, wie wir kurz im Vorgespräch auch erwähnt hatten, eben genau dieses Mitgefühl, dieses Zueinanderstehen, die Hilfsbereitschaft und ich sage mal, dieses urmenschliche Sein letztendlich da vorne gefördert und das hat, das hat dominiert. Also jeder hat dem anderen geholfen und es war überhaupt, sage ich mal, wie ein Wunder, dass all das möglich ist, was vielleicht vorher unter normalen Bedingungen halt gar nicht so sich hätte entwickeln können.
00:22:58:17 - 00:23:23:23
Sprecher 1
Ja, also wie ich dir vorhin erzählt habe, es war das Wunder für mich waren. Es gibt mir auch Gänsehaut, dass alle zusammengekommen sind, egal welche Partei, welche was weiß ich. Korona Meinungen sie haben oder so, keiner hat gefragt, ob was damit ist, sondern jeder hat nur, ich würde sagen, den Menschen vor sich gesehen und gefragt Brauchst du Hilfe?
00:23:24:00 - 00:23:57:16
Sprecher 1
Weißt du, ich habe eine Kettensäge. Brauchst du eine oder irgendetwas, das ich brauche? Habe Wasser, weil es gab für lange Zeit kein Trinkwasser. Es war ja alles zerstört. Brauchst du Wasser? Wir haben Wasserfilter zu Hause oder so, also es war einfach wirklich schön, das zu sehen. Es hätte auch vielleicht anders sein können, wenn man das so manchmal auf der politischen, politischen Ebene sieht, dass die sagen Nee, halt dein Wasser für dich, vielleicht kriegste nix mehr, weißte aber das habe ich nicht einmal erlebt.
00:23:57:16 - 00:24:23:12
Sprecher 1
Jeder hat alles geteilt. Ähm und und das gibt mir so viel Hoffnung für die Menschheit, okay, dass das andere eigentlich nur Ablenkung ist. Aber wenn es wirklich drauf ankommt. Ich denke, wir halten zusammen und wir werden gemeinsam ein Weg aus irgendeiner Katastrophe rausfinden und dadurch nur noch besser werden. Hmm, ja, das.
00:24:23:14 - 00:24:50:20
Sprecher 2
Das ist schön. Also kann ich mit unterschreiben und das haben wir auch die Vergangenheit schon öfter mal gezeigt, dass eben gerade in Krisen die Menschlichkeit siegt und das ja da der Kern des Menschen auch wirklich durchgeht und man davon profitiert und danach sich auch für viele Menschen eben wie du sagtest, Wachstum ja einstellt und eine maßgebliche Veränderung, die zu der gesamten Entwicklung beiträgt.
00:24:50:22 - 00:25:09:23
Sprecher 2
Ich fand es auch gerade noch spannend, weil du sagtest, du fühlst dich ja so ein bisschen schlecht, auch in der Situation, dass es euch nicht betroffen hat in dem Maße. Und wenn ich das aber zusammenbringe mit dem, was du ganz zu Anfang gesagt hast, dass es ja eben mehrere Leben gibt, die Seele hat ja nicht nur dieses eine, in der wir beide uns jetzt gerade so begegnen, sondern da sind ja viele, viele andere.
00:25:10:00 - 00:25:31:17
Sprecher 2
Und wenn man das alles überblicken würde, dann hast du genau wie ich oder jeder von uns eben auch alle Höhen und Tiefen ja schon mal durch gehabt, denke ich. Also das heißt, wir sind alle auf diesem Weg, ja, wir sind ja alle auf dem Weg dieser Entwicklungsreise und umso besser ist es ja, dass wir nicht alle zeitgleich ganz unten sind, sondern uns immer gegenseitig unterstützen können.
00:25:31:17 - 00:25:54:21
Sprecher 1
Oder ich lache einfach, weil du bist super, mein Lieber, Das hast du so toll formuliert. Genau das haben die Akasha Chronik gesagt. Es ist nicht deine Zeit, also freu dich weiß, man muss es ja nicht anderen einreiben oder so, dass es einem so super gut geht. Aber freu dich und du darfst es genießen und bleibe auf dieser Wellenlänge.
00:25:54:21 - 00:26:25:19
Sprecher 1
Und wenn es für dich Zeit ist zu wachsen, dann wächst du auf deine Art und Weise. Also das fand ich super. Hast du das zusammengefasst, mein Lieber? Ganz toll und natürlich auch das habe ich jetzt nicht in diesem Zusammenhang gehört, aber schon früher, vor Jahren, dass die Meister Lehrer gesagt haben, wenn ich mal so ein Gefühl hatte, von Schuldgefühl oder weil es einem gut geht und andere nicht, haben sie auch schon oft gesagt Du hast diese Lektion schon gelernt, Du hast das schon abgeschlossen.
00:26:25:19 - 00:26:57:18
Sprecher 1
Deshalb brauchst du das jetzt nicht mehr lernen. Aber es ist nicht immer einfach zuzusehen, wenn andere leiden. Gerade für uns, die wir so gerne hilfsbereit sind, weißt du. Und dann muss man wirklich mal tief durchatmen. Und einfach diese gesunde Abgrenzung haben und sagen Ich erlaube dieser Seele jetzt durch ihren Wachstum zu gehen, ohne dass ich reinspringen und es wegnehme.
00:26:57:20 - 00:27:05:10
Sprecher 1
Weil wenn man das macht, dann tut man der anderen Seele oft mehr Schaden, als dass man denen hilft.
00:27:05:12 - 00:27:37:24
Sprecher 2
Ja, ja, absolut. Und was wir gerade noch dazukommt ist, es ist auch eine Beurteilung. Also sonst sagt man ja oder beurteilt, dann ist das gleich so, man verurteilt aber auch das ist ja ein Urteil darüber, oder ihm geht es jetzt so schlecht, weil aus meiner Perspektive ja, scheint es so, aber wie du vorhin schon sagtest, insgesamt hat diese Krise ja für jeden eben das Geschenk dieses Wachstums auch in sich und deshalb ist es eigentlich nur wieder eine subjektive Bewertung und ein Vergleich letztendlich, den man selber hat.
00:27:37:24 - 00:28:00:03
Sprecher 2
Und ich glaube, wenn du in dieser Position des Beobachters eher bist, also was ich so ein bisschen auch damit ja verbinde, mit der Akasha Chronik verbunden zu sein, dann siehst du eben dieses gesamte mehr, diesen Gesamtzusammenhang aus meiner Sicht und kommst viel mehr damit auch in Frieden. Also mit dir selbst, aber auch mit allem, was drum herum geschieht.
00:28:00:05 - 00:28:23:12
Sprecher 2
Ist das für dich auch so ein Punkt, wo du das Gefühl hast, dass die Menschen und da würde ich so ein bisschen aufs Kollektiv jetzt auch noch mal kommen, weil wenn das einzelne Menschen erleben, sind das ja wie Steine, sage ich mal, die ins Wasser fallen und ihre Wellen ihre Kreise ziehen. Und irgendwann sind es ja so viele Kreise, die sich da schon gezogen haben, dass auch das Kollektiv davon noch viel mehr profitieren kann.
00:28:23:12 - 00:28:49:03
Sprecher 2
Also hast siehst du das Potenzial auch darin, mit der Akasha Chronik verbunden zu sein, das ganze Völker vielleicht auch die gesamte Weltbevölkerung so einen Sprung macht in so eine Beobachtungsposition zu kommen. Das sich hier alles grundsätzlich so ändert wie zum Beispiel in der Krisensituation des Hurrikans, aber eben noch im ganz anderen Maßstab.
00:28:49:05 - 00:29:20:04
Sprecher 1
Ich muss mal fragen, wie ich das beantworte. Okay, warte mal, weil das ist ein ganz toller Punkt. Okay, die zeigen mir das so stell dir vor, du hast einen See, einen, sagen wir mal, einen Bergsee, der eiskalt ist. Okay, Und jetzt Also eiskalt in dem Sinne von unbewusst. Ja. Vergleichen wir das damit. Die Temperatur. Und jetzt kommt ein oder zwei bewusste Seelen.
00:29:20:04 - 00:29:54:03
Sprecher 1
Und die tun, aber dann warmes Wasser reinschütten. Wenn es nur ein paar Mal ist, dann tut sich die Temperatur, die allgemeine Temperatur nicht verändern. Aber je mehr Bewusstsein, also je höher, je mehr Temperatur, warmes Wasser du hinzufügst durch das Bewusstsein, umso mehr wird sich es auf das ganze Wasser, also auf das ganze Feld ausweiten. Und die sagen dann gibt es Menschen, die das bewusst nah wahrnehmen, dass sich das Feld verändert.
00:29:54:03 - 00:30:27:06
Sprecher 1
Also die merken oh, die Temperatur wird schöne, angenehme, wie zum Beispiel Du oder die Zuhörer hier. Und dann gibt es Menschen, die einfach von dieser Veränderung des Feldes profitieren, ohne dass sie jemals sich darüber bewusst werden, dass sich irgendetwas verändert. Aber auf jeden Fall sagen sie Wenn du auch nur eine Tasse warmes Wasser in den See schüttest, tut sich schon mal das ganze Feld verändern.
00:30:27:08 - 00:30:56:14
Sprecher 1
Und im Moment, sagen sie, ist es halt so, dass der Wasserhahn wirklich auf heiß eingestellt ist. Und es kommt wirklich von allen Ecken irgendwo etwas rein, das das ganze Feld verändert. Und die zeigen mir, auch wenn es oft so nicht aussieht, sagen wir mal ganz leicht tun wir mal das politische Klima. Ankratzen. Okay, ähm.
00:30:56:16 - 00:31:25:02
Sprecher 1
Dass sich das politische Klima, sagen wir mal so versteift hat oder verschärft hat, ist eigentlich ein Zeichen, dass wir in die richtige Richtung gehen. Weil das ist, wenn du so ein Pendel hast, es schlägt in die eine Richtung und dann auf einmal geht es für eine Zeit lang in die andere Richtung. Aber im Allgemeinen geht das Pendel immer mehr ins Bewusstsein, weil wenn du mal bewusst bist, kannst du nicht mehr rückwärts gehen.
00:31:25:04 - 00:32:02:16
Sprecher 1
Dann weil wenn du was weiß, dann weißt du es, dann kannst du es nicht mehr rückgängig machen. Okay, aber wenn du wach bist, dann kannst du nicht mehr total einschlafen und ins Koma gehen und und das ist es nämlich. Und da sagen sie, ist es ein Segen, dass Menschen sich danach sehnen, glücklich zu sein, weil diese Sehnsucht nach dem glücklich zu sein und sich wohl zu befinden, nicht nur im äußeren Bereich mit Geld und Haus und Auto, sondern auch im inneren Bereich, ist ein Zeichen, dass sie immer mehr in die Richtung gehen werden, wo das ganze Feld des Bewusstseins davon profitieren wird.
00:32:02:18 - 00:32:27:11
Sprecher 1
Also auf jeden Fall. Es hat eine Auswirkung aufs globale, aufs kollektive Bewusstsein. Und jetzt für die Fortgeschrittenen Sie sagen, es geht über die Erde hinaus. Also es ist nicht nur jetzt auf unsere Dimension beschränkt, sondern es geht es es über alle Dimensionen geht es? Hm, Wow.
00:32:27:13 - 00:32:59:01
Sprecher 2
Ja, ja, das ist spannend. Absolut. Und da sieht man auch wieder alles ist ja miteinander verbunden. Und deshalb glaube ich, ist auch so großes Interesse daran und das Besondere auch, was gerade hier geschieht, weil es ist ja schon, wie soll ich sagen, es ist, glaube ich, eine ganz besondere Zeit, die jetzt so viel ermöglicht. Das, was wir vorhin ja auch schon angesprochen haben, was eben vor 203040 Jahren eben so noch gar nicht möglich war, obgleich die ersten Bewegungen, ich sage mal, die ersten Tassen heißes Wasser schon reingekippt worden.
00:32:59:01 - 00:33:20:10
Sprecher 2
Aber ja, es geht. Es wird jetzt immer schneller, immer mehr, und die Wasserhähne sind auf heiß gestellt. Das ist ein gutes, eine gute Neuigkeit. Vielen Dank, Das ist schön zu hören. Das ist ja auch die Motivation, warum wir das machen, warum wir eben auch diese Sendung hier produzieren, um Inspiration zu geben und einfach auch im Austausch zu sein.
00:33:20:10 - 00:33:45:20
Sprecher 2
Und ich glaube, das ist ja auch genau deine Motivation, wie du schon gesagt hast, eben diese Impulse und auch die Verbindung mehr zu spüren. Wir haben und das ist vielleicht auch ein Aspekt, den ich noch mal ansprechen möchte, die Verbindung unter den Menschen, also dieses bewusster werden und diese Herzensverbindung zu spüren. Du bist jetzt in den USA, ich sitze hier in Europa und trotzdem können wir uns ja ganz nah sein.
00:33:45:20 - 00:34:06:02
Sprecher 2
Wir fühlen einander und wir haben das auch auf den Kongressen erleben dürfen, immer wieder bei Livestreams und bei Events, dass eben dieses Feld so kräftig geworden ist und man diese Herzensverbindung gespürt hat. Welche Rolle spielt das aus deiner Sicht für die Zukunft?
00:34:06:04 - 00:34:49:16
Sprecher 1
Ich Ich geh mal in zwei Richtungen, okay, ähm, ich denke auf der einen Seite das Wort, das einfach kommt, ist Möglichkeiten. Es bietet uns so viele Möglichkeiten an. Uneingeschränkt mit jedem Kontakt zu haben, zu lernen, sich weiter zu entwickeln, zu lachen, zu weinen, zu teilen. Weißt du, alles gibt es sehr da als es. Von daher denke ich auch, dass die Zeit des Virus, wie man in Deutsch den Corona nennt ihr ja in Deutsch.
00:34:49:18 - 00:35:26:22
Sprecher 1
Ich glaube, das war ein Grund dafür, dass so etwas gerade dann in dieser Zeit passiert ist, weil dadurch global alles so vernetzt wurde. Mehr als vorher, viel mehr als vorher. Okay, ähm, die andere Richtung würde ich sagen, die man mit Vorsicht das ist ich jetzt, die ich mit Vorsicht genießen möchte, ist, dass man aufpasst, dass man sich nicht nur so verbindet.
00:35:26:24 - 00:35:59:13
Sprecher 1
Ähm, weil dadurch kann auch viel Isolation geschehen. Also dass man dazu offen ist und sich übers übers Netz, sagen wir mal überall verbinden kann und lernen kann und wachsen kann. Aber dass man dadurch nicht nein sagt zu persönlichen Beziehungen im Umfeld, weil ich glaube, da ist auch. Es ist auch sehr wichtig, diese Energie so persönlich austauschen zu können.
00:35:59:13 - 00:36:31:19
Sprecher 1
Und das sehe ich leider, dass manche Menschen sich mehr auf das hier fokussieren als auf persönliche Beziehungen, wie zum Beispiel Abendessen zusammen oder ein Glas Wein trinken, genießen oder eine Tasse Tee oder so. Ich glaube, das gehört. Das ist unwahrscheinlich wichtig für die menschliche, gesunde Weiterentwicklung, wie das Verbinden mit dem Netz und das Herz öffnen, dass man da auch lernen kann.
00:36:31:21 - 00:36:45:04
Sprecher 1
So wie so oft im Leben ist es einfach wichtig, dass man ein Gleichgewicht, ein gutes Balance finden kann. Nicht nur auf das eine sich fokussiert, sondern auch das andere mit rein lässt.
00:36:45:05 - 00:37:09:13
Sprecher 2
Ja, ja, kann ich absolut genau so unterschreiben, wie du es gesagt hast. Und ich finde, gerade diese zwischenmenschlichen direkten Beziehungen sind so wertvoll, genauso wie die Begegnung mit der Natur. Also ist für mich auch ein ganz wesentlicher Punkt, um eben sich zu erden oder mal wieder in die Stille zu sich selbst zu kommen und das, was du gerade angesprochen hast, auch gerade die Medien als solches.
00:37:09:15 - 00:37:44:02
Sprecher 2
Ja, für mich ist es so, dass ich schon das auch wahrnehme wie eine Sintflut, also eine Sinnesflut, dass wir wirklich überflutet werden, unsere Sinne so sehr überflutet werden und diese Versuchung auch immer da ist. Ich muss das jetzt wissen. Was gibt es da als Neuestes? Das ist schon auch wie wie eine Droge letztendlich, und da bin ich ganz bei dir, dass man da wirklich eher wieder einen Schritt zurückgeht und eben diese guten Aspekte nutzt als Werkzeug und auf der anderen Seite eben gerade diese menschliche Begegnung wieder pflegt.
00:37:44:02 - 00:38:07:00
Sprecher 2
Und ich hatte auch das Gefühl, ich weiß nicht, wie es dir ging nach diesen Isolationssituationen, dass man sich richtig danach gesehnt hat, wieder persönliche Begegnung zu haben. Also ob das der Geburtstag war. Oder man trifft sich und tauscht sich aus, dass da eben ein großes Verlangen auch nach war. Hast du das auch so wahrgenommen? Also weil das ist ja unsere menschliche Natur, wir sind soziale Wesen.
00:38:07:02 - 00:38:47:22
Sprecher 1
Ja, also mir ist es total so aufgefallen Ich meine, ich muss sagen, wo ich lebe, in den Bergen. Wir hatten ganz wenig Isolation, weil wir einfach sehr. Es ist ein kleines Dorf, weißt du. Und es ist einfach nicht so wie in der großen Stadt. Also ich denke, das sind auch geographische Unterschiede. Aber was mir aufgefallen ist, das Menschen sich auf einmal getroffen haben, wo sie vorher vielleicht gedacht haben, ich weiß nicht ob ich die so richtig magister oder so und auf einmal waren alle heißhungrig und wollten einfach nur noch, weil sie sich austauschen und saßen im Park, weil man nicht in ein Restaurant gehen durfte oder so und haben da gefeiert.
00:38:47:22 - 00:39:14:00
Sprecher 1
Das fand ich unwahrscheinlich schön und ich finde auch ich denke immer, Spielen ist unwahrscheinlich wichtig, egal in welchem Alter man ist. Finde irgendeine Gruppe mit denen du spielen kannst, ob das jetzt tanzen ist. Aber da meine ich nicht, dass man ein Hobby sich aneignet, wo man wieder ein Meister werden muss, sondern dass man es für Freude macht. Das ist für mich Spielen, weißt du?
00:39:14:02 - 00:39:39:21
Sprecher 1
Oder dass man ins Schwimmbad geht und da mit einer Gruppe schwimmt oder so, aber wirklich einfach aus der Freude heraus und nicht wieder, weil man Leistungsdruck auf sich ausübt und es gut sein muss oder so, das ist für mich unwahrscheinlich, in der GEBEND auch mal einfach loslassen zu können. Oder ich liebe es in die Natur zu gehen und dann am liebsten nur mit meinem Hund.
00:39:39:21 - 00:40:10:20
Sprecher 1
Dann also ich magister es nicht, dass mir dann einer dauernd reinredet und es auch in meine Gedanken also das magister ich sehr gerne. Das auch Natur ist unwahr, scheinlich wichtig. Wer war noch was anderes was ich sagen wollte? Ich finde auch und das merke ich oft in Seminaren, dass mensch also weil es halt am Internet ist, dass Menschen sagen Mensch, ich habe keinen in meinem persönlichen Umfeld, mit dem ich darüber reden kann.
00:40:10:20 - 00:40:31:21
Sprecher 1
Und ich biete allen Seminaren Teilnehmern eine private Facebookgruppe an, ich mache da sehr wenig die durch und es klappt super. Das sind über 1000 drin und die tun sich austauschen, Lesungen geben, weil ich einfach möchte, dass die in einem Umkreis sein können, wo sie sagen Oh, ich will das und das üben oder das und das mit mir machen.
00:40:31:23 - 00:40:56:05
Sprecher 1
Wer möchte Austausch? Es klappt super, aber ich sag denen immer Hör nicht auf, dich mit deinen anderen Freunden zu treffen, nur weil die nicht wissen, was die Akasha Chronik ist. Weißt du, ich finde das ist zu viel Einschränkung. Hab Spaß mit denen. Geht tanzen mit denen. Geh mit denen ins Kino, aber find deine andere Gruppe da und da gerne auch parallel laufen.
00:40:56:05 - 00:41:25:04
Sprecher 1
Und ich glaube, wenn Menschen anfangen, die denken oft, es muss alles oder nichts sein und ich glaube da nicht dran. Ich denke, es darf gerne gemischt werden. Wir haben verschiedene Bedürfnisse und verschiedene Gruppen dürfen auch verschiedene Bedürfnisse befriedigen. Also von daher hab deine anderen Freunde muss man nicht immer nur über seine Spiritualität und seinen Wachstum reden. Manchmal darf man es auch einfach nur mal ruhen lassen.
00:41:25:04 - 00:41:26:09
Sprecher 1
Weißte?
00:41:26:11 - 00:42:03:19
Sprecher 2
Hm. Ja, absolut. Und ich würde sogar sagen, es gibt so viele Menschen, die ich in meinem Leben getroffen habe, die so ein spirituelles Leben gelebt oder leben, ohne darüber jemals gesprochen zu haben oder sich dessen überhaupt bewusst zu sein. Das heißt also klar, wir reden ja jetzt auch über solche Themen, aber ich würde sagen, es gibt ganz viele Menschen, die das einfach von sich aus leben, ohne sich dessen so bewusst darüber zu sein und und deshalb, darum geht es auch aus meiner Sicht vor allem, sich nicht darin nur zu erschöpfen, über Dinge zu reden, sondern sie wirklich auch zu leben, weil darum geht es doch, oder?
00:42:03:19 - 00:42:30:06
Sprecher 2
Dass wir wirklich in der Liebe immer mehr sein können, Dass wir immer mehr in das Mitgefühl gehen können, dass wir eben wirklich auch Heilung in unser Leben bringen. Also das Thema Selbstliebe usw das sind ja wichtige Punkte. Dazu muss ich nicht unbedingt ein spirituelles Buch gelebt gelesen haben, sondern ich kann auch einfach ganz natürlich diesem Weg folgen, ohne jemals darüber nachgedacht zu haben.
00:42:30:08 - 00:42:55:24
Sprecher 1
Ich habe viele Freunde hier, wo ich lebe, die wissen was ich mache, aber die haben keine Ahnung was es ist. Und weißt du, wir reden auch nie dadrüber, wir haben Spaß. Klar, man tut seine Weisheit und sein Wissen immer mit einfügen, aber ohne das man das Vokabular benutzen muss, das die nicht verstehen. Weißte, wenn die über ihre Enkelkinder reden und es irgendwas nicht in Ordnung.
00:42:56:01 - 00:43:17:05
Sprecher 1
Klar geb ich meinen Senf dazu und wahrscheinlich ist es von der Akasha Chronik, aber ich muss da nicht sagen Oh, die Meister Lehrer sagen das und das weißt du. Dann gibst du einfach so deine Meinung und ich denke das. Also ich habe noch nie Probleme damit gehabt und ich kann Menschen nur empfehlen das mal auszuprobieren. Ich glaube, das ist es.
00:43:17:07 - 00:43:25:17
Sprecher 1
Das ist der Schlüssel zum glücklich sein, dass man verschiedene Bereiche in seinem Leben hat, die einem Erfüllung geben können.
00:43:25:19 - 00:43:51:03
Sprecher 2
Ja, wundervoll. Das finde ich großartig. Und das sind ja genau die Schnittstellen, wo man eben, wie du sagst, auch dieses Wissen oder das, was man selber als Impuls hat, dann einfach weitergibt. Und das ohne großes Boborium sozusagen. Du hattest eben auch noch dieses Thema spielen ja angesprochen. Also ich selber habe für mich so, weil auf der Suche nach dem Sinn des Lebens bin ich irgendwann mit mit 18 dazu gekommen zu definieren.
00:43:51:03 - 00:44:15:16
Sprecher 2
Für mich am Ende ist das hier wie ein super animiertes 3D Computerspiel. Also ich habe versucht das Leben eher spielerisch zu sehen. Wie sieht das die Akasha Chronik? Ist das hier eine ernste Angelegenheit oder hilft es uns vielleicht, das auch die schwierigen Zeiten mit einem gewissen spielerischen Ansatz zu zu sehen, weil darin vielleicht eine leichtere Lösung möglich ist?
00:44:15:18 - 00:44:49:04
Sprecher 1
Also erst mal muss ich sagen, die haben einen super Humor, Er kann es ja gar nicht. Es ist nix so super ernsthaftes, aber in Bezug auf Themen würde ich sagen, treffen sie den Betroffenen immer da wo er ist. Also wenn jemand Missbrauch hat, eine, dann kommen sie nicht an und sagen Oh, spiel ein bisschen oder so, also dann treffen sie die Person genau da auf dem Energiefeld, wo sie halt auch ist und wo was, wo sie das annehmen können mit mir persönlich.
00:44:49:06 - 00:45:24:18
Sprecher 1
Ich höre immer wieder, hab mehr Spass, spiel mehr mehr Leichtigkeit. Weißt du mit reinzubringen. In anderen Worten, die Suppe wird nie so heiß gegessen, wie es gekocht ist. Und ich glaube, wir sehen vieles viel zu ernst und viel zu dramatisch. Also von daher hör ich das immer wieder. Aber für Klienten oder Seminarteilnehmer, das habe ich noch nicht erlebt, dass er das, wenn einer deprimiert ist, dass er dann so mitten einer Leichtigkeit reinkommen, dann arbeiten.
00:45:24:18 - 00:45:30:17
Sprecher 1
Also dann arbeiten wir auch an dem Thema, was da gerade vorliegt. Ja.
00:45:30:19 - 00:45:57:24
Sprecher 2
Ja, und wenn du jetzt mit der Akasha Chronik arbeitest, welche Rolle aus deiner Sicht spielt hier die Identifikation jedes Einzelnen mit seiner Rolle? Sage ich jetzt mal so also wir schlüpfen ja hier. Du hast vorhin ja von der Seele gesprochen, die einen ganz anderen Horizont ja hat als jetzt der Kai, der jetzt hier sitzt, sozusagen. Wie kommen da die Informationen zu diesem Thema hin?
00:45:57:24 - 00:46:26:03
Sprecher 2
Ist das sinnvoller, sich weniger damit zu identifizieren, weil ich dadurch leichter die Chance habe, Veränderungen einzugehen? Weil, wenn ich selber das alles sehr wie soll ich sagen, sehr eng sehe, dann wird es mir selber, mache ich es mir selber schwer, Dinge auch zu verändern, weil ich daran ja festhalte, weil ich mich darüber definiere. Zum Beispiel Spielt das eine Rolle aus deiner Sicht?
00:46:26:05 - 00:46:58:10
Sprecher 1
Also aus meiner Sicht, denke ich, spielt es hundertProzentig eine Rolle. Je leichter wir etwas angehen können, umso mehr Leben bringen wir rein, umso mehr Licht bringen wir in irgendetwas rein. Ob andere immer genau an dem Punkt sind, wo sie die Rolle loslassen können, das ist eine ganz andere Frage. Ich würde sagen, die meisten Menschen mit denen ich arbeite, halten noch an ihrer Rolle fest.
00:46:58:12 - 00:47:34:08
Sprecher 1
Also die sind noch sehr auf das Ich bezogen. Sagen wir es mal so und auch haben oft mehr so. Ich kann nicht sagen, die meisten aber ist man es kommt immer wieder raus. Gerade jetzt zum Beispiel unterrichte ich ein Seminar und wir haben so unsere Levels und ich merke schon, da ist ein Thema mit wohlhabend und Geld Und ich habe immer oft so einmal im Seminar nach einem Abend noch mal eine halbe Stunde extra an, wo wir so ein bestimmtes Thema bearbeiten.
00:47:34:08 - 00:48:07:02
Sprecher 1
Und ich werde auf jeden Fall bei denen wohl haben und Geld nehmen, weil ich merke, dass da viel Ängste gerade drum rum sind und das ist echt toll, wenn so viele Menschen gleichzeitig die gleiche Frage in der Akasha Chronik stellen und jeder ist so anders und dann kommen diese Antworten durch und auf einmal fühlt man sich viel wertvoller, weißte, man versteht es einfach ganz anders und dann darf man die Rolle auch mal los lassen, wie lange das für die anhält.
00:48:07:02 - 00:48:34:17
Sprecher 1
Ich denke, das ist für jeden Individuum anders. Aber ich habe noch keine Formel Formula gefunden, wo ich Menschen helfen könnte. Einfach so ihr rolle oder ihr Ego los zu lassen und zu sagen okay, ich vertrau jetzt in eine höhere Kraft und ich lebe einfach nur mein Leben. Also ich habe noch keine gefunden, aber ich denke das ist auch nicht das Ziel.
00:48:34:19 - 00:49:01:23
Sprecher 1
Ich denke das Ziel ist der Weg dahin, dass der Weg ist. Diese Entwicklung wieder mal weise. Wie wenn du so eine Skulptur machst wie Michel Angelo und immer wieder so ein Stück weg machen. Okay, das brauche ich nimmer oder da brauche ich nimmer so festhalten und das loslassen und dann einfach durchatmen. Und langsam entwickelt sich das, was du wirklich gerne hättest.
00:49:01:23 - 00:49:14:02
Sprecher 1
Und dann sagst du wahrscheinlich Ah, das ist es immer noch nicht. Ich muss noch weiterarbeiten. Also ich denke, es ist der Weg, der wichtig ist. Hm.
00:49:14:04 - 00:49:43:13
Sprecher 2
Ja, sehr schön. Ja, sehr schön. Und es es wieder wie du sagst, auch einfach sehr individuell. Und eine Frage natürlich. Dann des Zeitpunktes. Wo bin ich gerade Auf meinem persönlichen Weg damit verbunden? In die Akasha Chronik. Also wir haben ja jetzt schon viel darüber gehört von dir. Wie finde ich den Zugang? Also wenn wir jetzt Zuhörer haben, Du bietest ja auch Seminare an, in welchem Umfang läuft das und wie kann ich selber darauf zugreifen?
00:49:43:13 - 00:50:09:07
Sprecher 2
Ist das jetzt ich sage mal also wahrscheinlich habe ich so vom Gefühl, wir haben ja uns schon ein paar Mal ausgetauscht und ich habe zu dem Thema ja auch schon einiges gehört, habe ich ganz oft schon diese Akasha Chronik offen gehabt, sozusagen ohne es zu wissen. Kann das passieren oder wie? Wie gehst du daran? Wie kann man da sich selber den Zugang auch vielleicht zu eröffnen?
00:50:09:09 - 00:50:35:05
Sprecher 1
Also es kann auf jeden Fall passieren. Ich denke es passiert vielen, die schon mit der Materie arbeiten, dass sie in das Feld der Akasha Chronik gehen und dort eine Verbindung spüren. Ähm, was ich in den Seminaren unterrichte, fangen wir mal so an ist wie jemand sich mit der Akasha Chronik mit Intention verbinden kann, wann immer sie wollen, egal wo sie sind.
00:50:35:07 - 00:51:11:07
Sprecher 1
Also nicht auf Zeit oder Raum limitiert, sondern wenn Sie dies gerne möchten und dann damit konstruktiv arbeiten, was auch immer Sie bearbeiten möchten. Entweder etwas Schmerzhaftes loslassen oder vielleicht etwas Wunderbares kreieren oder beides gleichzeitig. Wie kann jemand, der noch nie so was gemacht hat, bewusst in die Akasha Chronik gehen? Ich weiß keine andere Methode als meine. Das tut mir leid.
00:51:11:09 - 00:51:40:11
Sprecher 1
Also wirklich nicht. Klar, es kann durch Meditation passieren, dass man auf einmal da reinrutscht, aber ich denke, das ist nicht immer gegeben. Ähm. Oder dass man vielleicht. Ich denke, die meisten Menschen kriegen so einen Klinz von der Energie, wenn was Schreckliches passiert, das dann auch wenn was schreckliches passiert. Auf einmal so eine Ruhe und so ein Wissen über die kommt.
00:51:40:17 - 00:52:07:18
Sprecher 1
Das könnte man als die Energie der Akasha Chronik oder ein Teil darstellen. Für mich persönlich. Ich bin mir nicht. Es gibt bestimmt andere Methoden, aber ich kenne keine, sonst würde ich das auch unterrichten. Also von daher ist mir keine andere Methode bewusst, wo jeder sagen kann okay, ich mach das jetzt, sondern bin ich in der Akasha Chronik.
00:52:07:20 - 00:52:22:23
Sprecher 2
Hm, aber du sagtest schon, es geht heute schneller als eben vor zehn oder 20 Jahren. Das heißt bei dir kann man ja Seminare besuchen und hat dann die Möglichkeit eben genau über deinen Weg das für sich selbst zu erschließen.
00:52:23:00 - 00:52:49:00
Sprecher 1
Ja, also doch, die Verbindung wird viel schneller hergestellt. Ich denke, die Bereitschaft ist auch viel stärker da heutzutage als früher. Das Vokabular ist da. Also früher musste ich noch erklären, was Chakras sind. Das braucht man heute alles nicht mehr. Okay, das geht einfach. Das Wissen die Leute schon, ist schon ein Vorwissen, weißt du, ein Grundwissen. Also von daher geht alles in der Beziehung viel schneller.
00:52:49:02 - 00:53:19:23
Sprecher 1
Ich denke, das Bedürfnis ist auch viel stärker da. Ich mein mein Buch, mein erstes Buch, ich glaube das kam in Deutschland vor elf Jahren raus. Damals war es das einzige Buch an der Akasha Chronik im deutschen Bereich. Da wusste keiner, wie es ausgesprochen wird in alles. Jetzt gibt es viele Bücher. Wenn man im Internet guckt, es gibt so viele, die Akasha Chronik Lesungen anbieten und so, also es ist jetzt schon ein Haushaltsname und Produkt.
00:53:19:23 - 00:53:42:05
Sprecher 1
Im deutschsprachigen Bereich würde ich sagen, also ich mein überall in der Welt, aber ich rede jetzt über Deutschland, spreche zu über Deutschland und ich denke, das hilft auch, um das Bewusstsein zu erweitern und zu vergrößern das einfach das heute mehr. Ein gängiger ähm Begriff ist.
00:53:42:07 - 00:54:07:02
Sprecher 2
Hm, ja oh ja, das ist schön zu hören und du bist ja nun lebst in den USA seit vielen Jahren. Wenn du jetzt Deutschland, weil du es gerade so angesprochen hast, jetzt vergleichst mit den amerikanischen Situationen, sozusagen, also den Menschen, die dort leben und sind die auch auf der Suche nach genau solchen Anbindungen, mehr als vielleicht im europäischen oder deutschsprachigen Raum.
00:54:07:08 - 00:54:15:01
Sprecher 2
Gibt es da für dich Unterschiede? Wie nimmst du da die Spiritualität in den USA wahr?
00:54:15:03 - 00:55:13:23
Sprecher 1
Anders? Ich würde sagen Amerika im Allgemeinen. Natürlich sind da Ausnahmen, aber im Allgemeinen ist doch sehr auf Hochglanz ähm fokussiert. Also damit meine ich, je mehr jemand sich nach außen hin im Hochglanz darstellen kann, umso mehr Zulauf werden sie haben. So. Was ich schade daran finde ist, dass oft die Substanz fehlt. Wenn ich diese Lehrer oder diese Seminare mir anschaue und je lauter die sich darstellen und ich meine, es gehen ja auch viele amerikanische Lehrer nach Deutschland, ich sage jetzt mal keine Namen, aber da ist es ja genau das gleiche.
00:55:13:23 - 00:55:44:08
Sprecher 1
Weißt du, ständig auf Social Media und ständig siehst du die Werbung als es ist schon fast wie eine Gehirnwäsche oder so, also das finde ich schon fast anstrengend und ein bisschen für mich geht der Anreiz dadurch weg. Aber wie gesagt muss man auch wieder eine Balance finden, weißt du, weil die auch oft so helfen, eine große. Ich muss überlegen, wie ich das auf Deutsch sagen.
00:55:44:10 - 00:55:49:12
Sprecher 1
Die Viertel is the ground vor die allerdings die tun so.
00:55:49:14 - 00:55:52:24
Sprecher 2
Vorbereiten denen den Untergrund vorbereiten sozusagen.
00:55:53:01 - 00:56:02:17
Sprecher 1
Ja, genau. Und auch die Nahrung dahin geben, dass das überhaupt über und dann dürfen die Menschen vielleicht von da in eine andere Richtung gehen.
00:56:02:19 - 00:56:20:17
Sprecher 2
Hm. Ja, das ist sehr spannend und ich meine, es ist ja oftmals auch so, wenn jemand eben aus Übersee kommt und dann etwas präsentiert. In Europa hat ihn eine ganz andere Aufmerksamkeit, weil der ist ja von fern hergekommen. Das ist so wie der, wie der weiß, sagen wir im eigenen Land. Er, der Prophet im eigenen Land, ist nichts wert.
00:56:20:17 - 00:56:22:16
Sprecher 2
So nach dem Motto.
00:56:22:18 - 00:56:55:10
Sprecher 1
Aber ich finde, in Deutschland gibt es so viele tolle Lehrer, die auch wirklich mit Substanz unterrichten und viel anbieten oder so. Also ich bin immer wieder imponiert im deutschsprachigen Bereich und meine englischen Seminare sind sehr international. Also klar, da sind auch amerikanische Teilnehmer dabei, aber ganz viele von Südamerika, weil englisches halt können viele sprechen, weißt du, Australien, Asien, also das ist unwahrscheinlich gemixt, was wieder ganz ne andere Energie ist.
00:56:55:10 - 00:56:59:12
Sprecher 1
In so einem Seminar also.
00:56:59:14 - 00:57:27:18
Sprecher 2
Absolut spannend. Also da kommt noch eine Frage in mir hoch. Gerade weil du die Internationalität ansprichst Ich warne jedes Volk, man sagt ja auch, hat da eben seine eigene Geschichte. Ja, und damit auch so eine Seelenverbindung. Ja, wenn du jetzt aus Asien Menschen dabei hast oder Südamerika, was für Aspekte kommen da rein? Also ist das noch mal wirklich so anders, dass man sagt, die, die sind jetzt wo ganz anders fokussiert oder ist es nur eine Nuance?
00:57:27:18 - 00:57:38:17
Sprecher 2
Ist es Wie würdest du das beschreiben? Also gibt es da eben diese Unterschiede und wenn ja, wie würdest du sie beschreiben?
00:57:38:19 - 00:58:15:02
Sprecher 1
Also die Unterschiede, die ich bemerke im Seminar ist, dass die eine ganz andere Offenheit da ist, wenn es ein internationales Seminar ist. Die gehen schon da rein. Okay, wir wissen, dass er von der ganzen Welt sind und so und und auch natürlich eine ganz andere Offenheit, weil jeder andere politische Themen mit reinbringt oder familiäre Themen. Wenn ich jemanden von Indien habe, die haben wahrscheinlich ich hatte wir hatten mal jemand von Indien, die haben nur einmal in der Woche Strom im Haus, weißt du.
00:58:15:04 - 00:58:52:02
Sprecher 1
Und. Und dann ist es natürlich sehr, ganz andere Atmosphäre als für uns, wo wir das als Gang und gebe. Ich nehme also wir nehmen das ja als selbstverständlich hin. Also ich finde es sehr lehrreich und es bringt viel Hoffnung hoch und das so zu sehen, wie die miteinander arbeiten. Wir hatten mal Seminarteilnehmer von China, die haben keine sozialen Medien, ist nicht erlaubt, weil ich wusste das irgendwie, aber war mir nicht so bewusst da es ist ja echt schrecklich.
00:58:52:02 - 00:59:22:17
Sprecher 1
Also wenn man so von der Regierung so eingeschränkt wird, seine Entscheidungen zu treffen. Von daher. Ich denke in dieser Art und Weise ist ein andere Respekt da. Von den Seminart eilnehmern gegenüber sich gegenüber. Was die an Themen mitbringen würde ich sagen ist egal in welchem Land du bist, es ist alles das gleiche. Also echtes ist, ob du jetzt nach Polen gehst oder nach Frankreich oder nach Deutschland oder international.
00:59:22:19 - 00:59:36:01
Sprecher 1
Es sind immer. Wir haben alle unsere persönlichen Themen. Ob ich sauer bin auf die deutsche Mutter oder die indische Mutter, ist echt in dem Sinne egal. Es sind die gleichen Themen.
00:59:36:03 - 00:59:59:02
Sprecher 2
Ja, das glaube ich im Persönlichen auf jeden Fall. Aber wenn ich jetzt sehe, okay, es gibt ja auch wir hatten vorhin schon über vergangene Leben gesprochen, wenn wir jetzt vielleicht noch mal den Aspekt auch der Ahnen mit reinnehmen, dann hat ja doch jede Volksgruppe andere Ahnenthemen, würde ich mal vermuten. Die spielen ja dann doch andere Aspekte sicherlich rein, oder?
00:59:59:04 - 01:00:12:18
Sprecher 1
Als es mir jetzt selber persönlich noch nicht so aufgefallen. Ich frag mal, was die dazu sagen wollen.
01:00:12:20 - 01:00:17:02
Sprecher 1
Ich bekomm da auch nix. Also es ist mir noch nicht aufgefallen in Bezug auf Ahnen.
01:00:17:02 - 01:00:43:15
Sprecher 2
Okay, also ein Beispiel vielleicht wenn ich jetzt sehe, so die deutsche Geschichte hat ja eher wirklich in den letzten 100 Jahren sehr viel Schuld Themen mit sich gebracht, also bis hin zu unserer Generation, wo andere Völker, also jetzt die Franzosen zum Beispiel gar kein Thema mehr haben. Da ist ja schon die Individualisierung auch in diesen einzelnen Volksgruppen drin.
01:00:43:15 - 01:01:07:06
Sprecher 2
Das hätte ich jetzt mir gedacht, dass es vielleicht sowas gibt, wo vielleicht zum Beispiel bei Südamerikanern dann eben noch Kolonialthemen vielleicht eine Rolle spielen oder Christianisierung. Ja, Missionierung und solche Themen. Da hätte ich jetzt dran gedacht, ob so was in der Akasha Chronik sich dann auch so individuell eben zeigt.
01:01:07:08 - 01:01:52:05
Sprecher 1
Also im IM im ersten Seminar Level 1 bis 4 tun wir solche Themen nur ganz leicht ansprechen. Vielleicht ist es deshalb noch nie so durchgekommen. Im deutschsprachigen Bereich kommen oft so Themen. Also im Internationalen ist mir es wirklich noch nicht aufgefallen. Okay, im deutschsprachigen Bereich, da kommen die Themen, die du ausgesprochen angesprochen hast, immer eigentlich durch. Ganz besonders auch für so eine Generation wie meine, wo die Eltern während des Krieges geboren wurden und halt noch das ganze Trauma in sich haben.
01:01:52:07 - 01:02:40:16
Sprecher 1
Aber die Generation hat halt nicht so aufgearbeitet, weißte, die haben einfach weitergelebt und versucht zu überleben. Aber das Trauma ist mit in die Kindheit meiner Generation geflossen, ohne dass diese Generation eigentlich jemals Krieg erlebt hat. Also sind so unter Kriegsumständen aufgewachsen, obwohl der Krieg schon 20 Jahre vorbei war und das Thema, das kommt oft in Lesungen hoch, wo, wo die, wo die Teilnehmer noch dran arbeiten können, das loszulassen, diese Schuldgefühle, diese Mensch, ich mein ja, lassen wir es mal, gehen wir nicht auf Politik ein.
01:02:40:18 - 01:03:10:00
Sprecher 1
Aber, aber das kommt oft noch vor. Aber im internationalen Bereich weiß ich die. Vielleicht ist es auch nicht hochgekommen, weil es nur einzelne Teilnehmer sind. Weißt du, es ist nicht 20 von Südamerika, wo das dann sich so herauskristallisieren würde oder 20 von Australien. Und dass die damals alle Verbrecher waren und dorthin geschickt wurden oder was auch immer Weiße das ist.
01:03:10:00 - 01:03:13:21
Sprecher 1
Vielleicht hat sich deshalb nicht so herauskristallisiert.
01:03:13:23 - 01:03:20:22
Sprecher 2
Hmmm, ja, das kann ich mir gut vorstellen. Da ist das Ganze ein bisschen verdünnter sozusagen und verteilter und.
01:03:20:24 - 01:03:43:06
Sprecher 1
Dann ist so klar, ob es vielleicht auch nicht rausgekommen ist, weil ich die Geschichte nicht kenne. Aber ich kenne die deutsche Geschichte. Das könnte auf die Weise, dass meine Antenne in Bezug auf unsere eigenen Themen viel stärker ist und da das mehr aufnimmt als für die anderen Themen. Aber nee, das ist mir nicht aufgefallen.
01:03:43:08 - 01:04:11:22
Sprecher 2
Ja, es kann auch sein, dass es wirklich eben, wie wir es vorhin schon hatten, zeitlich ja unterschiedlich sich entwickelt und was vielleicht gerade für die Amerikaner eine Bevölkerung, ich sage mal, das sind ja auch alles Einwanderer bei dir noch gar nicht so lange zurück wie vielleicht bei anderen Familien. Aber wenn wir mal genau nehmen, dann sind da alles foreign Asia, also da in Nordamerika, dass das Thema vielleicht noch kommt und bei uns jetzt gerade auf dem Präsentierteller sozusagen liegt.
01:04:11:22 - 01:04:39:09
Sprecher 2
Wir haben eine 100-jährige Zeit jetzt dazwischen sozusagen eine Zeitspanne, wo also aus meiner Sicht eben auch ganz deutlich Heilung, ja wie soll ich sagen, nötig ist. Also Heilung. Weil du das, was du angesprochen hast, fühle ich selber auch und fühle ich im Herzen vieler Deutschen, dass da eben etwas wieder heilen darf. Also auch so etwas mit Identifikation. Ich sage mal gerade auch Nationalstolz.
01:04:39:09 - 01:04:53:11
Sprecher 2
Da haben ganz viele Völker ja überhaupt gar kein Problem mit. Aber wir halt ganz massiv. Und da auch für sich selber wieder einen Weg zu finden, glaube ich, ist gerade für uns jetzt sehr, sehr präsent und vielleicht für andere nicht so und das kann sein.
01:04:53:13 - 01:05:25:16
Sprecher 1
Ja, also erst mal Amerikaner, Ich glaub die ignorieren das total, dass da Einwanderer sind. Also. Gleich jetzt, weil ich noch eine Akzent habe in Englisch oder so, ja, ich bin dann in Einwanderer, aber alle anderen ignorieren das. Im deutschsprachigen Bereich, weil du jetzt ja gesagt hast, okay, wir haben halt zum Beispiel jetzt der Nationalstolz, da sind Themen mit oder so, ich frag mich aber, ob das vielleicht auch nicht unbedingt schlecht ist, dass da Themen sind.
01:05:25:18 - 01:06:05:08
Sprecher 1
Tun wir das mal auf ein anderes Thema beziehen und dann mal Parallelen ziehen. Okay, sagen wir mal, wir haben eine Alkoholiker und der Alkoholiker, warum auch immer. Da Alkohol im Spiel ist, was weiß ich. Wahrscheinlich viel Schmerz in der Kindheit oder so, okay, und die schaffen es wegzukommen von dem Alkohol, aber sind immer gefährdet. Ja klar, wenn man selber so eine Entwicklung hat, ich denke, dann ist es gut, wenn man auch 40 Jahre später noch mit Vorsicht Alkohol gegenüber steht und denkt okay, da war ich mal, da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da will ich nicht mehr hin.
01:06:05:10 - 01:06:48:03
Sprecher 1
Vielleicht ist es auch so ein bisschen mit dem Nationalstolz so, wir haben halt wirklich eine schwer liegende Geschichte und nicht nur einmal, sondern zweimal mindestens zwei. Erste Der erste Weltkrieg war ja auch nicht ohne. Ähm. Und unsere Vorfahr haben mindestens zwei Weltkriege gehabt, wenn nicht sogar noch mehr Kriege vorher. Weißt du, ich meine, dann ist es vielleicht auch in Ordnung, wenn wir, was Nationalstolz im Allgemeinen bedeutet, vielleicht ein bisschen mit Vorsicht genießen Heißt das, dass mehr.
01:06:48:05 - 01:07:26:04
Sprecher 1
Ich verstehe schon ehrlich gesagt Nationalstolz sowieso nicht, weil eine Nation so unterschiedlich ist und so zusammengewürfelt. Ich kann vielleicht stolz sein, dass ich ein Mainzer Girl bin, weiß Mädchen, aber das ist anders als Nationalstolz oder so, also das ist meine persönliche Meinung dazu. Ich denke, man darf stolz sein. Ich denke, Deutschland darf sehr stolz sein für alles, was sie, wie sie sich entwickelt haben, dass sie tolle Produkte kreieren, die wirklich Qualität haben.
01:07:26:06 - 01:07:45:07
Sprecher 1
Ich finde, Deutschland darf sehr stolz sein, wie sie mit Umweltthemen umgehen im Vergleich zu anderen Ländern, weißt du oder anderen Kulturen. Also von daher denke ich, dürfen sie sehr stolz sein. Aber es darf. Ich weiß nicht, ob das Nationalstolz ist.
01:07:45:09 - 01:08:17:14
Sprecher 2
Hm, ja, also dieses Wort, ich sage mal, beim Fußballspielen merkt man das dann schon, weißt du, und er, also ich selber bin auch gar nicht so, dass ich jetzt besondern Stolz haben müsste auf irgendeine Nation, weil ich bin eher Mensch. Also ich sehe eher hey, wir sind Menschen und aber ich merke schon, dass es da ein Spannungsfeld gibt, dass es eben immer wieder, wie soll ich sagen, schon diskutiert wird und man eben nicht so einfach damit umgeht, wie zum Beispiel die Franzosen das machen.
01:08:17:16 - 01:08:47:01
Sprecher 2
Ob das jetzt generell gut ist oder schlecht, will ich damit gar nicht bewerten. Aber ich merke halt generell eine Befangenheit und wenn ich mehr zu mir komme, dann darf ich eigentlich auch jegliche Befangenheiten lösen, weil ich immer mehr in meinem Herzen Mensch bin. Und ich spreche jetzt Deutsch und bin da auch geboren. Aber egal wo du lebst jetzt in den USA, egal wo ich bin, Wenn ich Mensch bleibe oder Mensch werde, bin ich mit allem verbunden und da ist die Nationalität dann eigentlich zweitrangig.
01:08:47:03 - 01:09:05:16
Sprecher 2
Also das empfinde ich genauso. Aber die Befangenheit kann einen da natürlich auch generell blockieren, habe ich das Gefühl. Also deshalb glaube ich, so einen gesunden Umgang damit für sich zu entwickeln, bedeutet auch erst mal Heilung dessen, was war. Und deshalb habe ich das angesprochen. Weißt du, was ich meine?
01:09:05:18 - 01:09:39:23
Sprecher 1
Ja, ich finde das auch sehr gut das Thema, weil ich denke, da kommt viel Charmed hoch. Also das auf der einen Seite hast du Nationalstolz, auf der anderen Seite ist der Scham was so passiert ist oder Schuldgefühle. Ähm und da muss man halt aufpassen, dass das Pendel dann nicht von einem Extrem ins andere geht und ich meine, mit Fußball ist es immer so Wir haben gewonnen, wenn wenn das Team gewonnen hat, das Devils oder die haben verloren, wenn die Mannschaft verloren hat, heißt es dann, wenn sie gewonnen haben, sind wir, wenn sie verloren haben, sind die.
01:09:40:00 - 01:10:24:09
Sprecher 1
Also ich denke, es ist ein eine es. Es zeigt. Für mich persönlich, wenn ich da Nationalstolz in solchen Sportarten sehe, zeigt das für mich immer, dass da noch nicht viel Bewusstseinsentwicklung passiert ist und dass auch vielleicht die Menschen sich so ein bisschen klein fühlen und dadurch größer und mächtiger und schöner fühlen. Wenn sie so ein Gruppengefühl haben, weißt du, dass sie jetzt in einer Gruppe zusammen stärker sind und toll sind und irgendwas erlebt haben und kreiert haben.
01:10:24:11 - 01:11:09:09
Sprecher 1
Aber. Wo? An dem Nationalstolz arbeite ich eigentlich nicht so, ich arbeite mehr da, wenn Leute sich noch Schuldgefühle haben oder schämen für das, was passiert ist, weil das ist total ungesund. Scham hat eine der niedrigsten Vibrationen für unsere Emotionen, die wir uns haben, die wir überhaupt haben können. Also von daher kann ich nur sagen, das wird, da werden wir auf jeden Fall immer dran arbeiten, dass das aufgelöst werden darf, weil das kann einen zurückhalten, das macht einen klein, Dann tut man vielleicht nicht seine sich wachsen lassen weiß, dass man nicht im Licht stehen möchte.
01:11:09:11 - 01:11:17:21
Sprecher 1
Man tut seinen Erfolg immer wieder kleinmachen und zurückhalten. Das ist unwahrscheinlich ungesund und es steht keinem.
01:11:17:23 - 01:11:40:07
Sprecher 2
Ja, ja, definitiv. Ja. Liebe Gabrielle. Oh, es ist so schön, mit dir den Austausch zu haben. Und wir kommen ja auch immer wieder von einem Punkt zum nächsten. Es ist so großartig. Diese. Diesen Weg, den wir gemeinsam hier gehen dürfen. Mich würde natürlich jetzt interessieren die Akasha Chronik. Wir haben vorhin über Vergangenheit Zukunft geredet. Das ist aber eigentlich ja gar keine Zeit gibt und das ist schwer vorstellbar.
01:11:40:07 - 01:12:12:16
Sprecher 2
Aber wenn du jetzt so auch rein fühlst und du hast ja diese lange Erfahrung, wie würdest du sagen, was für Entwicklungspotenziale bietet aus deiner Sicht, aus dem, was du jetzt auch aktuell vielleicht mitbekommen hast, aus diesen Ebenen, aus diesen Frequenzen? Welche Entwicklungspotenziale bietet sozusagen die nahe Zeit für die Menschheit auf Erden? Kannst du da so eine. So mal dein Bauchgefühl oder auch dein Wissen vielleicht mit uns teilen?
01:12:12:18 - 01:12:22:21
Sprecher 1
Für die ganze Menschheit? Okay. Man muss mal schauen, wie sich das ausdrückt, dass es schön sich positiv anhört.
01:12:22:23 - 01:12:26:06
Sprecher 2
Hast du beruhigt mich jetzt ein bisschen in diese Formulierung.
01:12:26:06 - 01:12:54:21
Sprecher 1
Ähhhh, ähm, so wie die mir das zeigen. Weißt du, wir sind so auf einem Weg und wir haben Pläne für uns als individuelle oder in der Gruppe und dann sind wir. Auf einmal werden wir so ein bisschen aus der diesen Plänen herausgezogen, weil irgendwas anderes passiert. Und ich glaube, das ist für die ganze Menschheit so in der Zukunft, dass wir alle unsere Pläne haben.
01:12:54:21 - 01:13:24:04
Sprecher 1
Wir konzentrieren uns auf. Politische Themen oder jetzt in Deutschland. Ich war erst vor kurzem Deutschland, dann ging die Rede darüber, dass das Rentenalter vielleicht 70 Jahre sein soll oder so was. Ich denke, das sind alles so Themen, auf die wir uns konzentrieren, bis irgendetwas passiert, das uns wieder vereint. Und ich glaube, ich sehe das.
01:13:24:06 - 01:13:37:10
Sprecher 1
Das allgemeine Klima der Umwelt uns dazu bringen wird, dass wir uns vereinen werden. Weißt du, was ich damit meine?
01:13:37:12 - 01:13:43:13
Sprecher 2
Also äußere äußere Zwänge dazu wieder, sich auf das Wesentliche vielleicht mehr zu besinnen.
01:13:43:15 - 01:14:17:10
Sprecher 1
Ja, also ich glaube, wir gehen in diese. Das nur meine Meinung. Ich weiß nicht, ob das so stimmt, aber ich glaube, dass wir uns in diese Richtung bewegen, dass all die Dinge, die wir denken, die wichtig sind, auf einmal ihre Wichtigkeit verlieren werden und wir erkennen werden, dass nur das Zwischenmenschliche uns wirklich weiterbringen wird. Also werden wir eine, wenn wir uns auf dieser zwischenmenschlichen Ebene weiterentwickeln können, dass uns das retten wird.
01:14:17:10 - 01:14:20:07
Sprecher 1
Das ist mein Gefühl.
01:14:20:09 - 01:14:30:05
Sprecher 2
Das ist im Grunde genommen ein Spiegel dessen, was du vorhin zum Hurrikan Erlebnis schon berichtet hast. In größerer Dimension und einem anderen Zeitfenster.
01:14:30:05 - 01:15:05:18
Sprecher 1
Wahrscheinlich gibt mir unwahrscheinlich viel Hoffnung, was ich da erlebt habe in dem Hurrikan. Ehrlich, ich denke, wir sind alle gut genug. Jetzt. Wir haben uns gut genug entwickelt. Ich glaube, wir gehen in die richtige Richtung und werden es schaffen, das zu meistern. Wirklich? Wunderbar. Euch weiter spielen und das Leben genießen ist nicht dunkel oder traurig. Ich denke, es ist eine Entwicklungsphase auf einer globalen Ebene, weil auf einmal keine Grenzen mehr gezogen werden können.
01:15:05:20 - 01:15:07:03
Sprecher 1
Ja, ja.
01:15:07:05 - 01:15:30:18
Sprecher 2
Und da ist ein Riesenpotenzial drin. Was für ein wundervolles Schlusswort. Ich freue mich riesig. Gabriel, das hast du wundervoll Gerade noch mal abgerundet mit diesen zusammenfassenden Worten. Und ja, du bist eben immer wieder auch so aktiv, bietest ja Kurse an, über die wir schon kurz gesprochen haben. Vielleicht hast du zwei, drei aktuelle Themen, die dich gerade beschäftigen, wo du sagst Hey, da kann man sich jetzt schon drauf freuen.
01:15:30:18 - 01:15:38:05
Sprecher 2
Vielleicht kannst du uns da ein paar Informationen geben. Was findet man bei dir auf der Website? Vielleicht in den nächsten Tagen oder Wochen?
01:15:38:07 - 01:16:00:06
Sprecher 1
Danke. Okay, also im Moment bitte ich das nächste Akasha Chronik Seminar an, es fängt am 16. April an und geht über sechs Wochen. Wir treffen uns acht mal und werden die Themen ausarbeiten und uns mit der Akasha Chronik auseinandersetzen und vertiefen. Und ich freue mich jetzt schon unwahrscheinlich drauf.
01:16:00:08 - 01:16:19:04
Sprecher 2
Wundervoll. Das ist sehr, sehr schön. Liebe Gabriel, ich danke dir von ganzem Herzen für diesen wundervollen Austausch und wünsche Dir weiterhin alles, alles Gute für deine Arbeit. Vielen Dank für die Impulse, die du hier gibst und ich freue mich jetzt schon auf unser nächstes Begegnen und unseren Austausch. In diesem Sinne Dir alles, alles Gute.
01:16:19:06 - 01:16:22:20
Sprecher 1
Danke, meine Liebe, herzlichen Dank dann danke.
01:16:22:22 - 01:16:41:23
Sprecher 2
Ja, ich danke auch dir, dass du dieser Sendung bis hierher gefolgt ist. Und vielleicht hat die Akasha Chronik und die Information, die wir gerade bekommen haben, die Impulse, die ja auch jetzt ein Ruck gegeben. Ja. Öffne dich für all dieses Wissen, was um dich herum in dir drin, durch dich hindurch wirken möchte. Und nimm dein Leben in die Hand.
01:16:41:23 - 01:17:06:11
Sprecher 2
Kommen, in die Eigenverantwortung, in die Gestaltung. Denn wir sind nicht zufällig hier und gerade diese Zeit bietet viel Potenzial. In diesem Sinne. Schau gerne unter das Video, da gibt es alle Links zu Gabriels Angeboten. Wir haben dort die YouTube, den YouTube Kanal natürlich verlinkt, auch die Webseite und gerne lass auch ein Like hier oder schreibt drunter unter diesem Video in den Kommentar, was dich gerade beschäftigt und bewegt.
01:17:06:13 - 01:17:10:01
Sprecher 2
In diesem Sinne wünsche ich auch dir alles, alles Gute bis dahin Ade.
Macher und Gäste
