#372 Männliche und weibliche Energie in Harmonie – Luis Delignat im Gespräch
00:00:00:00 - 00:00:12:01
Sprecher 1
Die Heilung findet statt außerhalb der Dualität. Im Grunde genommen entsteht die Heilung, wenn man diese beide Aspekte wieder miteinander bringt. Es geht nicht anders. Es gehört zusammen.
00:00:12:03 - 00:00:35:22
Sprecher 2
Herzlich willkommen hier beim Channeling Kongress und dem Channeling Portal mit dem Titel Männliche und weibliche Energie in Harmonie. Möchten wir heute dieses Thema mal vertiefen und mit dem Format im Gespräch mit möchten wir natürlich auch unsere Referenten vorstellen. Und so begrüße ich heute ganz recht herzlich Luis Delia. Lieber Luis, schön, dass Du da bist und Dir die Zeit für unser Gespräch nimmst.
00:00:35:24 - 00:00:41:05
Sprecher 1
Ja, hallo, ich freue mich sehr und es ist mir eine Ehre, dabei zu sein.
00:00:41:07 - 00:01:12:09
Sprecher 2
Ja, Luis. Ja, absolut. Du bist Medium, Du bist intuitiver Heiler und Meditationslehrer. Beschäftigt sich schon seit vielen, vielen Jahren mit den spirituellen Ebenen und den geistigen Ebenen des Seins hier auf dieser Erde. Und gerade die männliche und die weibliche Energie, das ist ja etwas, was wir alle in uns tragen. Zum einen, was wir aber auch immer wieder natürlich in Partnerschaften, in Gruppen, also in allen Beziehungen sage ich mal weitesten Sinne diese Energien immer wieder wirken.
00:01:12:09 - 00:01:28:12
Sprecher 2
Und die haben natürlich ihre besonderen Eigenschaften. Und da vielleicht zum Einstieg mal für dich Was ist für dich die besondere Herausforderung als Mann? Die weibliche Seite und die männliche in dir überhaupt in Harmonie zu bringen? Geht das überhaupt?
00:01:28:14 - 00:01:59:18
Sprecher 1
Ja, das geht. Das ist. Das ist absolut möglich. Ja, das ist die Herausforderung. Ich glaube, die erste Herausforderung ist, überhaupt zu akzeptieren, wer wir sind. Also ich als Mann. Wie sollte ich mich als Mann erst mal akzeptieren? Und dann kommt das Verständnis, das, wie es halt alles ist in diesem Universum eben ist nicht nur eine Sache, sondern meistens mehrere Aspekte.
00:01:59:20 - 00:02:25:23
Sprecher 1
Und zwei davon sind auf jeden Fall das Männliche und das Weibliche. Vorhin sagtest du schon Simone Young oder wie man es auch nennen möchte. Ja, das sieht man ja auch. Die Mutter Erde, der Vater Himmel, also unsere ganze Welt besteht aus männliche und weibliche Energie. Ja, das Plus minus auch. Sogar im Strom Kreislauf sowohl wie in Energie Kreislauf.
00:02:26:00 - 00:02:48:10
Sprecher 1
Und die Herausforderung ist das tatsächlich das Ganze in ein Gleichgewicht zu bringen. Also eine Frau, die zu männlich ist oder ein Mann, der zu weiblich ist, ist nicht ganz in sein in seiner Macht, in sein Zentrum, ist immer ein bisschen unausgeglichen und ich glaube, die Herausforderung ist, das Ganze auch so auf die Basis, auf die Mitte zu gehen.
00:02:48:10 - 00:03:14:03
Sprecher 1
Es geht ja hier nicht um welches Geschlecht ich bin und mit was ich mich identifiziere, sondern wirklich um das Verständnis. Ähm, diese Energien, die uns tragen, ja, die die ganze Natur, wenn nicht den ganzen Kosmos trägt. Und die Herausforderung ist, das zu erkennen, zu verstehen und dementsprechend zu handeln.
00:03:14:05 - 00:03:39:07
Sprecher 2
Hmmm, ja und du hast die Energien gerade angesprochen, die uns tragen. Hier sind eben Aspekte, die sehr unterschiedlich sind. Also in dem männlichen sind Aspekte, die uns als männlich wahrnehmen lassen, die eher Attribute in sich tragen, die man so in der Vergangenheit in der Frühzeit deutlicher gesehen hat, Vielleicht auch als in der heutigen Zeit. Heute wurde ja sehr viel doch vereinheitlicht.
00:03:39:07 - 00:04:05:13
Sprecher 2
Aber da sind halt so Sachen wie auf die Jagd gehen Mut zu haben. Der männliche Körperbau ist ganz anders als der weibliche. Bei der weiblichen Aspekt Ebene sind es eher diese mütterlichen Aspekte, dieses Behüten, dieses Weiche, das Warme, das Nest Gebende. Also diese Aspekte sind ja grundsätzlich da und machen uns sozusagen in Häkchen Ja zu einem Rollenspieler, würde ich mal sagen.
00:04:05:18 - 00:04:32:06
Sprecher 2
Also wir, wir spielen dann dieser Energie folgend unsere Rolle. Der der Mann bekommt ein Bad im Normalfall und kriegt eine andere Stimme als die als die Frau. Wie gesagt, da sind unterschiedliche Energien ja am Werke. Wie würdest du jetzt sehen, diese letzten Jahrzehnte, sage ich mal in unserer gesellschaftlichen Entwicklung hier waren ja ganz massive ja auch Kämpfe zwischen diesen Energien, würde ich sagen.
00:04:32:07 - 00:04:57:11
Sprecher 2
Also wenn ich nur an die Bewegung so in den 70er, 80er Jahren denke, wo es ja eben um die Emanzipierung geht, wo also Frauen sich unterdrückt fühlten und dann eigentlich ja, wenn man das im Nachhinein betrachtet, wahrscheinlich viel zu männlich geworden ist, also so eine Energie übergeschossen. Ist das so ein normaler Prozess, um sich selbst zu finden, Was du vorhin schon angesprochen hast Aus deiner Sicht?
00:04:57:13 - 00:05:23:10
Sprecher 1
Ja, ich weiß genau, was du meinst. Ich seh das ja auch auch so ähnlich, sage ich mal, dass da irgendwie das Ganze aus dem Gleichgewicht geraten ist. Natürlich hat man dann eine gewisse Weise die Rolle der Frau als die unterdrückte Frau und das ist ja auch in gewisser Hinsicht auch stimmen. Aber ich glaube das so auch in früheren.
00:05:23:10 - 00:05:57:02
Sprecher 1
Ja, die Frauen, wenn es nicht gerade eine Gesellschaft der Unterdrückung war, ihre Rolle gerne angenommen haben, ja die auch gerne ausgelebt hab. Alles hat ihre Natur entsprochen, ist kreativ. Diese Kinder auf die Welt bringen das ein, ein so ein wunderschöner, unglaublich Ereignisse ist Schöpfung. Ja ich meine wenn man allein. Ich habe mal drei Kinder und alle drei habe ich auf die Welt kommen sehen.
00:05:57:02 - 00:06:22:12
Sprecher 1
Ja und das ist einfach unbeschreiblich und und heutzutage ist das auch irgendwie auch so ein bisschen aus den Fugen geraten. Das Ganze ist aus den Fugen geraten. Männer und Frauen halten sich nicht mehr so gut aus. Viele kommen zusammen, trennen sich wieder. Viele Kinder wachsen bei einem Elternteil oder im Wechselspiel. Und da kann ich mich auch selber mit zurechnen.
00:06:22:14 - 00:07:04:00
Sprecher 1
Ja, also mitzuzählen und und das ist leider so und ich habe da viel darüber nachgedacht, über das Thema meditiert und das Problem ist, dass wir uns außerhalb unserer Natur aus der Natur und unserer eigenen Natur entfernen, die man uns immer mehr zu Objekte, fern von dem, was wir wirklich im inneren Sinn. Und wir vergessen, dass wir nicht nur Materie sind, dass wir nicht nur Kopfsinn, also Vernunftdenken, ja, wie so manche Theorien so aus manchen einen Philosophen oder Psychologen und Psychiater so gekommen sind.
00:07:04:00 - 00:07:34:20
Sprecher 1
Wir sind ja auch Geist, wir sind ja auch nicht, wir sind eine Seele, ja, wir haben eine Seele, Wir haben einen Geist, wir haben Herz, wir haben Kehlkopf und das alles gehört zusammen. Und das alles gehört in in ihn hinein eingereiht, so in Harmonie miteinander, in so jedem Chakra ist irgendwie auch eine innere in ein Energiezentrum, wo auch beide Energien mit einbehalten werden, da ja der Solarplexus oder oder das Mental oder das Herz.
00:07:34:22 - 00:08:06:18
Sprecher 1
Alles hat seine Funktion und alles hat seine seinen Platz. Und diese Rollenverteilung natürlich Rollenverteilung meine ich. Ja, ist leider verloren gegangen. Ich denke mal, das ist auch vielleicht das ist einfach so sein muss man sagt wie wolle man, wie wollen wir die Mutter finden, weil wir die Extreme nicht kennen. Also wenn ich weiß, von da nach da wo es hingeht, dann weiß ich auch nicht, wo die Mutter ist.
00:08:06:18 - 00:08:31:00
Sprecher 1
Und ich glaube, das ist dieser Balanceakt. Die Waage geht immer so hin und her, wobei dann sie sich aus, bis sie eher manchmal sich stabilisiert. Das ist so eine Entwicklung, die wir als Menschen auch für uns selber auch erleben in unserer Leben. Und natürlich bedarf der jetzt auch viel ab ja, Erfahrung machen, Wachstum, Bewusstsein entwickeln usw und das passiert ja über Jahre.
00:08:31:05 - 00:08:59:07
Sprecher 1
Man kann mit 20 nicht das Bewusstsein besitzen, eine Innen eines Menschen, der eben wie sich 40 Jahre mit dieser ganzen Thematik beschäftigt hat und auch wirklich versucht hat, zumindestens für sich persönlich zugrunde zu gehen. So werde ich das für mich behalten, ohne arrogant sein zu wollen, sondern einfach nur aus das Wissen, das ich mich auch von Anfang an damit beschäftigt habe.
00:08:59:09 - 00:09:24:15
Sprecher 1
Als Referenz könnte ich sagen mit 18, als ich nach Deutschland zum Ersten Mal kam. Ein Freund hat mir nie ein Buch in der Hand gelegt, dass sich der Tau der Liebe und es ging eigentlich gar nicht um die Liebe als ein sexuelles Akt oder so, das mit schon abgegriffen, aber es gibt. Es ging genauso um dieses Thema, das Männliche, das Weibliche und das Ganze auszugleichen.
00:09:24:17 - 00:10:07:07
Sprecher 1
Ein Mann kann ja auch weibliche Seiten haben. Eine Frau kann auch männliche Seiten haben. Eine Frau kann auch zur Jagd gehen. Ein Mann kann ja auch mal kochen und sich um die Kinder kümmern. Das eine schließt das andere nicht aus. Aber diese Ausgeglichenheit, ja dieses Wachstum, unser Gehirn ist ja auch so, der ist ja auch in zweigeteilt. Das Männliche, das Pragmatische, das, was auch gut ist und das Weibliche, das mehr Abstrakte, Kreatives, was genauso gut ist und beides zusammengebracht hat man ein Ganzes und in unserer Secret Relationship Retreat ein von unserer.
00:10:07:09 - 00:10:54:19
Sprecher 1
Kleiner Stichwort ist eins plus eins macht ein, das heißt die Einheit. Ja, The Union. Also wenn zwei Menschen sich lieben und zusammenkommen, dann ist das sie sind zwei, die zu eins werden. Dabei bleiben sie beide aber jeden einzeln. Verstehst du, was ich meine, aber das gleich aus ist, Das wird dann so eins und daraus wird das dritte geboren usw also das ist schon also also für mich ist das ja wie die Blume des Lebens, also eine Zelle, zwei Zellen und ein bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla expandiert ins unendliche.
00:10:54:21 - 00:11:21:15
Sprecher 2
So ja, ja, sehr schönes Bild. Und es ist eben genau diese Verschmelzung von diesen beiden Energien, die zur Harmonie führt. Also einmal in jedem Einzelnen, also in mir, in jedem Wesen, was eben diese Aspekte, ja beides jeweils in sich trägt. Jetzt haben wir ja kurz schon über diese vergangenen Entwicklungen gesprochen, bis hin, wo ich sagen würde, dass wir schon auch eine Identitätskrise haben.
00:11:21:15 - 00:11:51:04
Sprecher 2
Also viele Männer fühlen sich in einer Identitätskrise, weil auch das Mannsein natürlich in den letzten Jahrzehnten maßgeblich vom Mainstream, von der gesellschaftlichen Entwicklung natürlich her schon in eine Richtung gedrängt wurde. So musst du sein, also die Werbung tut ihr übriges dazu usw, sodass ich sagen kann, ich habe den Eindruck, dass ganz viele Menschen eben in so einer Identitätskrise drin sind.
00:11:51:09 - 00:12:18:15
Sprecher 2
Wie soll ich denn jetzt sein? Männlich also. Was würdest du denn als Tipp geben? Vielleicht. Wie kann ich wieder in meine Männlichkeit finden? Weil du sagtest zu Recht, Es ist ja eine ganz natürliche Energie, die in uns wohnt, von der wir uns nur durch andere Einflüsse, äußerliche zumeist eben abgewendet haben. Was ist dein Tipp? Wie kann man wieder seine eigenen männlichen Wege finden?
00:12:18:15 - 00:12:20:20
Sprecher 2
Sage ich jetzt mal so.
00:12:20:22 - 00:12:50:23
Sprecher 1
Okay, ja, Du hast es vorhin mit der Identitätskrise den Nagel auf den Kopf getroffen. Wir haben wirklich Besonderes in der in der westlichen Welt ein großes Identitätproblem. Und zwar nicht nur von der Männer, also Seite auch von den Frauen. Oder die männlich und die weibliche Seiten. So wie kann ein Mann wieder zu seinem Männlichkeit? Ja, ich mein, was ist das Verständnis von Männlichkeit?
00:12:51:00 - 00:13:19:24
Sprecher 1
Wie verstehe ich, wie sehe ich ein Mann? Welche Helden, welche Vorbilder? Äh welche Orientierungspunkte habe ich zum Beispiel als Kind gehabt? War das mein Vater, mein Opa, mein Onkel einer, einer ein, ein Helden, ein in irgendeinem Film oder oder ein Zeitschrift oder ein Bücher usw Also so hab ich das persönlich erlebt und erfahren. Was verstehe ich von einem Mann?
00:13:19:24 - 00:13:43:03
Sprecher 1
Also einen großen Reiz für mich war mein Vater und seine Werte. Ja, mein Vater ist Teil von dieser sogenannte Old School. Dabei ist er ja gar nicht gewesen. Ja, er ist ein Mann, der irgendwie jung war in den 60er Jahren. Ein Mitleid also 30 40 war im 70er und und ja, da ist jetzt nicht mehr von dieser Welt.
00:13:43:05 - 00:14:10:22
Sprecher 1
Aber er hat mir zum Beispiel so was gezeigt. Ich bin ja in Frankreich geboren und aufgewachsen hatte ich auch meine Opa oder mein Opa oder Und ich hatte so manchen Männern, die mir geprägt haben und andere mich komplett weggeschoben haben, weil ich dachte Nee, so was will ich nicht, magister ich nicht. Das ist mir zu obskur, zu subtil, zu schräg.
00:14:10:24 - 00:14:34:12
Sprecher 1
Und ich glaube so an einen Mann, in der Krise steckt. Vielleicht wäre das ganz sinnig, so nicht zurück zu denken. Wie war es, als ich klein war? Wie waren das da? Gab da was, was klar war Mann und Frau ist. Damals war klar, wer Opa Oma war. Damals war es klar, wer ein weiser Mensch war, den man so vom Herzen geführt.
00:14:34:12 - 00:15:07:23
Sprecher 1
Da war man als Kind so unbefangen. Ist, wer uns nicht weise vorkam, so rein intuitiv hat man das verstanden, Zumindest die meisten. Und auch diese männlichen Aspekt so klar, ein Mann weiß nicht, ein Mann packt an, so man sein muss, aber ein Mann kann ja auch genauso. So auch diese weibliche, liebevolle, verständnisvolle Fähigkeit auch haben. Das ein Mann muss nicht hart sein, muss nicht stark sein und weinen.
00:15:08:01 - 00:15:33:12
Sprecher 1
Ein Mann weint nicht. So ein Quatsch. Ein Mann, das weint, ist ein starker Mann, weil es eine starke Charakter ist, weil er seine Emotion, äh, zeigt. Ja, die Emotion ist die Sprache der Seele. Wenn nein, so hat sie so und so keine Emotion zeigt. Ist ja auch seltsam. Das ist zu männlich. Dann und wenn eine zu schnell ist, dann ist es schon wieder zu weiblich.
00:15:33:12 - 00:16:01:13
Sprecher 1
Und das ist dieses Mittel. Diesem was sind wir sowieso seit uns, so man immer so das Gleichgewicht hält. Und es gibt kein Patentrezept. Wie kann ich meine Männlichkeit wieder erlangen? Ich glaube, das erste ist will ich das wirklich? Das zweite ist, wie soll das aussehen? Und das kann jeder für sich nur herausfinden. Ich kann das nicht. Jemanden beibringen.
00:16:01:13 - 00:16:35:01
Sprecher 1
Ich kann Ihnen nur sagen Vielleicht solltest du mal mehr deine Gefühle zeigen, deine Gefühle wahrnehmen und akzeptieren und auch annehmen, das schwach sein heißt nicht gleich schwach sein. Dann stark sein heißt auch nicht gleich stark sein, weil Stärke kann manchmal auch nur Schwäche, Schwäche verstecken und umgekehrt genauso. Es ist halt so eine Art psychologisch oder auch geistige. Ja, Arbeit, die man an sich eigentlich so nur machen kann.
00:16:35:03 - 00:17:01:10
Sprecher 1
Und es gibt viele Leute, die da rennen und und und sich so coachen oder gehen zum Psychologen und und und. Trotzdem kommen sie dann auch nicht weiter, weil man muss das selber anpacken. Ja, ein Mann muss zu den stehen was er ist und was er sagt. Aber eine Frau ja genauso. Letztendlich. Was, wenn ich also ich könnte so viel sagen und gleichzeitig.
00:17:01:12 - 00:17:26:07
Sprecher 1
Ist es schwer zu erklären. Also ich habe meinen Weg so gemacht, dass ich das auch früh verstand. Diese beiden Aspekte. Ich habe auch früh verstanden. Es gibt ja ein glückliches Planen und es gibt was Göttliches. Die Mutter Erde ist die Mutter, also das die Frau, der ich vor der lebe ich, mit der verbinde ich mich und und diese mütterliche fühle ich, habe ich auch in mir, wenn ich mich um mein Kind kümmere, liebevoll, wenn ihm Essen mach oder was auch immer.
00:17:26:07 - 00:17:48:24
Sprecher 1
Ich sage mir was Mütterliches, Weibliches vielleicht Gleichzeitig ist ja auch was Männliches, weil die Sonne, das Licht, die Information, der Kopf. Das ist das Denken und das der Vernunft. Das ist auch was Männliches. Und den brauche ich ja auch, um genau so mein Kind zu erziehen oder mein Leben auf die Reihe zu kriegen. Ja.
00:17:49:01 - 00:18:13:07
Sprecher 1
Einfach mal zu sich selber stehen, was man selber ist. Ja, ob Mann oder Frau spielt es keine Rolle und welche man Affinität hat so zu leben gegenseitig oder den gleichen Geschlecht spielt keine Rolle. Es geht um diese Ausgeglichenheit im Geiste und in der Persönlichkeit. Und es ist, als so ein Thema, wo man sich mit beschäftigen soll, weil man keine Information hat.
00:18:13:07 - 00:18:38:19
Sprecher 1
Sein Versuchen, ergo die Information da zurück zu holen, wo wir sie zuerst bekommen haben. Ja natürlich, wenn ein Junge geboren wird, dann ist es auch ein Junge. Man kann nicht sagen, der Junge ist jetzt ein Mädchen. Weil biologisch ist das nicht logisch. Also ich will jetzt nichts in die Welt setzen und Polemiken auch drüber. Aber es ist ein Fakt.
00:18:38:22 - 00:18:49:04
Sprecher 1
Also aus mein Sohn geboren wurde was mein Sohn. Ist also als mein Mädchen geboren ist. Was mein Mädchen so war das halt.
00:18:49:06 - 00:19:17:10
Sprecher 1
Und ja und wie finde ich zu meiner Männlichkeit, damit ich mich selber akzeptiere? Das ich das was ich bin, damit ich hoffe aufhöre eine Identität zu suchen mit einer Ich wäre dies, ich wäre das oder ich wäre was anders. Ich bin viel mehr als nur das was sie glaube zu sein. Ich bin ein göttliche Wesen, in ein männlichen Körper geboren und haben eine bestimmte Aufgabe hier auf diesem Planeten zu erfüllen, bis ich die erfüllt habe.
00:19:17:10 - 00:19:20:14
Sprecher 1
Und dann kann ich wieder gehen.
00:19:20:16 - 00:19:43:21
Sprecher 2
Ja, sehr schön und Point. Sehr schön auf den Punkt gebracht. Also viele Aspekte, die mich jetzt schon reizen für die nächste Frage. Du hattest vorhin schon reingebracht, die Ahnen also das heißt, dein Großvater mütterlicherseits, väterlicherseits, dein Vater, das waren so die Vorbilder für dich, die hatten ja auch Einfluss, indem du geschaut hast, wie leben die, was machen die jetzt?
00:19:43:23 - 00:20:15:14
Sprecher 2
Ist die Frage. Wenn ich jetzt so in Naturvölker gucke, andere Länder, andere Sitten, sagt man ja auch. Und bei den Naturvölkern ganz besonders, waren gerade für Frauen und für Männer natürlich Rituale ein ganz wichtiger Bestandteil. Um in die Männlichkeit zum Beispiel in die Erwachsenenwelt, aufgenommen zu werden. Was meinst du, welche Rolle können solche Rituale spielen? Oder andersherum Sind die ja auch Welche Rolle spielen sie bei den, bei den Naturvölkern vielleicht heute noch, was uns aber vielleicht abhandengekommen ist.
00:20:15:16 - 00:20:21:22
Sprecher 2
Ist das vielleicht auch ein Faktum, weil bei uns solche Rituale gar nicht mehr eine Rolle spielen?
00:20:21:24 - 00:20:54:08
Sprecher 1
Ja, ich glaube, das ist ein wichtiger Punkt, was du sprichst, was auch uns vor anderen genommen, also vor angekommen ist und nicht nur in die alten Völker, also in den Naturvölkern, sondern auch in alte Zivilisationen. Und wir müssen ja nur unsere eigene alte Zivilisation, die auch ein Naturvolk war, also Germanen, Kelten, die nicht sehr unterschiedlich sind als da sage ich mal jetzt normale amerikanische Indianer gab es verschiedene Rituale und es gab da einen bestimmten alter Namensänderungen.
00:20:54:08 - 00:21:17:05
Sprecher 1
Also ein kleines Kind hat einen anderen Namen bekommen, weil er jetzt sechs oder sieben wurde und ich mir einen kleinen, sondern ein größeres Kind war und dann mit 151415 oder 16, je nachdem welche Kultur haben wir wieder andere Rituale gemacht, weil er dann von dieser Kind zum Heranwachsen langsam zum Mann wurde oder junger Mann und auch noch einen Namen bekommen haben.
00:21:17:06 - 00:21:47:13
Sprecher 1
Dann seine Persönlichkeit, sein ganzes Sein sich stabilisiert hat und seine Mitte gefunden hat, hat er dann seinen letztendlichen Namen bekommen. Und diese Namengebung ist ja nicht nur Namengebung. Diese Namengebung war ein Ritual, war hatte auch eine tiefe Bedeutung. Und das fand ich, finde ich Ja, das haben wir jetzt nicht mehr okay, wir haben irgendwie bestimmte Rituale von der Kirche übernommen wurden ja die aber damit eigentlich gar nichts zu tun haben, so wirklich.
00:21:47:15 - 00:22:25:05
Sprecher 1
Und sonst wusste ich nicht, womit das ersetzt wurde. Und die meisten Leuten jetzt in unserer Welt, also in der westliche Welt, die sich mit solcher Thematik beschäftigen, versuchen nämlich solche Rituale für ihre Kinder irgendwie neu zu entdecken, auf irgendeine Weise. Ich denke schon, dass es sehr wichtig ist. Er gab aber auch bei dem nordamerikanischen Indianer gab es ja auch das, was sie genannt die Männer.
00:22:25:07 - 00:22:53:20
Sprecher 1
Mit der Frauenseele. Seele Ja, und diese Männer mit der Frauenseele, also sehr weiblich, weil sie wurden als solche auch akzeptiert, integriert und hatten eine Rolle, eine Funktion in ihrer Gesellschaft, sowohl religiös als auch im Alltag. Ja, und es ist, weil die waren ja auch ein bisschen so für das Entertainment von denen von den stammen von dem Dorf auch zuständig.
00:22:53:21 - 00:23:45:04
Sprecher 1
Also sie hatten praktisch wirklich ihre Rolle und Platz in der Gesellschaft. Die akzeptiert wurde. Es war auch nicht die Regel, das war immer welche Ausnahmen. Aber so was gibt es ja auch und es ist ja auch toll und das umgekehrt genauso. Also der Mann, der in ein Frauenkörper geboren wurde. Aber es ist eigentlich äußerst selten und es wurde aber auch frühzeitig erkannt, weil es einfach so war und nicht als Identität, sondern als als Grundcharakter eines Wesens und nicht irgendwas anerzogen und kreiert durch irgendwelchen manipulativen Gedanken oder was auch immer, sondern es war ja von vornherein so, da und da, da hat jeder auch seinen Platz gefunden da.
00:23:45:06 - 00:24:11:14
Sprecher 1
Es gab ja auch die Menschen, die auch mehr so Männer, die also mehr kriegerisch waren und die dann als Krieger oder es gab dann die, die mehr Jäger waren und nicht so sehr Krieger und es gab die, die wir dann auch sondern mehr so Medizin und sich mit geistige Thematik beschäftigt habe und so diese Vielzahl und dieser Vielfalt und verschiedenen Möglichkeiten ist uns auch vorhanden gekommen.
00:24:11:17 - 00:24:34:01
Sprecher 1
Irgendwie. Das einzige, worauf wir Vielfalt seit je sein kann, ist, dass wir uns einen Beruf auswählen kann, womit wir Geld verdienen sollten. Aber so von Funktionen vom Innern aus, allein in der Schule oder auch im Elternhaus, es wird uns immer erzählt das musst du machen, das musst du machen, damit dann, wenn du groß bist, ja du schon gut durchkommt, was auch immer.
00:24:34:03 - 00:24:48:19
Sprecher 1
Am liebsten haben die Eltern immer an ihre Kinder Karriere machen, einen tollen Job, haben so eine Status in der Gesellschaft, verständlicherweise. Aber ich glaube nicht, dass es darauf ankommt. Eigentlich gar nicht.
00:24:48:21 - 00:25:17:18
Sprecher 2
Das sind die Oberflächlichkeiten der modernen Gesellschaft sozusagen. Du hast gerade ein Aspekt noch angesprochen, eben als Seele mit weiblichen Fokus im männlichen Körper geboren zu sein und auch andersherum. Das gibt es ja genau. In der heutigen Zeit hat man ja eher den Eindruck, das andere ist die Seltenheit. Also das heißt, das, was momentan so in unserer Gesellschaft mit irgendwelchen Flaggen propagiert wird, ist ja eine zusätzliche Verwirrung, würde ich mal sagen.
00:25:17:18 - 00:25:45:16
Sprecher 2
Das wird ja dann auch schon heute leider in frühkindliche Erziehung in Kindergärten mit eingestreut. Eine zusätzliche Verwirrung, die ja eigentlich darauf hinwirkt, dass die Orientierungslosigkeit, von der wir vorhin schon gesprochen haben, ja deutlich zunimmt. Für Seelen, die inkarnieren, eigentlich genau wissen, wo sie drin sind und was sie machen und und wie ihre Energie ist. Und dann kommen aber Einflüsse wieder von außen, die plötzlich sagen, es gibt hier 500 verschiedene Geschlechter oder wie auch immer.
00:25:45:21 - 00:26:11:09
Sprecher 2
Das heißt also was denkst du, was steckt dahinter? Also was, was soll hier gemacht werden? Weil es geht ja jetzt nicht darum, wie du gerade gesagt hast, dass jemand integriert wird, der wirklich hier ein eine Situation hat, die eher selten ist, aber die natürlich da ist und durchaus seine ihre Daseinsberechtigung hat, sondern es geht ja plötzlich darum, etwas Zerstreuung aus meiner Sicht Zerstreuung in die Welt zu bringen.
00:26:11:13 - 00:26:19:03
Sprecher 2
Wie würdest du das bewerten? Wie, wieso kommt so was in unserer Gesellschaft auf, wie diese ganze Wogen es Agenda?
00:26:19:05 - 00:26:55:08
Sprecher 1
Ja, also ich, wir ich bin da auch sehr gespaltener Meinung, aber ich, ich ich gehe davon aus, dass seit einige Jahrtausenden. Die Menschheit manipuliert wird, damit man sie. Also man den Mensch leicht regieren kann, leicht für seine eigenen Interessen manipulieren kann und so dahin bringen, wo man es will. Hat man das mit Religion benutzt? Teilweise in anderen Ländern schon auch immer noch.
00:26:55:10 - 00:27:28:01
Sprecher 1
In unserer Welt, wo die Religion immer weniger an Bedeutung gewonnen hat, hat man dann sich anderen Methoden ausgesucht und letztendlich die letzten 4567 Jahre hat man ja eigentlich versucht die Kinder halt da sie zu verwirren, damit sie nicht wissen, wer sie sind. Die alten Völker sagen, ein Mensch, der nicht weiß, wer er ist und wo er herkommt, wo er herkommt, ist entwurzelt und verloren.
00:27:28:03 - 00:28:10:19
Sprecher 1
Und es ist eigentlich das, was man will. Und ein entwurzelt und verlorener Mensch ist viel leichter zu regieren und zu manipulieren als ein Mensch, der standhaft und fest weiß, wer er tatsächlich ist. Ja, das mit den Ahnen ist ein ganz wichtiges Thema. Wir haben vorhin darüber gesprochen, dass Britta und ich geheiratet haben. Dann werde ich das Thema aufgreifen, weil nämlich das ist der Punkt was kann in dieser Zeremonie von einer hawaiianischen Kumu, also Medizinmann oder Schamanen oder wie man nennen möchte, bevor die Zeremonie eröffnet wird?
00:28:10:19 - 00:28:45:19
Sprecher 1
Blas dir ein Horn in alle vier Himmelsrichtungen und ruft alle Geister. Aber vor allen Dingen ruf alle Ahnen zu uns und ich könnte es fühlen, diese Energie von meine und von Britta, meine Frau, ihren an die dann so sich um uns versammelt haben. Und in diesem Ritual ging es auch darum. Diese Ahnen Thema zu reinigen. Also dann benutzen sie Wasser und Salz.
00:28:45:21 - 00:29:17:06
Sprecher 1
Das Salz ist der männliche Aspekt. Das Wasser ist der weibliche Aspekt. Da wird das Salz in eine Schüssel, gibt das Wasser drüber, so dass das Männliche und das Weibliche eins bilden. Mit diesem Wasser wasche ich die Hände. Meine zukünftige Frau und die Frau wäscht die Hände ihre zukünftige Mann um ein Verwandten rum darin sehen die Kinder usw sie kommen dann dazu und alle waschen wir uns die Hände.
00:29:17:08 - 00:29:51:09
Sprecher 1
An den anderen. Und es ist ein Ritual, was mich sehr beeindruckt hat, was auch eine tiefe Spuren mir hinterlassen haben. Aus wie reinigen unsere Innen Linien. Die vergangenen und als auch die zukünftigen? Ja, in meinem Verständnis der Welt leben wir als als als inkarnierten Menschen in einer Zeit Raum limitierten kreierte. Ja, also Raum praktisch, was auch gut ist.
00:29:51:09 - 00:30:25:01
Sprecher 1
Es ist schön zu wissen, wann 12:00 ist. Um 20:00? Ja, ich bin verabredet, um 20:00 in den Restaurant. Mit dem oder um 8:00 morgens muss ich dann zum Büro oder so? Es ist alles gut. Aber Zeit und Raum gibt es im Geist nicht. Das heißt, die Zukunft, die Vergangenheit und die Gegenwart ist alles nur eins. Und in diese Reinigung habe ich das so wirklich gespürt, so dass das Wir alles einsehen und das meine Ahnen, die, die hinter mir sind, als auch die, die vor mir sind, sich dann in mir versammelt haben.
00:30:25:01 - 00:30:29:23
Sprecher 1
Und so haben wir das gereinigt und.
00:30:30:00 - 00:30:57:15
Sprecher 1
Und es ist dann auch wieder zu sich selber zu gekommen, weil wenn du weiß, woher du kommst, wenn du verstehst, dass du ein Vater, eine Mutter hast und ohne die beiden gibt es dich ja noch nicht mal und die Beiname eurem Vater und Mutter. Die wiederum Vater und Mutter. Na ja, also ich meine, wir haben einfach ahnen. Und wenn wir Kinder bekommen, werden sie auch Kinder bekommen, die auch wiederum Kinder bekommen.
00:30:57:15 - 00:31:27:00
Sprecher 1
Also es geht ja halt weiter. Das ist auch ein Thema, was wir auch aufgreifen in unserer secret relationship am A Retreat. Diese Ahnen Thema ist ganz wichtig und es ist insofern wichtig, weil, wenn wir weder die Verbindung zu unseren selbst es geht nicht anders, als durch unser Ahnen zu gehen. Auch wir sind ja geprägt von unserer Eltern und unserer Großeltern.
00:31:27:00 - 00:31:55:09
Sprecher 1
Aber wie du vorhin fragte, so diese diese Prägungen von Die Männer, die ich in meinem Leben kennengelernt habe, die mich dann. Ja beeinflusst haben, in guten sowohl wie ins weniger gut, das ist alles da und es ist gut, das zu akzeptieren, zu sehen, um zu verstehen, wir sind nicht getrennt. Und das ist das Problem mit das, was du angesprochen hat, diese Work Bewegung, es wird alles getrennt.
00:31:55:11 - 00:32:16:15
Sprecher 1
Und dann stehst du da und hängst voll in der Luft und ein behauptest du bist eine Katze, eine oder was auch immer. Na als Kind kann man ja so, man spielt ja auch als Kind zu spielen. Ja, aber ja, manchmal ist man kein Kind mehr, manchmal muss man ja auch so zu sich kommen, finde ich. Ja. Ja.
00:32:16:17 - 00:32:43:15
Sprecher 2
Ja, sehr wichtiger Punkt und schön, dass du von eurer Trauung berichtest. Also das ist ja jetzt die weibliche Energie und die männliche Energie. Ihr habt dort ja ein Ritual gemacht und dieses schöne Bild mit Salz und Wasser zeigt das ja, das ist ja wie eine Verschmelzung. Also das ist ja eine energetische Begegnung und Verbindung, die ja mehr ist, als jetzt einen Ring am Finger zu tragen, oder?
00:32:43:17 - 00:33:07:20
Sprecher 1
Ja, auf jeden Fall. Ja, das geht viel tiefer. Und der Ring ist natürlich auch, weil der Ring ist ja zwei Ringe zusammen bedeutet acht also dieser Unendlichkeit und auch der Bund so ne zwei ginge auch so wie darum, wie der, was ich vorhin sagte mit die Blume des Lebens So wir haben eine Zelle, wir haben zwei Zellen, na so klar geht und dann daraus entsteht alles.
00:33:07:20 - 00:33:30:06
Sprecher 1
Also der Ring, der Kreis ist immer ein Symbol in alle Kulturen und auch für uns, weil der Kreislauf sagt man ja schon so, der Kreislauf halt. Wir haben den Kreis, der Kreislauf der Natur, der Kreislauf unserer Leben. Da greift Heraklit ja und da.
00:33:30:08 - 00:34:10:10
Sprecher 1
Das ist schon ein sehr für mich persönlich sehr tiefes, greifendes Thema, was mich sehr, also jetzt in dieser Zeremonie meines Vermählungsmit Britta sehr berührt hat. Aber ja, auch in vergangenen Zeiten. Also es ist einfach sehr wichtig, dass man versteht, dass sie haben es verschiedene Aspekte sehen und es geht darum geht, das Ganze miteinander zu verschmelzen aus diesen duale eins daraus zu machen, eine Einheit, so dass wir in unserer Mitte kommen und unsere Herzen wieder sind.
00:34:10:12 - 00:34:41:13
Sprecher 1
Nur weil wir in unserer Mitte sind, kommen wir raus aus dem Ego und gehen ins Herzen. Und das Ego ist da und es ist auch gut. Das ist worauf freuen, Der hilft uns für viele Sachen. Aber er muss immer durchs Herz gehen, so dass wir das aus dem Herzen, was wir tun, auch verwirklichen können. Wirklich. Und das würde dann auch dazu führen, dass wir dann Menschen vielleicht aufhören würde, uns zu streiten und zu bekämpfen, Kriege zu führen, zu handeln.
00:34:41:14 - 00:34:48:13
Sprecher 1
Und was weiß ich, was alles für einen Mist heutzutage noch zu Tage nicht kommt. Was ja sehr traurig ist.
00:34:48:15 - 00:35:17:04
Sprecher 2
Hmmm, der ja durchs Herzen zu gehen das ist, ist ein ganz wichtiger Punkt. Und da fühlen wir ja auch diese Herzens Sehnsucht nach letztendlich ja. Also immer mehr Menschen fühlen das haben eben auch Sehnsucht nach dieser tiefen Verbindung zu anderen Menschen auf dieser Seelenebene. Auch wir hatten vorhin schon über Seelen im Körper ja gesprochen. Wie siehst du die Perspektive, wenn jetzt Dualseele dieses Leben als Mann hattest?
00:35:17:06 - 00:35:30:10
Sprecher 2
Und vielleicht hast du auch selber zurückgeblickt. Wie sind da die Verteilungen? Also ist die Seele immer männlich aus deiner Sicht oder wechselt die auch bei Inkarnationen dann ihre Rolle?
00:35:30:12 - 00:35:55:05
Sprecher 1
Ja, tut sie. Die Seele ist nicht also gebunden an einen Aspekt. Die Seele will da Erfahrungen machen. Die Seele will erfahren. Die Seele will wissen das es ein Mann sein ist. Genauso wohl wie die Seele will wissen will was eine Frau sein will. Genauso wie Männer manchmal die Sehnsucht vielleicht haben konnte. Wie wär das wohl ein ein Kind auf die Welt zu bringen?
00:35:55:08 - 00:36:22:21
Sprecher 1
Ja, so, die Seele will aber auch wissen, was es ist, ein Krieger zu sein. Aber sowohl wie ein Jäger zu sein, die will. Die Seele, will alles wissen. Die Seele ist dieser Anteil weiß und einzigartig macht, der dieser diese Durst nach Lernen hat und unserer Geist praktisch das ist wie der Motor unseren Geist ist ja, der uns dazu führt, dass wir dann, weil wir diese Körper verlassen.
00:36:22:23 - 00:36:28:00
Sprecher 1
Aber ich will da wieder hin und ich möchte jetzt diesmal.
00:36:28:02 - 00:36:56:10
Sprecher 1
Präsident von Amerika sein, weil, weiß ich keine Ahnung, um zu wissen, um zu erfahren, wie ist das denn eigentlich so, wenn ich oder wenn ich Zimmermann bin oder aber nicht irgendwie ja so was Alles, was möglich ist, in ein menschliches Leben, die Seele. Und es ist egal, ob Mann oder Frau, Die Erfahrung ist sehr wichtig, dass sie die Entscheidungen, die sie dann sich trifft, bevor sie wieder ein kann, erst so verstehe ich das.
00:36:56:10 - 00:37:05:21
Sprecher 1
So hab ich das erfahren und so fühle ich für mich persönlich, dass es richtig ist. Hmm, ja.
00:37:05:23 - 00:37:34:15
Sprecher 2
Ja. Also wenn wir noch mal zurückkommen auf diese weibliche männliche Energie, dann ist das ja auch ein Spannungsfeld. Also das sind ja unterschiedliche Pole in unserer Dualität, So wie wir vorhin schon mit dem Yin Yang das ja auch erläutert haben. Wenn du jetzt in Retreats mit Klienten Teilnehmern daran arbeitest, wie. Welchen Aspekt haben hier bei dieser Harmonisierung, bei diesem Bewusstwerden auch dieser unterschiedlichen Energien eben dann Heilungsaspekte.
00:37:34:15 - 00:38:01:11
Sprecher 2
Also gibt es da viele Verletzte, weibliche Aspekte, gerade bei Männern zum Beispiel? Oder gibt es hier ja, wie soll ich sagen, so Vergebung Ebenen, die wichtig sind aus verschiedensten Erfahrungsbereichen, weil ich mir schon vorstellen kann, dass hier diese beiden Energien ja auch konkurrieren und nicht immer in der Symbiose, im besten Falle so wie du es gerade beschrieben hast, miteinander verschmelzen.
00:38:01:13 - 00:38:24:13
Sprecher 2
Für mich ist das auch der Tanz der Energien sozusagen. Aber da gibt es ja auch viel. Du hast vorhin schon gesprochen von Unterdrückung, von Kontrolle und und und. Also viele Dinge, die in der Vergangenheit und auch heute noch sehr verletzlich auf die eine oder andere Ebene wirken. Welche Rolle spielen hier für dich Heilung und Vergebung?
00:38:24:15 - 00:38:55:00
Sprecher 1
Ja, ganz groß also eine ganz große Rolle hat es, geht es ja fast nur darum, eigentlich diese weibliche und männliche Aspekt, wie du schon sagtest, wenn irgendjemand und männlich eine Spannungsfeld ist, wo stehen wir gegen andere, wie stark dann ist da Handlungsbedarf. Und es ist ja oft so viele Frauen können von ihren Vätern missbraucht worden, auf verschiedene Ebene, Jungs genauso und Töchter aber auch genauso.
00:38:55:02 - 00:39:21:24
Sprecher 1
Und auch von ihre Mütter. Was ist ein Missbrauch? Das ist dann wie verletzte Menschen, verletzten Menschen. Ja, so ist es halt. Und die Heilung findet statt. Außerhalb der Dualität. Im Grunde genommen entsteht die Heilung, wenn man diese beide Aspekte Elementen wieder miteinander bringt. Es ist einfach kann. Das geht nicht anders, es gehört zusammen, man kann das nicht trennen.
00:39:22:05 - 00:39:47:02
Sprecher 1
Also natürlich ist das irgendwo getrennt, weil da Heilung bedarf ist, da durch diese Spannungsfeld, der uns darauf aufmerksam aufmerksam macht, ja da muss Heilung dann da. Irgendwas stimmt da nicht, Es ist nicht im Gleichgewicht, es ist nicht zusammen. Und dann mach mal die Heilung und. Und in unseren Retreats haben wir oft mit solchen Thematik oder genug zu tun.
00:39:47:02 - 00:40:18:19
Sprecher 1
Ob jetzt im Kali, wo wir ja auch mit den Kraftplätzen gearbeitet arbeiten. Und es gibt ja auch so für China, das geht so Göttliche in den weiblichen Form und göttlichen männlichen Form. Es gibt da es geht immer darum, um diese Dualität, da nach Vollmond, Neumond, Sonne, Erde, Frau, Mann ständig. Eigentlich ist man damit beschäftigt, glaube ich, und der secret Relationship geht es ja auch so und das hat sich.
00:40:18:19 - 00:40:45:03
Sprecher 1
Der Schwerpunkt dort ist wirklich diese männliche und weibliche Aspekt wirklich zu erfahren und in seine Mitte zu bringen. So, und da machen wir auch Meditationen und und und und Heilarbeit und Seelenrückführung an in Arbeit. Ja, das machen wir übrigens auch persönlich. Aber es ist eigentlich so von Grundprinzip immer geht es immer darum, das Ganze wieder ins Gleichgewicht zu bringen und wenn was ja aus dem Gleichgewicht geraten.
00:40:45:03 - 00:41:08:11
Sprecher 1
Dies sind dann zwei Aspekte von uns selber und es ist meistens halt das Weibliche und Männliche und die Gesellschaft spiegelt uns das wieder. Diese Kampf gegen männlich und weiblich, Mann und Frau, die Frauen und die Männer und die Männer wissen nicht mehr und die Frauen ja auch nicht oder die Frauen machen so die Männer der man so das zeigt das in uns.
00:41:08:13 - 00:41:40:09
Sprecher 1
Was nicht in Ordnung ist. Und viele Menschen sehnen sich jetzt danach, das Ganze zu heilen, das Ganze eher Frieden zu kriegen. So und ich glaube, das gibt viele von uns, die versuchen da zu helfen. Und am Ende geht es ja hauptsächlich darum mehr. Also die Frage ist gut, weil ja es geht um das Weibliche und Männliche wieder in die Einheit zu bringen, egal auf welcher Ebene.
00:41:40:11 - 00:42:06:22
Sprecher 2
Und wenn ich das jetzt zusammenbringe, diesen Heilungs Aspekt, den ich auch für sehr groß in dem gesamten Thema ja sehe, welche Rolle spielen, dann wird es vorhin von deinem Vater gesprochen und den Ahnen. Welche Rolle spielen dann gerade auch Konflikte zwischen Jungen und ihren Müttern oder Töchtern und ihren Vätern oder aber auch Söhnen und ihren Vätern? Also welche Konflikte sind hier gerade zu unseren Eltern?
00:42:06:22 - 00:42:23:10
Sprecher 2
Die, die vielleicht diese Heilung in uns selbst wieder die weibliche und männliche Energie in Balance zu bringen, eben eine Rolle spielen? Haben die noch mal eine besondere Bedeutung, weil sie eben so pregsam waren in den frühen Jahren unseres Lebens?
00:42:23:12 - 00:43:01:23
Sprecher 1
Ja, auf jeden Fall. Ja, haben die auf jeden Fall. Ich glaube auch. Also es ist jetzt leider so, dass in unserer modernen Gesellschaft als Gesellschaft haben wir ja, ähm, ein Mangel an Verständnis, an Empathie mit anderen Leuten und wir haben die sogenannte Generationskonflikt, was alte Völker gar nicht hatten. Es gab so was nicht in den alte Völker oder in weiter entwickelte er bewusst es gab so was einfach nicht, weil jeder wusste schon von vornherein wo er hingehört und diese.
00:43:02:03 - 00:43:38:23
Sprecher 1
Also wenn ich jetzt meinen mein Familienleben trotz meine Eltern, die ich sehr liebe und die mir auch Gutes gebracht habe, hatten wir auch Generationskonflikten und ich stand oft vor so einer Verständnislosigkeit seitens meinen Eltern. Und das prägt natürlich. Und ob wir Vater, Mutter meistens sind das beide und das ist auch da, wo wir dann auch verletzt werden, da wo unserer Seelen dann auch diese Erfahrung des Balletts, Science usw und da wo wir daraus lernen kann und wachsen können, um das auch nicht weiter zu führen und auch nicht weiterzugeben.
00:43:39:00 - 00:43:51:01
Sprecher 1
Alles ein ganz wichtiges Ding. Werden wir heilen, heilen wir alle, auch unsere Ahnen und auch unserer zukünftige Generationen.
00:43:51:03 - 00:44:33:15
Sprecher 1
Und natürlich den unserer Eltern. Eigentlich die, die, die die wichtigsten. Wir werden geboren in ihre Arme und die erste Lebensjahre sind wir in ihrer Arme und wir sind einfach komplett schutzlos. Wir sind voll auf sie angewiesen, auf alle Ebenen. Ob das emotionell, physisch, Nahrung etcetera. Wir sind einfach total auf unsere Eltern angewiesen. Und dann fängt man an rumzu rennen und zu plappern und wachsen und sagen na ja und fangen an unser Erfahrung zu sammeln und unserer, ja unsere sein unser Leben zu leben.
00:44:33:15 - 00:45:03:16
Sprecher 1
Praktische. Auf jeden Fall sind die Eltern sehr, sehr wichtig für alles die ersten Sachen, die wir leben. Ich hatte mal ein Gespräch, das fand ich sehr interessant und ich meine Gedanken, die ich gerne mal vielleicht teilen möchte, mit jemandem, der sagt Ja, wenn dein Kind schreit, holst du dem gleich aus dem Bett. Warum? Lass ihn doch schreien, wenn ein Kind schrei, der weißt nicht, wie lange der schreit.
00:45:03:18 - 00:45:31:19
Sprecher 1
Du denkst das in fünf Minuten. Für ihm ist das schon eine Ewigkeit, weil er dieses, dieses Raum und Zeitverständnis gar nicht hat. Und außerdem gibt es auch bestimmt ein Grund Er ruft und er kann nicht anders. So, und sich ausdrücken als du. Schreien. Warum sollte ich ihm schreien lassen? Kein Tier auf diesem Planeten würde sein Baby schreien lassen.
00:45:31:21 - 00:46:04:00
Sprecher 1
Nur als Beispiel. Also wenn man das Verständnis hat, So was, so was, was Leben ist und wie fein und wie, wie, wie subtil alles ist, Wenn man sich damit in Einklang bringt oder versucht immer mehr, dann hat man ne ganz andere Sicht der Dinge. Ja. Und durch die Erfahrung, die wir gemacht haben, die Erfahrung jeder Erfahrung, egal wie schlimm oder wie gut, die ist, es immer für unserer persönlichen Wachstum.
00:46:04:02 - 00:46:33:16
Sprecher 1
Und vielleicht sind wir in dieses Leben Opfer. Und dann geht es darum, aus der Opfer und Täter zu machen und vielleicht im nächsten Leben sind wir dann Täter, egal in welchen Ehen. Das kann ein Täter sein, jemand, der was Tolles in die Welt setzt. Es kann jemand etwas Schlimmes macht sein. Ja, das spielt eine Rolle. In dieser Erfahrung müssen wir ja machen, damit wir auch überhaupt das Verständnis und wenn wir in Einklang kommen und in Verbindung zu unserer Seele, dann das Wissen ist da, der ist in uns vorhanden.
00:46:33:18 - 00:46:58:19
Sprecher 1
Ja, wir können danach greifen und das ist das, was auch Männer haben. Um zurückzukommen zu deiner allererste Frage gerne mal tun kann in sich wieder mit dir Emotionen verbinden, weil in der Emotion ist die Sprache der Seele und dann versteht man sich und dann versteht man mehr. Wenn man sich versteht, versteht man die Welt und jammern Ach, ich könnte ja so weiter und so weitermachen.
00:46:58:21 - 00:47:40:23
Sprecher 2
Ja, es ist aber so schön. Du ist wundervoll und und gerade diese Emotion, die du gerade angesprochen, das ich glaube, das ist ein Problem von der Kriegsgeneration. Wenn du jetzt schaust, gerade Zentraleuropa, wir haben sehr viele Kriege erlebt in den letzten Jahrhunderten kann man sagen, das hat sich alles auf akkumuliert. Die letzten zwei und erste Weltkrieg haben ganz viel Traumatisierung hervorgerufen und hat natürlich auch mit den Männern und mit den Müttern was gemacht, mit den Frauen und den Männern und ich glaube, dass da viel eingefroren wurde, viel gestört wurde genau in dieser Emotionalität, weil man sich nicht leisten konnte, weil man überleben wollte und das so letztendlich runtergedrückt hat.
00:47:40:23 - 00:48:08:08
Sprecher 2
Also da gibt es ganz viel zu heilen. Und das Schöne ist, wie du vorhin ja auch sagtest, wir können jetzt auch diese Heilung bewusst aus unserer Situation, in der wir sind, der Nachkriegsgeneration eben befreiter angehen und sogar für unsere Eltern und Großeltern diese Heilung mit noch initiieren und da liegt ja ein Riesenpotenzial letztendlich. Ich würde gerne noch auf diese Familie kurz eingehen, weil du das vorhin so geschildert hast.
00:48:08:10 - 00:48:34:14
Sprecher 2
Da ist Vater und Mutter. Jetzt haben wir ja in der heutigen Zeit ganz viel Alleinerziehende, also Väter, die ihre Kinder großziehen, ohne die weibliche Energie oder auch Frauen, die ohne männliche Energie ihre Kinder großziehen. Und ob das jetzt ein Junge oder Mädchen ist. Ich würde mal sagen generell männliche und weibliche Energie in der Familienkonstellation sind wichtig als Fundament und als Nest, sozusagen als ja.
00:48:34:16 - 00:48:51:22
Sprecher 2
Zwei Orientierungen Energien, die wirken gerade für Kinder in ihrer Entwicklung. Wie siehst du die Situation also wie wirkt sich das auf die Kinder aus? Hast du da vielleicht Beispiele oder wie kann man so was auch kompensieren?
00:48:51:24 - 00:49:18:09
Sprecher 1
Ich weiß nicht, wie man das kompensieren kann, aber ja, auf jeden Fall ist da. Natürlich ist das ein wichtiges Thema und ich habe. Ich kenne Menschen, die sagen na ja, wieso? Woher soll ich das wissen? Ich bin ohne Vater aufgewachsen oder woher soll ich das wissen? Meine Mutter war nicht da. Ja, und da.
00:49:18:11 - 00:49:38:08
Sprecher 1
Ich glaube auch, dass es dann auch. Weißt du, eigentlich passiert nichts aus Zufall. Und es ist zwar leicht gesagt, ohne in der ESO Szene und so sagt man ja, wir haben uns selber dafür entschieden hierher zu kommen. Und ja, ich glaube schon, dass es so ist. Und ich glaube, unsere Seele hat bestimmte Erfahrungen machen wollen und auch solche.
00:49:38:10 - 00:50:11:09
Sprecher 1
Und sie braucht diese Erfahrung, um zu wachsen. Ja, das Ding ist ja auch, wie ich vorhin sagte, also aus dem Opfer müssen wir zum Täter werden. Wir müssen aus diesen Opfer sein. Es ist nicht schlimm. Dann wirst verstanden haben, müssen wir da rauskommen und anfangen zu tun. Das, was uns fehlt. Das heißt ja, manchmal habe ich in meinem Verstand Ja, ich könnte alles auf die Gesellschaft meinen Eltern mal sonstwohin schieben und alle sind schuld, bloß ich nicht.
00:50:11:11 - 00:50:41:02
Sprecher 1
Und dann dachte ich. Und wo will ich damit hin? Weil ich wieder. Nein, ich bin jetzt ein erwachsener Mann und ich muss mein Leben in die Hand nehmen. Ich muss dafür die Verantwortung übernehmen. Und ich glaube dadurch erst entsteht die erste Schritt zu Heilung. Und dann ist es, wie wenn man so A nach B läuft. Dann gehst du Schritt für Schritt und erkennst den Weg und bist rechts und links, stehst eine Kreuzung und überlegst Wo geht's lang?
00:50:41:02 - 00:50:46:20
Sprecher 1
Guck vielleicht im Himmel, um dich zu orientieren.
00:50:46:22 - 00:51:21:08
Sprecher 1
Und die. Ja, das ist schon schade, dass es so ist. Aber es gibt auch einen Grund. Und es gibt auch einen göttlichen Plan. Und ich bin mir sicher, dass alles, also ich weiß es sogar, dass alles, was wir erleben, alles was wir sehen, Teil des göttlichen Plan ist und auch Teil des Wachstum als Menschen, als ein kollektives, großes, wie soll ich sagen, wie als die Menschheit ein Körper wäre und jeder Einzelne von uns eine Zelle wäre und trotzdem alle zusammengehören.
00:51:21:10 - 00:51:28:09
Sprecher 1
Da hat mal einer. Es fällt mir gerade an gesagt Stell dir vor, du wärst eine Zelle.
00:51:28:11 - 00:51:51:04
Sprecher 1
Was würdest du tun? Ja, alles, damit die Zellen um mich herum es gut geht, weil ich was Zelle wird mich dann lerne mal als Neues viele kennen Ja, und ich fand, es war ein interessanter Gedanke. Äh, teilweise. Und es war eine schöne Sache, wo man drauf meditieren kann. So stell dir vor, du bist in der Zelle. Was würdest du machen?
00:51:51:06 - 00:52:13:12
Sprecher 1
Und so sehe ich das. Und ich sehe wirklich die Menschheit als ein, als, als ein, ein Körper, ein Wesen mit alle seine Zellen der seine sein Wachstum macht. Und jetzt sind wir an einen Punkt gekommen, wo Ja, ich glaube, wir sind an einem Punkt gekommen, wo es darum geht, erwachsen zu werden und zu sagen okay, okay, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, ich bin nicht mehr das Kind.
00:52:13:12 - 00:52:25:02
Sprecher 1
Ich nehme jetzt meine Verantwortung, mein Leben in die Hand und ich fange an, selber mein Leben so zu gestalten, wie ich das wünsche.
00:52:25:04 - 00:52:52:15
Sprecher 2
Na ja, sehr gut. Damit kommen wir in die Handlungsfähigkeit. Ja, wir sind eben. Damit werden wir rauskommen aus der Opferhaltung in die Schöpferhaltung, in dieses Ich kreiere die Welt, so wie ich es mir wünsche, so wie ich es gerne haben möchte. Und dazu anknüpfend was du vorhin schon sagtest, ist es wichtig zu wissen, wer ich selber bin, wo ich herkomme, wo meine Wurzeln sind und wie meine Energien in mir auch wirken.
00:52:52:15 - 00:53:23:23
Sprecher 2
Natürlich. Deshalb finde ich diesen Aspekt, den wir heute beleuchtet haben, auch so wertvoll und so wichtig. Und ich glaube auch, egal, welche Vergangenheit jeder von uns hier hat, ich bin ganz bei dir. Das ist ja kein Zufall, sondern es sind eben Umstände, die uns dahin führen, gewisse Dinge überhaupt wahrnehmen zu können. Und gerade Krisen, schwere Zeiten, wie du vorhin auch schon sagtest, mögen ja das größte Potenzial für Entwicklung in sich, wenn wir denn hinschauen und Ja sagen.
00:53:23:23 - 00:53:51:14
Sprecher 2
Dazu und eben nicht, wie du sagtest, an der Schuld, der Schuld, der Schuld, sondern am Ende geht es darum was kann ich daraus lernen? Deshalb ist für mich die Warum Frage so wichtig, um das Hinterfragen der Dinge und daraus dann wieder in in die Handlung zu kommen. Letztendlich ja. Also das ist ein zentrales Thema und mit dem Männlichen und dem Weiblichen sind es ja eben ein Aspekt dieser Dualität, in der wir hier sind.
00:53:51:14 - 00:54:28:01
Sprecher 2
Und da ist dieses Spannungsfeld eben wichtig, weil nur daraus kann Neues wieder erwachsen. Letztendlich, also gerade bei männlich weiblich, sehen wir das so schön. Und ja, deshalb finde ich es auch wundervoll, ihr jetzt mit diesem Ritual, der der Zeremonie eurer Ehelichung ja, was für eine wundervolle Möglichkeit, ja zu sagen zu dieser Dualität und daraus eins zu werden und sich diesem Abenteuer und der Herausforderung auch wirklich zu stellen und zu sagen wir gehen gemeinsam diesen Weg.
00:54:28:01 - 00:54:50:00
Sprecher 2
Ja, deshalb noch mal herzlichen Glückwunsch auch dazu. Ich finde es wundervoll. Das ist. Das ist sehr, sehr wertvoll, richtig schön. Luise Ihr seid ja auch gemeinsam unterwegs. Also wer es noch nicht mitbekommen hat. Britta wir sprechen ja von deiner Frau Britta Lambert ist bei uns auch im Rahmen des Kongresses aktiv. Seit vielen Jahren sind wir in Kontakt und haben schon einige schöne Gespräche.
00:54:50:00 - 00:55:08:11
Sprecher 2
Durfte ich auch mit Britta führen. Ihr gemeinsam habt auch Veranstaltungen. Du hattest eben schon das Retreat angesprochen und ja, was sind vielleicht auch bei dir jetzt neue Projekte, die sich ergeben, über die du noch berichten könntest? Was ist dein Feld, wo du dich gerade drum kümmerst?
00:55:08:13 - 00:55:39:07
Sprecher 1
Also ich. Die Arbeiten in Symbiose. Britta und ich. Ja, ich arbeite auch, weil ich habe. Ich bin da ich mal Inhaber eines Kristallgeschäfts auch was ich hier auf Ibiza betrieben betreibe jetzt auch mehr verstärkt. Nein, ich bin gerade dabei, in die letzten Züge das ganze Opfer auf dem Markt zu bringen und unsere Projekte. Wir haben glaub Anfang Juni, ja Anfang Mitte Juni ein Retreat.
00:55:39:07 - 00:56:03:05
Sprecher 1
Hier auf Ibiza haben wir dann noch ein in noch mal in September, die wir eigentlich in die Schweiz machen wollten. Aber wir haben kein Seminarhaus bekommen. Vielleicht waren wir etwas spät dran, also haben wir, denn wir haben nur was im Dezember bekommen. Das war uns zu spät. Wir haben gedacht, da ist Weihnachten, das macht keinen Sinn. Wir haben es dann hier auf Ibiza verlagert.
00:56:03:07 - 00:56:30:07
Sprecher 1
Es geht um Frequenz, also Frequenz heißt Workshop, geht um die Frequenz und Essenz. Und wir haben hier zu Hause auch so ein paar, was wir unsere Soundtempel nennen, wo wir mit Frequenzen arbeiten, mit Monochord, mit. Mit allen Tools, die wir haben. Wir haben ja auch 32 Röhren Gongs und wir machen Frequenzarbeit auf die Menschen Heilung. Auch gerne privat.
00:56:30:09 - 00:56:59:16
Sprecher 1
Jeder kann sich über meine Seite oder auch Wetterseite anmelden. Alle Informationen stehen auf unsere beiden Webseite. Und dann natürlich noch mal was für mich mein Highlight ist, sage ich mal, weil ich sehr gerne bin. Nächsten Februar wieder in Hawaii. Ähm ja und das war für mich das erste Mal in Hawaii und es war echt ein Erfolg. Wir können Britta und ich genauso arbeiten.
00:56:59:20 - 00:57:23:12
Sprecher 1
Also wir haben ja auch so diesen Feedback, so wie schön das ist, so zu sehen, dass zwei Partner so in Symbiose, so in Harmonie arbeiten können, ohne dass den anderen den an der eine den anderen stört oder irgendwas und so wirklich im Fluss. Und es macht mich so viel Spaß und es ist so schön, weil ich habe das eigentlich immer gedacht das ist möglich, das muss gehen, das muss möglich sein.
00:57:23:12 - 00:57:50:14
Sprecher 1
Und jetzt? Ist die Bestätigung da? Es geht, Es ist möglich. Es ist ein Weg dahin. Aber es ist möglich. Und das sind ja unsere Projekte. Zu Hause machen wir ja auch, wie gesagt, also privat, äh, Xing. Also wer gerne kommen will und weil er keine Lust auf ein Retreat kann, gerne für ein, zwei Tage bei uns komplett.
00:57:50:16 - 00:58:27:22
Sprecher 1
Sein eins zu eins und ja und das liegt uns am Herzen. Also das, was wir jetzt erfahren, diese Einheit, diese auch diese Liebe, die durch uns fließt, zu vermitteln auch. Und sie diese Kraft als Werkzeug zu nutzen, um Menschen zu helfen und auch zu heilen, wenn es geht, wenn es uns möglich ist, wenn wir das dürfen. Ja, ich meine, ich glaube, damit ist alles gesagt und ich glaube, das ist schon vieles.
00:58:27:24 - 00:58:54:15
Sprecher 2
Ja, Louis. Ja. Wundervoll. Vielen Dank für diese Einblicke. Und ja, ich wünsche euch natürlich gemeinsam eine wundervolle Zukunft. Alles Gute für eure Ehe, für euer Beisammensein. Und es ist schön, diese Harmonie zu spüren und zu sehen, wie ihr beide jeweils erblüht und in Freude gemeinsam, kreativ und hier sehr unterstützend tätig seid. Ganz, ganz herzlichen Dank, lieber Louis, für das Gespräch.
00:58:54:15 - 00:58:58:23
Sprecher 2
Ich wünsche alles, alles Liebe und natürlich herzliche Grüße auch an Britta von mir.
00:58:58:23 - 00:59:03:12
Sprecher 1
Bis dahin ja auch der. Danke schön. Danke für die Einladung.
00:59:03:14 - 00:59:33:07
Sprecher 2
Sehr gerne. Danke auch Dir natürlich, dass Du dieser Sendung bis hierher gefolgt bist. Und die männlichen und weiblichen Energien sind immer wieder herausfordernd. Jeden Tag in uns, in unseren Beziehungen, im Außen, überall und es gilt, sich dem zu öffnen, unseren Gefühlen zu begegnen, sie zuzulassen, zu integrieren. Dann entsteht Heilung und das Verständnis und ja, dadurch können wir unseren Weg in die Zukunft harmonisch und kraftvoll weitergehen.
00:59:33:09 - 00:59:51:15
Sprecher 2
Dabei wünsche ich dir alles, alles Gute. Alle Angebote von Louis findest du hier unter diesem Video natürlich als Link auf die Website und lasse auch keinen Link hier und kannst auch diesen Kanal hier kostenlos natürlich abonnieren. Wir freuen uns, das nächste Mal Dich wieder hier zu begrüßen. Bis dahin alles Liebe, alte.
Macher und Gäste
