#374 Richtig RÄUCHERN: So befreist Du Dein Zuhause von NEGATIVER ENERGIE – Annemarie Herzog im Gespräch

00:00:00:03 - 00:00:19:20
Sprecher 1
Energetisch gesehen wohne ich ja mit allen Menschen, die je in diesen Räumen, die ich jetzt bewohne, gewohnt haben, mit Ja. Energetisch gesehen. Das heißt, erst wenn ich das ganze Gerümpel wegräumen, dann ist die Wohnung meine.

00:00:19:22 - 00:00:45:23
Sprecher 2
Das richtige Räuchern und wie du dein Zuhause von negativen Energien befreien kannst, das ist heute das Thema hier beim im Gespräch mit. Und diese Sendung findet statt im Rahmen des Channeling Kongresses und des Portals hier auf unserem YouTube Kanal und natürlich auch im Bereich des Podcasts. Und wir haben dieses Format gewählt, um immer wieder mit Referenten dieser einzelnen Veranstaltungen ins Gespräch zu kommen und Themen dabei zu vertiefen.

00:00:45:23 - 00:00:53:14
Sprecher 2
Und so freue ich mich heute ganz recht herzlich auf. Annemarie Herzog Liebe Annemarie! Schön, dass Du da bist und Dir die Zeit für unser Gespräch nimmst.

00:00:53:16 - 00:00:59:06
Sprecher 1
Ganz, ganz gerne. Alles immer wieder schön, mit dir zu sprechen.

00:00:59:08 - 00:01:26:16
Sprecher 2
Annemarie Ja, das freut mich auch immer wieder, weil das Thema Räuchern ist ja wirklich so wichtig und ich denke heute in der Zeit wichtiger denn je. Darauf kommen wir aber auch gleich noch zu sprechen. Du bist Raumenergetikerin, Du bist Fachfrau für das Räuchern aus familiärer Tradition heraus und du bist aber auch Autorin, hast so viele Bücher zu dem Thema geschrieben und ja, beschäftigst dich eben sehr intensiv auch mit Räucherwerk selbst.

00:01:26:16 - 00:01:52:13
Sprecher 2
Hast dafür auch einen Onlineshop, wo man das beziehen kann. Der Frühjahrs putz als solches, das ist ja jetzt wieder die Zeit, die steht bevor. Das verbindet man erst mal mit viel Reinigungsmitteln und viel Wischen und Staubsaugen und Spinnweben und so, aber das ist ja erst die erste Ebene. Wie müssen wir denn für jemanden, der da vielleicht noch nie was von gehört hat, diese energetische Raumreinigung überhaupt einsortieren?

00:01:52:15 - 00:02:38:04
Sprecher 1
Du hast das ganz, ganz toll anmoderiert, weil das genau so ist. Das heißt, der Mensch sieht den Schmutz in seinen Räumen äußerlich natürlich sofort, wenn irgendwas nicht passt und wenn es Staub gibt oder oder irgendwo Flecken oder sonst was. Aber den energetischen Müll, den kann man zwar nicht sehen, aber spüren. Und das heißt, wenn ich in Räumen lebe, die natürlich durch das Leben des Menschen, durch Gedanken, durch Worte, durch Taten vermüllt werden, dann muss ich damit rechnen, dass es mir nicht gut tut.

00:02:38:06 - 00:03:10:10
Sprecher 1
Besonders dann, wenn früher schon andere Menschen in diesen Räumen gelebt haben. Also ich spreche von Mietwohnung oder von alten Häusern oder von irgendwelchen Geschäftsräumen, wo immer wieder andere Firmen drin sind oder von Krankenhäuser oder Kindergärten oder Schulen oder was auch immer. Und das muss man halt einfach mal so für sich ab pflegen innerlich. Also weil es ist nicht verhandelbar.

00:03:10:16 - 00:03:42:22
Sprecher 1
Ja, ich kann darüber nicht diskutieren, ich kann nicht sagen ja, wenn ihr nicht dran glaubt, dann sind die nicht da, die Energien. Das ist den Energien komplett egal, ob du dran glaubst oder nicht oder ob ihr dran glaubt. Das ist vollkommen nebensächlich. Die Energien sind einfach da. Das ist ja im Prinzip Physik. Ja, die Physik sagt dazu Energien entstehen dort, wo sie entstehen, bleiben sie hängen und erst wenn man sie entfernt, sind sie weg.

00:03:42:24 - 00:04:08:20
Sprecher 1
Das ist die Kurzversion und so ist es. Aber da können wir tun, was wir wollen. Es wird immer so bleiben. Es war schon immer so und es wird so sein. Und man hat nur zwei Möglichkeiten entweder im Müll zu ersticken, also jetzt sinngemäß oder aus den Räumen eine Energietankstelle zu machen, die mir nicht Energie raubt, sondern Energie bringt.

00:04:08:22 - 00:04:12:18
Sprecher 1
Diese zwei Varianten habe was anders geht nicht.

00:04:12:20 - 00:04:35:08
Sprecher 2
Hm. Ja, sehr schön. Du hast das gerade schon sehr auf den Punkt gebracht. Wenn ich jetzt mal da reingehe und es gibt ja, ich denke, jeder hat das schon mal erlebt. Man kommt in ein Haus rein und fühlt sich beklemmt. Also Räume, die vielleicht auch sehr eng wirken, die können relativ leer sein und trotzdem fühlt man sich vielleicht irgendwie beengt oder beklemmt oder man möchte schnell wieder raus.

00:04:35:08 - 00:04:55:15
Sprecher 2
So was gibt es ja gerade. Kinder berichten davon. Mama, lass uns wieder gehen oder so, Das hat dann oft wahrscheinlich mit genau diesen Ebenen zu tun. Also wir können sie ja fühlen wie. Gibt es da so Beispiele, wo du vielleicht sagst, das ist so offensichtlich, dass man eigentlich wirklich sich dafür nur öffnen braucht und dann spürt man also jeder.

00:04:55:17 - 00:05:13:12
Sprecher 1
Also ich hab die langjährige Erfahrung, die macht es ja seit meinem fünften Lebensjahr. Also meine Großmutter hat mich da ja eingeführt, spielerisch und das mache ich bis heute so in einer ganz, ganz eng matschigen.

00:05:13:14 - 00:05:50:08
Sprecher 1
Zeit Immer wenn ich das sehr spüre. Aber was immer nach dem Winter, wo man sich ja viel aufhält in den Räumen, ist es ganz, ganz offensichtlich, dass die Leute es mehr spüren, weil natürlich die Verweildauer viel höher ist in den Wintermonaten. Klar, ja, und damit kommen halt sehr viele Energien auf ihn in kurzer Zeit zustande. Und was noch ist die jetzige Situation auf der Erde?

00:05:50:10 - 00:06:12:19
Sprecher 1
Die bringt auch sehr viel Ängste mit sich für die Menschen. Das heißt, viele können damit nicht umgehen, viele haben auch diesen Müll, den sie sich selber schaffen, Über zu viel Nachrichten schauen. Immer wieder drüber.

00:06:12:21 - 00:06:47:16
Sprecher 1
Rätseln oder oder grübeln oder was auch immer. Schlecht schlafen und sich Sorgen machen. Und das ist eben das, was auch ganz, ganz, ganz stark sich in den Räumen anhaftet. Ja, und wenn ich eben diese Altlasten immer wieder spüre, dann ist es wie ein Memory Taste. Das heißt, wenn ich das ausgeschüttet habe, mal, wenn ich mal ganz schlecht drauf war oder vielleicht sogar ein bisschen depressiv worden bin, dann erfasst mich das wieder.

00:06:47:16 - 00:07:16:00
Sprecher 1
Wenn ich's wieder bin. Ja, weil die Energien, ja wenn, wenn mein Thema so käme sie es ja dann kann das aufgrund von anderen gleichwertigen Themen schon mega Problem werden, ohne dass sie weiß wie mir geschieht. Ja und das ist eben das Problem und ich habe es ja immer wieder, also in zum Beispiel in Mietwohnungen. Da rufen mir Leute an und sagen Mein Gott, bitte kommen Sie vorbei, Ich halte es da nicht aus.

00:07:16:02 - 00:07:41:17
Sprecher 1
Immer wenn ich nach Hause komme, bin ich so wie ein äh, zu nichts zu gebrauchen. Ich habe keine Energie in mir. Überall anders geht es am Arbeitsplatz, überall wo ich bin, aber nur zu Hause, dann weiß ich schon natürlich, das ganz, ganz zu viel. Äh, sich da schon im Laufe der vielen Jahre, wo diese Wohnung besteht, aufgetürmt hat.

00:07:41:17 - 00:08:09:09
Sprecher 1
Und dann kommt es halt dann mal zu der Situation, dass die Leute wirklich merken, es geht nicht mehr und die kann das anders nicht lösen. Es geht halt nicht. Ich kann nicht mit Entspre drübersprühen, weil da lachen mir die Energien aus. In Musik fassen. Und das ist eben das, wo man eben auch mit diesem alten Wissen des Räucherns sehr viel bewirken kann.

00:08:09:09 - 00:08:33:00
Sprecher 1
Und wenn dann Menschen, bei denen nicht dann war und wo ich eben diese Energien entsorgt habe, dann anrufen und sagen Mein Gott, wie soll ich ihnen danken, Es ist unglaublich, Ich habt so viel Energie jetzt und es ist so so anders geworden. So so schön. Jetzt kann ich meine Wohnung erst richtig, ähm, ja für mich in Anspruch nehmen.

00:08:33:00 - 00:09:05:19
Sprecher 1
Früher war es so, als wäre es gar nicht meine. Und da haben die Leute recht. Ja, energetisch gesehen wohne ich ja mit allen Menschen, die je in diesen Räumen, die ich jetzt bewohne, gewohnt haben, mit Ja, energetisch gesehen. Das heißt, erst wenn ich das ganze Gerümpel wegräumen, dann ist die Wohnung mein Ja oder das Haus. Und das ist eben das, was viele nicht bedenken.

00:09:05:21 - 00:09:33:06
Sprecher 1
Ich muss, auch wenn ich jetzt an einem neuen Partner hab, in meiner Wohnung, also einer ist gegangen, der nächste ist gekommen. Dann gibt es immer wieder die Situation, dass sie hör Mein Gott, ich hab's Gefühl, wir sind da zu dritt. Ja und das ist so also die zum Beispiel wenn die Frau entzieht, dann ist die weibliche Energie blockiert von früher und die fühlt sich so lange nicht wohl.

00:09:33:06 - 00:10:10:00
Sprecher 1
So lange eben dieses alte Zeug von der anderen Partnerin weg ist. Ja, und dann geht es, dann ist es neutral und das muss man halt wirklich immer und immer und immer wieder den Leuten wirklich vor Augen führen. Es führt kein Weg vorbei und die Einfachheit dieser Maßnahme ist ja verblüffend. Das kann wirklich jeder machen. Es machen Kinder, es machen 80-jährige und 90 und was weiß sie wie lang, ohne irgendwelchen komplizierten Vorgängen.

00:10:10:05 - 00:10:31:01
Sprecher 1
Und das ist ja eben das, was das alte Wissen ausmacht. Man muss es ja nicht. Kompliziert machen, weil dann macht man es mit lang. Also immer alles das Wissen, was leicht geht. Das mache ich sehr gerne. Alles, was kompliziert ist, das lasse ich. Und so ist es überall.

00:10:31:03 - 00:10:49:18
Sprecher 2
Ja, ja, so so wichtige Aspekte und Und wie. Wie du ja sagtest, man sieht es erst mal nicht, aber man fühlt es eben. Und das mit dem Partner, wenn dann der Partner weg ist, das ist ja auch so ein Thema. Man nimmt dann natürlich die Bilder auch weg und wenn dann ein neuer Partner kommen würde, der sich ja auch dran stoßen, wenn da noch das alte Urlaubsfotos sozusagen rumstehen würde.

00:10:49:18 - 00:11:14:20
Sprecher 2
Aber energetisch das halt noch da und in das dürfen wir uns bewusst werden lassen. Diese feinstofflichen Ebenen sind so essenziell und so wichtig. Würdest du denn sagen, jetzt innerhalb einer Wohnung, da gibt es besondere Räume, die besondere Reinigung brauchen oder die besonders Anhaften sind, oder Problemräume oder weniger problematische Räume? Hast du da so Erfahrungen?

00:11:14:22 - 00:11:39:00
Sprecher 1
Grundsätzlich ist es dort, wo die Verweildauer der Menschen am höchsten ist, am meisten Energie. Das ist logisch, Das ist es. Bett im Schlafzimmer, das ist die Küchenzeile in der Küche, das ist die Couch im Wohnzimmer usw. Man weiß, man weiß das jetzt vom Leben, dass man selbst lebt im Raum oder in den Räumen natürlich. Ich weiß aber natürlich nicht, was früher war.

00:11:39:04 - 00:12:05:02
Sprecher 1
Ja, also das heißt wie? Wo sind da die Betten gestanden oder wo sind die Möbel gestanden? Und wichtig ist einfach, dass man nicht nur einen Raum hat. Das ist genauso wie beim Putzen. Wenn früher mal hat es ja an Osterputz gegeben und dann Weihnachtsputz und was weiß sie. Und da haben die Leute alles, alles durchgemacht von Küchenkästen innen, außen und was weiß ich was.

00:12:05:04 - 00:12:36:09
Sprecher 1
Und so muss man das sehen. Auch beim Räuchern zum Reinigen. Ich kann nicht nur eine einen Teil machen der Wohnung, weil sonst ist es eben nicht rein. Es ist eben nur das, was ich eben mit Rauch in Verbindung bringe. Da kann sich was lösen. Aber ich muss natürlich alle Wohnräume durchmachen, weil sonst hat mein Körper und meine Systeme einmal einen schönen Raum, immer Licht, einmal wieder schön, einmal nicht da.

00:12:36:15 - 00:13:21:07
Sprecher 1
Das macht Unruhe. Das bringt gar nichts. Und es geht ja so schnell. Es ist ja nicht so, dass man da jetzt Urlaub nehmen muss und dann und den halben Tag dafür opfern muss, damit man das alles richtig macht, sondern die Einfachheit macht. Ja, das heißt, altes Wissen war nie kompliziert und es wird es auch nie werden. Und ich bin so froh, dass ich so vielen Menschen, wirklich tausenden Menschen schon das beigebracht habe, wie einfach das geht, ob es über meine Bücher ist oder über Menschen, über Kongresse oder oder Messen oder sonstige Auftritte, die sind alle sowas von erleichtert, weil mir sagen oft die Leute, ich trau mich nicht räuchern, weil ich Angst habe, dass sie

00:13:21:07 - 00:13:47:19
Sprecher 1
was falsch. Ja, ich sage dann immer wie halten, wie haltet ihr den Staubsauger, fragt ihr da, Wie soll ich den halten? Was soll ich den nach links schwingen, Nach rechts wie Wetter? Wie wird da putzen? Nein, ich mach gar nix. Ich nehm das Ding und tu einfach. Ja, Und einer meiner Liebling ssätze von meiner Großmutter ist der. Die hat immer zu mir gefühlt.

00:13:47:19 - 00:14:23:21
Sprecher 1
Also ich würd heute sagen, das war ein Mantra, ja gefühlt 100 mal gesagt Mädchen, frag nicht lang, tu einfach. Ja, und das will ich euch allen mitgeben. Nicht fragen. Ich muss nur gewisse Sachen und zu denen komme dann sicher noch, wie man das umsetzt, wie man es richtig macht. Ich muss nur ein paar Kleinigkeiten beachten und dann geht das von alleine, weil eben das Putzmittel in diesem Fall das Allerwichtigste ist und sonst gar nichts.

00:14:23:23 - 00:14:27:21
Sprecher 1
Was nehme ich zum Putzen, was nämlich zum Räuchern?

00:14:27:23 - 00:14:47:03
Sprecher 2
Ja, super spannend, da kommen wir auch wirklich gleich drauf. Mich würde vorher noch interessieren, wie wirkt das also kann man. Gibt es da für dich Informationen? Weil wir sprechen jetzt von feinstofflichen Energien, die ich nicht sehen kann. Jetzt sprechen wir auf der anderen Seite aber eben vom Räucherwerk, wo ich zum einen das Ganze riechen kann und ich sehe natürlich auch den Qualm sozusagen.

00:14:47:05 - 00:15:01:15
Sprecher 2
Ist das so eine feinstoffliche Schnittstelle, die ich mir vorstellen muss oder hast du darüber Informationen? Wie wirkt das jetzt im feinstofflichen, wenn da auf einmal so ein Qualm in der Ecke ist, sozusagen.

00:15:01:17 - 00:15:35:23
Sprecher 1
Ähm, der Rauch, der ja beim Räuchern entsteht, entsteht ja nicht von der Räucherkohle, sondern der entsteht ja von den Zutaten. Das bedeutet, die Zutaten müssen in sich Kraft haben, damit sie die Kraft übers Räuchern geben können. Das Allerwichtigste ist dadurch, dass die Kräuter richtig gepflügt werden bzw nach Mondphasen gepflügt werden, damit sie die Kraft genau dort haben, wo man sie braucht.

00:15:36:00 - 00:16:21:10
Sprecher 1
Also in diesem Teil an Lavendel kann ich nicht am Wurzelwerk ernten, weil die braucht die Blüte zum Beispiel. Durch die Zusammensetzung dieser Putzmittel wird der Rauch entfaltet und kann im Raum so wirken, dass er eben mit diesen Müllbergen die bestehen ja aus Verbresten Partikel in ganz kleine Teilchen, die sich verdichtet haben und die kann er aufgrund dieser lebendigen Kraft, weil man kann beim Räuchern nicht mit einer Zutat räuchern, sondern immer mit einer Mischung, weil die Vielfalt der Energie erfordert die Vielfalt der Zutaten.

00:16:21:12 - 00:16:46:10
Sprecher 1
Es gibt kein universal Putzmittel in der Natur. Ja, daher muss ich zusammenführen. Ich muss zusammenführen, was mir hilft, um alle Energien zu erzeugen. Es nützt mir nix, wenn ihr nur mit einem, mit einer Zutat durchgeht. In meiner Mischung sind neun Teile und eins zum Beispiel sehr der Lavendel. Wenn ihr nur mit den Lavendel wirkt. Jeder nimmt der Lavendel nur das, wofür er zuständig ist.

00:16:46:10 - 00:17:10:10
Sprecher 1
Die sind da ganz stur, die machen nur ihr Ding und aus. Fertig. Ja so und wenn ich jetzt diesen ich sage immer Putztruppe dazu zu meinen Kräutern, wenn ich die loslasse. Sie sind so wie die Pferde bis vor einem Rennen. Wenn sie so in dieser Box drin stehen und auf einmal geht das Tor auf und dann rennen die los.

00:17:10:12 - 00:17:40:14
Sprecher 1
Und so muss man sich das vorstellen. So machen es die Kräuter, die geben ihre ganze Kraft in diesen Raum rein über den Rauch und tun ihr Ding. Das heißt, die tun sich in diese Altlasten hinein, graben ja, zerteilen diese Teile und saugen sie dann im zweiten Schritt auf. Ja, das heißt, sie binden diese Altlast. Und das ist so sensationell einfach.

00:17:40:16 - 00:17:57:15
Sprecher 1
Ich muss für diesen Vorgang nur eben diese, diese Zutaten in Rauch verwandeln und dann ist es ist es. Im Grunde bin ich, wenn ich räuchern, nur der Assistent. Ich bringt den Rauch nur dort hin, wo er arbeiten muss.

00:17:57:17 - 00:18:25:07
Sprecher 2
Super. Das ist schön. Ja. Also hier wirken wirklich Kräfte der Natur letztendlich, weil das ist ja alles 100 % Natur. Du Flux Kräuter. Du hast großes Wissen um, wie du schon sagtest, die richtigen Zusammensetzungen. Und da liegt auch das Geheimnis drin. Wenn ich jetzt so eine Reinigungsmischung von dir habe, ja wie gehe ich dann vor? Also ich erzeuge eben genau diesen verbrannten Verbrennungs oder Verqualmt ungsprozess und dann wie viel Zeit brauche ich?

00:18:25:07 - 00:18:33:23
Sprecher 2
Muss ich durch die Ecken gehen oder reicht es viel aufzumachen? Oder vielleicht kannst du uns mal so erzählen, wie einfach ist es denn genau?

00:18:34:00 - 00:18:58:18
Sprecher 1
Also es ist so, dass man zuerst einmal alle Türen und Fenster schließt. Wir wollen ja putzen und das Putzmittel ist der Rauch, also kann ich ihn nicht rauslassen. Logisch. So, dann nehme ich eine n Räuchergefäß, das keinen Deckel hat. Ja, wenn nicht, wenn es einen Deckel hat, und ich habe unten die Räucherkohle, dann stinkt mir die Kohle ab.

00:18:58:20 - 00:19:25:12
Sprecher 1
Also immer nach oben offen. Ja. Ob ich jetzt Räucherschale hab, mit Sand gefüllt oder mit Sieb drüber, ist egal. Ich kann die Räucherkohle in den Sand tun oder auf sie legen. Es ist ganz wurscht. So, und die Räucherkohle brauche ich deshalb, weil es gibt sicher welche von euch, die kennen das mit dem Stövchen mit dem Teelicht. Ja, das kann ich anwenden, wenn ich eine Raumberufung mach, wenn es einfach nur gut riechen soll.

00:19:25:12 - 00:20:02:24
Sprecher 1
Wenn ich aber Raum Reinigung mache, dann brauche ich jeden Teil dieser Zutaten und der muss sich hundertProzentig entfalten. Und das sind auch Wurzeln. Zum Beispiel bei mir sind dabei die Angelika Wurzel des Fichtenharz. Ah und und und. Das Wacholderholz, das sind die stärksten und und und kräftigsten Teile und die kann ich mit Teelicht nie auflösen. Das heißt, ich brauch dazu eben die Kohle, die Kohle ist er, gepresste Holzkohle tut gar nix, sie riecht nicht und raucht nicht und ist der Rauch, der dann entsteht, kommt nie von der Kohle.

00:20:03:01 - 00:20:24:02
Sprecher 1
Dasselbe mir bekannte schlechte und darauf durchwegs. Also bitte kauft nie das ganze runter. Billige Kohle. Das gibt es natürlich auch am Markt. Sie soll schon eine gewisse Qualität haben und dann riecht und raucht sie nicht, sondern sie ist wie heiße Herdplatte. Sie tut nichts, sie wartet einfach nur drauf. Was kommt jetzt da auf mich zu? Was legt jemand auf mich drauf?

00:20:24:07 - 00:20:54:00
Sprecher 1
Und dann entfaltet sie den Rauch. Ja so und der Rauch, wie gesagt, kommt dann eben von den Kräutern, weil sonst können die die Kraft ja nicht zeigen. Die müssen erhitzt werden. Und dann lege ich so viel, was zwischen zwei Finger passt auf die heiße Kohle und verteile den Rauch im Muss natürlich im Raum gehen, weil sonst weil lang lange fertige könnt theoretisch auf einem Tisch stellen stellen und und warten.

00:20:54:02 - 00:21:21:04
Sprecher 1
Nur dauert es ja viel länger. Das heißt ihr muss den Raum unter Rauch setzen und da natürlichen Rauch der nix tut, es tut sogar den den Körper reinigen ist ein Nebeneffekt der positiver Energie und ich gehe dann einfach ganz normal durch den Raum. Egal wie. Denkt an den Staubsauger der Frage auch nicht Soll jetzt da der zuerst oder da zuerst?

00:21:21:06 - 00:21:52:14
Sprecher 1
Ihr geht es einfach und macht's. Ja und dann kommen alle zu den Ecken. Ja, dieses Ecken gehen, das ist für mich immer wieder phänomenal, wie sich die Leute drauf verbeißen. Ja, ihr habt Gott sei Dank, Gott sei Dank in meinem Leben auf Bali einmal wirklich den wahren Grund gesehen, warum die Leute in den Ecken räuchern. Das ist ein hinduistisches Ritual, wo Götter gebetet werden, wenn Götter in den Räumen in den Ecken stehen.

00:21:52:16 - 00:22:21:21
Sprecher 1
Das hat aber mit uns wenig zu tun. Es passiert Energie immer dort am meisten, wo eben der Mensch verweilt. Ich selber spüre die Energien und ich habe noch nie in einem Eck so viel Energie gespürt wie vor einem Tisch oder oder in der Küche oder sonst wo, vor einem Herd, wo man immer steht, weil die Energien nicht alle ins Eck wandern.

00:22:21:23 - 00:22:54:04
Sprecher 1
Das ist nicht so und daher könnts ganz, ganz entspannt sein, wenn ihr den Rauch ganz gleichmäßig verteilt. Im Raum wird auch das Eck logischerweise rein. Aber ich muss nicht extra hin, bevor ich im Eck bin. Mit meinem Räuchertopf ist der Rauch schon lang vor mir dort. Also ich brauch mir da kein Stress machen. Ja, man darf nie Rituale aus anderen Kulturen mit heimischem Wissen verknüpfen, dann wird man wahnsinnig, weil dann weiß man immer was ist, was.

00:22:54:06 - 00:23:25:24
Sprecher 1
Also orientiert euch immer dran, Ich lebe hier, ich hab hier meine Kräuter zum Räuchern und auch das Wissen dazu die Indianer haben ihr Wissen. Die Hindus haben ihr Wissen und viele, viele andere Menschen auf dieser Welt, die nahe an der Natur leben. Und wir können nicht die ganze Welt in unser Wohnzimmer holen. Das geht nicht. Ja, wir müssen das ehren, was wir haben und es ist lückenlos vorhanden.

00:23:26:01 - 00:23:53:17
Sprecher 1
Und das ist eben das, wo wir stolz drauf sein können, dass es eben auch so leicht geht. Aber jetzt noch mal zurück zum Räuchervorgang. Also wie gesagt, wir setzen den Raum unter und der Rauch, also das heißt, es ist so, man sollte Nebel wahrnehmen, Nebel einfach ganz normal. Also nicht behindern, sondern mit Hausverstand sagen okay, jetzt habe ich da bissl Nebel und jetzt geh in den nächsten Raum.

00:23:53:22 - 00:24:17:14
Sprecher 1
Ja, da Rauch ist. Ja, wenn der Rauch nicht da ist, kann er nicht helfen. Das heißt, er muss eben sichtbar werden und dann kann er auch diese Altlasten aufnehmen. So, dann geht man von Raum zu Raum, von Raum zu Raum. Die einen Türen kann ich offen lassen oder zumachen, ganz egal. Und irgendwann einmal bin ich dann durch. Logischerweise muss ich immer nachlegen, weil es immer raucht.

00:24:17:16 - 00:24:47:09
Sprecher 1
Klar, wenn ich einmal nachlegen in nicht weit kommen. Also das heißt ich bin dann mal durch, dann lass ich den Rauch 20 Minuten einwirken vom gerechnet vom letzten Raum wo ich war ja also nicht mit uhr und Stoppuhr usw herumlaufen. Dann ist halt der erste Raum a bissl länger zu. Ist doch ganz egal. Also ist auf jeden Fall diese Einwirkzeit ist wichtig, damit der Rauch seine Arbeit tun kann.

00:24:47:11 - 00:25:11:10
Sprecher 1
Nach diesen 20 Minuten wird alles geöffnet was geht. Also nicht gekippt, keine Vorhänge vor, alles auf, so dass das alles gut entweichen kann. Alles raus, raus, raus. Und dann sieht man richtig, ja, wie dieser Rauch alles davon trägt, wenn man sicher bissl hinein fühlt und sagt Mein Gott, ist es schön, jetzt kommt, geht das ganze Zeug ab beim Fenster raus.

00:25:11:12 - 00:25:37:23
Sprecher 1
Keine Angst, beim Nachbarn geht es dann nicht rein, sondern es geht sofort in die Materie. Wenn wenn ich das erste Fenster öffnen und ich sags jedem, wo ich auch räuchern äh ich verbinde mich dann immer mit der Mutter Erde und bitte sie alles zu transformieren, was nach außen geht. Keinem zum Schaden. Das ist mir ganz ganz wichtig, weil sehr viel Belastung rausgeht.

00:25:38:04 - 00:26:12:03
Sprecher 1
Sehr viel ja und die Mutter Erde hat eh viel zu tun, also können wir ihr da ruhig auch etwas sagen, was sie auch vielleicht einmal als Dank bekommt. Und das ist eben total wichtig. Und dann werden die Fenster 20 Minuten geöffnet, gelassen, so dass der Zirkulation entsteht Es tut sich was. Ja, es muss der Rauch angetrieben werden, damit er nach außen kommt und dann wir den Weg.

00:26:12:03 - 00:26:48:14
Sprecher 1
Wir staunen, wie die Räume ausschauen. Da sieht man nämlich, was passiert ist. Erkennt ihr das vielleicht, wenn wenn geregnet hat und da die Berge näher kommen? Also jeder hat nicht Berge vor Augen, weiß aber zum Beispiel wenn man sieht, dann Berge. Es kommen so klar in die Nähe irgendwie oder sind es scheinen näher zu kommen. Ist ja nicht so, es ist nur die optische Spiegelung, weil der Regen was ausgewaschen und dasselbe, was der Regen draußen macht, macht der Rauch in euren Wohnungen, das heißt er wäscht was aus.

00:26:48:16 - 00:27:14:03
Sprecher 1
Und dann ist es sich klar. Das heißt, jeder Teppich, jedes Bild, jede Bettwäsche, jedes Kissen wird so klar, dass man sagt es kann nicht sein. Es rufen wir oft Leute an oder Frauen, die sagen Stellen Sie sich vor, mein Mann behauptet, er ist in der Früh zur Arbeit gegangen, an, kommt dann nach Haus und zack hast du heute deine Wohnung ausgemalt.

00:27:14:05 - 00:27:39:20
Sprecher 1
Er sagt sie Wie soll das gehen? Ja, aber das ist ja so klar alles. Und sie sagt aber vielleicht gar nicht, was sie gemacht hat. Und das ist wirklich für jeden, auch wenn es nicht weiß, erkennbar, dass da was passiert ist. Und eine Dame aus Hamburg hat mir mal einen wunderschönen Satz dazu gesagt, der sagt alles. Jetzt weiß ich das, was da war, weil jetzt sehe ich, dass es weg ist.

00:27:39:22 - 00:28:15:14
Sprecher 1
Ja, also ganz, ganz simpel einfach. Aber es genau so ist. Es und das ist der Vorgang und mehr ist es nicht. Es ist einfach nur wichtig, dass man die Zutaten hat, ja, die in der Lage sind, eben dieses Gerümpel zu entsorgen. Weil man muss bedenken, die müssen ja sehr viel auf weichen und dazu brauchen sie Kraft. Und meine meine Nein Kräutermischung besteht eben so wie der Name schon sagt aus neun Teile und die sind wirklich in der Lage echt alles zu nehmen.

00:28:15:16 - 00:28:49:22
Sprecher 1
Noch einmal also vielleicht als Beispiel Es gibt immer wieder mal Aussagen, dass der Weihrauch auch alles abdecken kann. Kein Kraut, kein Harz kann alles abdecken. Der Weihrauch ist er desinfizieren kann wunderbar desinfizieren, Viren töten, Bazillen töten, Bakterien töten ist ein wunderbarer Raumduft. Wenn einer denn wäre. Auch Geruch magister ja, aber er wird nie ein Haus reinigen. Ja, ich kann ihn dazu mischen.

00:28:49:24 - 00:29:18:04
Sprecher 1
Ich kann dazu mischen. Zu den Putzmitteln. Dann ist es alles. Dann ist alles gut. Dann habe ich beides in einem Arbeitsgang. Und so kann man das jederzeit machen, egal wann. Also wenn irgendein Energievampir grad zu euch kommt und am Tisch alles ablädt und ihr sagt Mein Gott, wie soll ich jetzt mit diesen Energien um die Hände der der geht ja nach Hause und sagt da, jetzt geht's mir gut, aber die Energien lass, lass dir da.

00:29:18:06 - 00:29:41:06
Sprecher 1
Dann kann er das auch so machen, dass sie kurz einmal einfach den Topf auf den Tisch stelle. Für diesen Zweck ist das dann geeignet, dass sich diese kurzfristigen Gratistgerade basierten Energien auch eben binde, indem ich es grad genau dorthin stelle, wo es passiert ist. Das kann man so als als Tipp vielleicht auch noch mitgeben.

00:29:41:08 - 00:30:01:07
Sprecher 2
Hmmm, ja, das ist dann in Akutzuständen. Ich wollte auch gerade auf zeitliche Rahmenbedingungen noch eingehen, gerne mit dir. Also wenn ich das jetzt gemacht habe. Frühjahrsputz und dann sagt es der Weihnachtsputz, das wäre so zweimal im Jahr. Das, was du gerade beschrieben hast, ist ja so eine akute Situation, wo man fühlt okay, war jetzt nicht so gut für mich.

00:30:01:09 - 00:30:25:07
Sprecher 2
Hier dann kann ich das sofort wie mit einem Lappen Kleckser auf dem Fußboden wegwischen. Ja, genau. Was würdest du sagen aus deiner Erfahrung? Wie häufig sollte man diese Grundreinigung nenne ich sie jetzt mal denn machen, Weil ich sage mal, ich lebe ja in meinen Räumen, bin vielleicht grundsätzlich schon positiv gestimmt, was ja auch das Raumklima sage. Ich mal, gut entwickeln lässt.

00:30:25:07 - 00:30:39:10
Sprecher 2
Aber dann gibt es ja auch bei mir im Tag oder bei jedem denke ich mal so ein Paar, das uns wurde, sagt Oh Mensch, alles jetzt irgendwie Mist Und schon habe ich ja im Grunde genommen gekleckert, Sage ich jetzt mal so ja, wie oft sollte ich mit so was machen?

00:30:39:12 - 00:31:06:10
Sprecher 1
Also grundsätzlich geht es darum, wie alt ist das Gebäude, in dem ich lebe? Wenn es 100 Jahre alt ist, dann ist es natürlich so, dass viele Menschen vor mir schon da waren, also die Energie haben, ja vergeht ja nie, also ist alles noch da. Da kann ich mir vorstellen, jeder kann sich vorstellen das ein Wisch einmal wischen zu wenig ist.

00:31:06:12 - 00:31:43:02
Sprecher 1
Also je nachdem wie altes Haus oder die Wohnung ist, sollte man im ersten Durchgang mal kurz engmaschiger. Ja immer wieder diese Raumreinigung machen. Das bedeutet, man spürt jedes Mal eine Verbesserung und geht da einfach nach eurem Gefühl und sagt Wow, jetzt ist es für mich stimmig. Ja, und da gibt's kein Patentrezept. Ich kann nicht sagen, 100 Jahr altes Haus muss man fünf Mal hintereinander durchräuchern.

00:31:43:04 - 00:32:09:04
Sprecher 1
Äh, es 100 Jahre altes Haus kann extrem viel Energie enthalten, oder? Oder auch sehr wenig. Wenn wenig Leute drin wohnt, haben wir jetzt weniger Zellen. Wenn viele Leute drin wohnen, haben jetzt mehr See und deshalb kann man nie sagen, nie nach dem Alter gehen, sondern immer nach dem, wie viel Menschen was hinterlassen haben. Und das kann keiner wissen, wenn er früher und früher nicht weiß, was passiert ist.

00:32:09:06 - 00:32:39:24
Sprecher 1
Daher immer intuitiv so oft räuchern, bis man sagt jetzt ist es gut. Ja, es kann zwei Mal sein, es kann mal sehen, Macht einfach das nach eurem Gefühl. Man kann nie zu viel räuchern. Es sind alles Naturprodukte sind. Es sind Kräuter aus uns. Aus. Ja, vor unserer Haustür, Wachsend. Und die tun nichts. Im Gegenteil. Und es ist auch.

00:32:40:01 - 00:33:14:01
Sprecher 1
Es ist ja nicht so, dass etwas passiert, wenn. Wenn es schon clean wäre und ihr geht es noch einmal drüber, dass da irgendwas Negatives passiert. Nein, also es kann da gar nix schiefgehen. Lieber einmal zu viel Semmel, zu wenig und danach, wenn ich einmal diesen Status erreicht habe, danach gehe ich auch wieder nach dem Gefühl. Viele meiner Kunden sagen ich weiß ganz genau, wann ich nach räuchern, weil ich das Gefühl krieg, jetzt ist es gut, jetzt bis jetzt missbrauchen es wieder.

00:33:14:03 - 00:33:40:05
Sprecher 1
Das hängt auch. Das ist dann viel leichter einzuordnen. Wenn ihr mal das alles clean hab und dann nur mein Leben stattfindet da drinnen, weil die Altlasten kommen in nie mehr, die sind der Weg. Das heißt, es bleibt ja dann nur das über was innerhalb eines Monats oder zwei Monate oder drei Monate oder was auch immer, wie lange immer von mir produziert wurde oder von meiner Familie.

00:33:40:10 - 00:34:04:06
Sprecher 1
Das kann ich ja einordnen. War jemand krank, hat es Probleme geben in der Schule oder am Arbeitsplatz oder oder. Habe wirklich also ein aktiv gehabt oder oder. Habe gerade der Phase wo ich mit der Umwelt nicht zurechtkommen oder was auch immer das kann er einordnen und dann weiß ich ja wie das ist jetzt aber schon wieder zu viel, was ihr da aufgebaut habt oder oder losgelassen hat.

00:34:04:08 - 00:34:24:15
Sprecher 1
Und da kann ich mir danach orientieren und dann merke ich ja sowieso und so wie du eingangs auch am Montag hast, Kinder spüren das ja ganz stark. Kinder können Gradmesser sein und die sagen Oh mein Gott, ja, es ist irgendwie zählt. Sie schlafen unruhig oder was auch immer.

00:34:24:17 - 00:34:48:00
Sprecher 2
Ja, sehr, sehr wichtig. Noch mal der Hinweis und in dem Gefühl zu folgen, finde ich, ist generell das ist so, wo man achtsamer mit sich selber wird und einfach rein spürt, wie fühle ich mich jetzt hier und dann eben da gegenzusteuern Jetzt hattest mehr darauf abgehoben auch ja wie alt ist das Haus und was ist da alles auch schon drin geschehen ist es noch mal auch ein Unterschied eben, was dort geschehen ist.

00:34:48:00 - 00:35:05:20
Sprecher 2
Also wenn man sich jetzt häufig streitet, kann ich mir vorstellen, sind das ungute Energien. Aber wenn das noch dramatischer wird, also wirklich zu Missbrauchsfällen oder gar zu Mord, ist das aus deiner Sicht noch mal ein Unterschied, dass man vielleicht an der Stelle ein anderes Putzmittel bräuchte?

00:35:05:22 - 00:35:51:14
Sprecher 1
Nein, kein anderes Putzmittel. Das ist wirklich auch dafür sehr, sehr gut. Ich werd jetzt mal ein Beispiel bringen. Ich werde immer von der Kriminalpolizei geholt, wenn es ganz schlimme Fälle gibt, also Mord oder Suizid. Ähm, ich bin da ganz stolz drauf, dass die weiblichen Kripobeamten Beamtinnen. Ähm, das wissen, was das bedeutet, wenn diese Energien rein bleiben. Und so habe ich eben eben gesehen, diese Kooperation sozusagen, die ist nicht ganz lustig, ist aber für die Bewohner, die weiterhin leben wollen, essenziell wichtig, damit es überhaupt aushalten.

00:35:51:20 - 00:36:24:21
Sprecher 1
Ja, weil das kann man sich überhaupt nicht vorstellen, was da für Energien frei getreten werden oder losgetreten werden, wenn solche Sachen passieren oder eben auch Kindesleid oder eben, wie du sagst, eben Missbrauchsfälle oder oder auch Kriegsereignisse. Wenn wenn im Krieg irgendwas passiert, es in alten Häusern, wo eben was weiß ich gefoltert wurde oder sowas. Habe auch alles schon erlebt, was passiert, das gespürt habe.

00:36:24:23 - 00:36:55:23
Sprecher 1
Das ist natürlich auch unfassbare Energie, die kann man mit nichts anderes vergleichen. Aber das Schöne ist, ich habe bis heute ja und ihr macht es wie gesagt jetzt schon sehr, sehr viele Jahrzehnte noch nie eine Energie nicht auflösen können. Das heißt es lass ist lässt sich trotzdem lösen. Natürlich dauert es länger, weil es halt ganz ganz viel Alltag als sehr, sehr sehr schwer.

00:36:56:02 - 00:37:21:06
Sprecher 1
Energie sehr sehr viel ist Thema auch schwer. So ist auch die Energie dann auch sehr schwer, die da in den Räumen hängt. Also man muss da jetzt damit unterscheiden ist es haben, ist es auch ganz schwerwiegendes Thema gewesen, war es nicht so schwer, sondern das ist ja das einfache, wenn man Putzmittel hat, das für alle Fälle gilt, ja dann habe da ja nie Problem, dann brauche nie Fragen was nehme ich heute?

00:37:21:12 - 00:37:48:03
Sprecher 1
Ja, weil das überfordert ja schon wieder. Dann war Frage wieder mein Gott, ja bin am richtigen Weg, Reicht das? Usw. Nein, grundsätzlich ist es räuchern nichts in Kopf. Ja, der kann irgendwo zur Seite gehen. Einfach tun und einfach spülen. Und wenn's für euch stimmig ist, ja dann ist es so, ja, weil wie gesagt ist es kann da kein großer Fehler passieren.

00:37:48:03 - 00:38:40:13
Sprecher 1
Es sei denn ihr geht durch die Räume und und legt sind nach und es gibt kein Gemau. Ja dann wird es ein bisschen blöd ausgehen, weil da wird sich nix lösen. Aber sonst ist es eben und man muss ja dazu sagen, dieses Putzmittel, das hatte schon meine Urgroßmutter gehabt, es wurde nie verändert und das finde ich so genial, dass ja die, die Erben, die die Wirkung dieser ganzen Zutaten ja immer und immer gleich geblieben ist und das sind die die Natur ändert das Hirn jetzt, die sagte nicht mein Gott, das Halbe oder dabei Fuß Jetzt ist mal Bischof Adidas Baby er Jahrhundert lang eine Wirkung erzielt für dieses und dieses Thema.

00:38:40:15 - 00:39:06:10
Sprecher 1
Jetzt will ja mal was anders machen. So ist es eben ja nicht. Deshalb ist es so entspannt, deshalb hab ja alles zur Hand und brauch einfach nur eben diesen Räuchergang kennen und eben die Zutaten haben die mir putzen und fertig und aus und sind. Und alles andere sind Rituale, die halt nicht von uns stammen und die brauche zum klassischen Hausputz nicht.

00:39:06:12 - 00:39:31:20
Sprecher 1
Wenn ich was anbiete, bin ich Götter, Anbieter oder oder Ahnenanbeter oder was auch immer. Da bin ich ganz woanders unterwegs. Da bin ich in der rituellen Ecke, da kann ich das genau so machen, wie es eben auch diese Menschen heute noch in irgendwelchen Ländern dieser Erde machen. Ja, ist alles okay, Das gibt es ja. Aber es gibt auch das Einfache und das hat genauso Bestand wie das andere.

00:39:31:22 - 00:39:50:14
Sprecher 2
Ja, sehr viel und es kommt drauf an, was will ich erreichen? Also jetzt beim Hausputz nehme ich das Reinigungsmittel und dann geht es los. Du hast vorhin schon kurz angedeutet, das wirkt ja auch auf dich oder mich. Wenn ich das jetzt bei mir mache zu Hause, dann wirkt das auch auf meinen Körper. Vielleicht komm wir dann noch kurz darauf eingehen, Also sollte man das nicht zu häufig machen deshalb.

00:39:50:14 - 00:39:58:08
Sprecher 2
Oder ist es gut das es eigentlich wie ein energetisches Duschen sozusagen. Also wie wirkt das auf mich?

00:39:58:10 - 00:40:45:11
Sprecher 1
Der Körper hat ja viele Zellen und diese Zellen nehmen dem feinstofflichen Rauch auf und der feinstoffliche Raum wirkt da genauso wie im Raum, das heißt er entlädt sozusagen alles, was nicht so wirklich an den Körper hingehört und was man so aus dem Alltag halt so mit schleppt nach Hause und weiter. Der tut sich ja ganz viel, immer wieder sammeln und das kann man dann eben mit dieser, wie du sagst Dusche, die ja automatisch passiert, wenn ich Räume brauche jetzt gar nicht da jetzt über den Topf mich beugen oder sowas, dass es besser ist, sondern es sobald ich im Raum stehe, ist es schon passiert und da kann man das.

00:40:45:13 - 00:41:16:10
Sprecher 1
Da muss man jetzt nicht Angst haben, dass man zu viel erreicht oder er zu viel macht, weil der Körper nur das aufnimmt, was er braucht. Das heißt, wenn es eben zu viel wäre, stoß da das neutral ab. Hmm, der nimmt dir Körper genauso Tier oder Mensch? Ja, also man sollte nie eine Katze oder einen Hund evakuieren, wenn man räuchert, sondern man sollte den Tieren das gönnen, weil die Tiere brauchen das heute genauso wie ein Mensch.

00:41:16:12 - 00:41:48:24
Sprecher 1
Viele Tiere leben in Räumen und nicht mehr im Freien und die brauchen auch diese Anbindung an die Natur mehr denn je, weil ihm im Futter sind ja diese ähm, diese Kräuter, die sie brauchen ja nicht drin oder großteils nicht drin und dadurch muss man denen das auch zuführen. Und ich muss immer wieder staunen, wenn die Hunde Katzen oder oder sogar Fische die Fische reagieren, wenn zu viel Energie in den Räumen ist.

00:41:48:24 - 00:42:09:16
Sprecher 1
Also ich war kürzlich in einer Redaktion einer Zeitung und da war ein Aquarium und da sind die Fische gestanden und die haben zur Sekretärin gesagt Was ist denn da los? Die stehen und die schwimmen nicht. Sagt ja, das ist normal, die stehen immer, sage, das kann eine zählen. Und dann ist mir plötzlich eingeschossen Wasser ist ja ein Leiter.

00:42:09:18 - 00:42:36:05
Sprecher 1
Wasser leitet ja auch zum Beispiel die Raumenergie. Es wird alles das, was zu dieser Energie sich also auch die Altlasten leitet, ja so quasi und nimmt es auf und und alles was drin schwimmt, reagiert auf das hier und dann haben wir dort halt geräuchert und nächsten Tag ruft sie mir an, die Fische schwimmen wieder. Also so kann man das sehen, oder?

00:42:36:05 - 00:43:10:04
Sprecher 1
Oder auch eben meine Katzen, also die, die stehen immer Schlange. Wenn wir sie hören, dass sie einen Räuchertopf aktiviere, dann sind die schon da, weil die sind es so gewöhnt, dass sie einfach ohne dem Glaube gar nicht mehr können, weil sie wissen, dass es eine Zufuhr von außen nach innen und das sind genau die Kräuter und ich habe auch Katzen oder Hunde, Kräuter, also Hunde, Räuchermischungen und die kriegen sie dann eben so als Stadtnamen, Leckerli kriegen so was bei mir.

00:43:10:06 - 00:43:37:10
Sprecher 2
Das ist ja auch wundervoll. Statt Leckerli einfach räuchern. Sehr schön. Das ist ja genau, sollte man ausprobieren. Das hört sich gut an! Also ja, damit ist wirklich dieses dieses Reinigen jetzt erweitert. Der Frühjahrsputz erweitert auf das energetische Reinigen. Jetzt sind wir ja heute in einer Zeit, die ja energetisch uns sehr herausfordert. Wir haben vorhin schon drüber gesprochen. Die Zeit komprimiert sich, das Empfinden, alles geht schneller, schneller.

00:43:37:10 - 00:43:56:08
Sprecher 2
Es sind so viele Ereignisse in so kurzer Zeit. Er hat das zum einen für dich eine Veränderung beim Reinigen und bei deiner Arbeit dich spüren lassen würde mich interessieren. Und zum anderen ist diese Zeit jetzt besonders wichtig zu räuchern. Und wenn warum? Aus deiner Sicht.

00:43:56:10 - 00:44:31:15
Sprecher 1
Da sprichst du ganz was wichtiges an ihr merkt, dass die ganz speziell in Kinderzimmern, in Jugendzimmern ähm. Wenn Kinder mit Situationen nicht zurechtkommen, wenn sie darüber vielleicht auch nicht sprechen, wenn sie zu viel am Handy sind, irgendwelche Sachen runterladen, mit denen sie vielleicht damit auch nicht zurechtkommen, wenn sie auch irgendwelche Nachrichten aufschnappen und auf dasselbe verarbeiten, dann ist es eine mega Energie in diesen Räumen.

00:44:31:17 - 00:45:02:22
Sprecher 1
Und das habe ich in letzter Zeit ganz stark bemerkt. Wenn ich irgendwo Wohnungen reinige, dass gerade die Kinderzimmer oder die Jugendzimmer da unfassbar belastet sind und was eben auch ist. Also viele Leute reden ja natürlich dann auch, wenn sie so Horrormeldungen hören oder auch aus der Corona Zeiten stammend, wo man halt eben Homeoffice gehabt hat und die Kinder zu Hause usw und so fort.

00:45:02:24 - 00:45:37:12
Sprecher 1
Da merkt man natürlich schon, dass dadurch die Intensität des Ausstoßes dieser Energien ja extrem stark geworden ist. Also viel, viel mehr als früher. Und diese Schnelllebigkeit trägt ja auch dazu bei, dass ich in Stress verfalle. Stress in auf allen Ebenen. Ich komme mit der Zeit nie mehr zurecht, kommen mit mit meinen Aufgaben eben beruflich, privat usw Das überfordert viele Menschen.

00:45:37:14 - 00:46:01:12
Sprecher 1
Die wissen immer, wie soll ich mir den Tag noch einteilen oder eine Woche einteilen, weil sie damit am Montag kommt und der Freitag ist schon da. Ja und und da bleibt so viel hängen und dieser Rattenschwanz, dieser dieses ewige Nachhinken und sagen mein Gott, das und das und das und jetzt mache ich mal Liste, was ist am aller dringendsten und alles andere fällt durch den Rost.

00:46:01:14 - 00:46:47:01
Sprecher 1
Das macht unglaublichen Stress. Und diese Kombination zwischen Stress und Angst, alle möglichen Arten von Angst, Kindheit, andere Ängste. Wir Erwachsene, die die Zukunftsängste und soweiter und und äh ja, es gibt es gibt unfass aber ich habe auch in meinem Seelenbuch alle Ängste mal aufgelistet, welche Art von Ängsten es gibt. Es ist ja unfassbar, war ich selber überrascht. Und mit dem Komma kommt man dann nicht zurecht und es baut sich auf und baut sich auf und baut sich auf und irgendwann mal bin ich in einer angstbeladenen Wohnung und glaube, die ist für mich eine ein Rückzugsort.

00:46:47:01 - 00:47:10:18
Sprecher 1
Und dabei ist es genau das Gegenteil, weil ich halt eben in in eine Altlast hineinfalle. Förmlich, wenn ich immer in gleichen Sessel sitz oder oder auf der Couch stets habe ja förmlich schon einen einen Ballon von von Altlasten in die in ihn, in die ich mich rein begebe und das jetzige kommt dann noch dazu und jeden Tag noch was dazu.

00:47:10:20 - 00:47:47:14
Sprecher 1
Man muss sich das vorstellen. Ähm, das kann nicht gut gehen. Ja, also es ist das Reinigen der Räume heutzutage so was von wichtig geworden, damit ich mein Leben leben kann und nicht gelebt werde. Ich sage immer geliebt werde von diesen Altlasten, die erfassen mich. Ich kann nichts tun. Dagegen. Und dadurch muss ich schauen, dass die mir nicht zur Last fallen und dass ich nur das um mich herum spüre, was gerade ist und nix was, was mir im Grunde ja gar nichts angeht.

00:47:47:14 - 00:48:18:15
Sprecher 1
Warum soll ich mir mit Altlasten von anderen Menschen herumschlagen? Ja, diese völlig absurd, aber ich kann es nicht aus blenden. Und wie kann ich sagen, so wie eingangs gesagt hab ich glauben nicht dran, weil das bringt nix, die sind da aus fertig genauso wie Luft oder oder oder. Strom oder Atomenergie oder so was. Das ist einfach. Und so ist auch da Abfall des Menschen in Energieform einfach da.

00:48:18:17 - 00:48:30:04
Sprecher 1
Wer befasst sich gern mit Abfall? Ja, natürlich keiner. Deshalb verdrängen es gerne. Aber das Verdrängen bringt nix, weil es holt mich ein. Unweigerlich.

00:48:30:06 - 00:48:53:08
Sprecher 2
Hmm, ja, das ist ganz klar. Und wer möchte schon gern im Abfall leben? Deshalb ist da dieser, dieser Räucheraspekt des Reinigungs auf energetischer Ebene total wichtig. Wenn ich das jetzt gemacht habe und fühle mich wohl zu Hause, hast du auch Räucherwerk, um eben diese Atmosphäre zu unterstützen. Also sagen wir mal, du hast gerade das Thema Stress angesprochen. Gibt es Räucherwerk?

00:48:53:12 - 00:49:02:14
Sprecher 2
Was, wenn ich schon Stress habe, mich auch ein bisschen wieder runterholt? Also gibt es da unterstützendes Räuchern, nicht nur reinigende, begleitendes?

00:49:02:16 - 00:49:35:20
Sprecher 1
Natürlich in einem. Produziere in Handarbeit circa 120 Räucherwerke mit grundverschiedenen Themen. Also meine Räucherwerk sind immer thematisch so zugeordnet, damit man sofort erkennt, für was es gut ist und unter anderem eben auch der Stress. Und beim Stress sind natürlich genau solche Sachen drinnen wie wie das Johanniskraut oder die Melisse oder die Passionsblume oder so Sachen, die eben sofort wieder in die Ruhe des Systems in die Ruhe bringen.

00:49:35:22 - 00:50:10:21
Sprecher 1
Und das wird natürlich dann eben auf meine Seelenebene und das sind eben genau diese Zutaten, die für dieses Thema dann passen, weil das ist das Essenzielle. Wenn's mir helfen soll, muss immer das drinnen sein, was ich brauche. Das heißt, ein Universal Räucherwerk gibt es auch für Themen nicht. Ihr braucht beim Essen, beim Loslassen ganz andere Themen wie eben Fühlen, Stress oder ein Kann zum Beispiel.

00:50:10:21 - 00:50:34:24
Sprecher 1
Ich habe ja auch Körper Räucherungen. Also wenn ich jetzt Magenprobleme hab, nehme ich mal Kräuter und wenn ich Allergien habe ne Allergie. Kräuter die die mir helfen die Allergie zu besiegen und so muss man halt eben immer das ist das das ist ja das Geheimnis des Ganzen, dass ich das so zusammenführe, dass es ganz gezielt eben mein Thema behandelt.

00:50:35:01 - 00:51:06:04
Sprecher 1
Okay, wenn ich in Apotheke geh und sag ähm, ich brauch was. Ähm, ich hab Kopfweh und die nehmen Magen Tabletten mit, ja, dann wäre das Kopfweh damit nicht besiegen können, weil das eben für Magen bestimmt ist. Und so sind halt eben auch die Kräuter immer dann so zusammenzufügen und das alte Wissen besteht immer daraus, dass man mehrere Zutaten nimmt.

00:51:06:06 - 00:51:35:01
Sprecher 1
Zitat meiner Großmutter So hat sie mal gemacht, wenn man nicht blöd sein und nur eines nehmen für ein Thema, wenn zu viel da ist aus der Natur. Ja logisch, wenn die ergänzen sich ja, weil die Wirkung ist ja ums Vielfache höher. Wenn ich verschiedene Zutaten verwende und daher ist es eben auch sehr gut. Und diese Themen Räucherungen, wenn man beim Stress bleiben kann, ihn natürlich noch einfacher machen.

00:51:35:01 - 00:51:56:12
Sprecher 1
Der muss ja nicht durch die Räume gehen, weil da geht es ja nicht um die Räume, sondern um mich. Und dass dadurch das Gefäß einfach auf den Tisch stellen und ganz dezent immer wieder ein bissl rausfliegen, nicht so viel des Rauch sichtbar wird, sondern immer zwischen Warten, zwischen dem Rauch Räuchergang, sodass es dezent auf mich wirken kann. Es wirkt sehr schnell.

00:51:56:12 - 00:52:22:06
Sprecher 1
Der hat er ja. Brauche auch nicht viel davon und es bringt sehr, sehr viel und das brauche ich dann auch nicht lüften, weil sich gar nicht viel ergibt. Im Sommer kam es zum Beispiel wunderbar draußen machen im Freien, auf Terrasse, am Balkon, im Garten. Ähm, weil es darf halt dann nur kein Wind gehen, weil sonst der Rauch, der mir helfen soll, von mir wegzieht.

00:52:22:08 - 00:52:26:17
Sprecher 1
Aber sonst ist es wunderbar draußen und zu räuchern.

00:52:26:19 - 00:52:54:18
Sprecher 2
Ja, wundervoll. Also ja, das ist wirklich wie ein gesamter Werkzeugkoffer, sag ich mal, den du ja da hast. Spezialisiert die richtigen Werkzeuge für die richtigen Aufgaben zu nehmen. Und ich finde es auch schön, dass es eben diese unterstützenden Räucherwerke gibt, die dann nicht in dieser gereinigten Atmosphäre dabei dann auch unterstützen. In einer positiven Schwingung zu bleiben und ein wirklich schönes harmonisches Raumgefüge wieder zu erschaffen.

00:52:54:18 - 00:53:13:20
Sprecher 2
Und ich glaube, das ist ja auch das, wo ich sage, es soll so eine Oase sein. Dort ist das ganz zu Anfang gesagt zu Hause, in dem ein Beispiel man kommt nach Hause und eigentlich fühlt man sich dann noch leer gelutscht, als schon vom Arbeitstag das ist ja genau kontraproduktiv. Und das Ziel sollte es sein, in so eine Oase sich zu schaffen.

00:53:13:20 - 00:53:23:04
Sprecher 2
Zu Hause, in der man wieder auftanken kann, in der man positive Energien bekommt und das ganze ja zum Wohle des Bewohners sozusagen sich ja entwickelt.

00:53:23:04 - 00:53:53:21
Sprecher 1
Genau um das geht es ja. Also ich kann eben eine Energiezapfsäule zu Hause haben oder eine Energie tankstelle. Das ist eben immer wieder in meiner Rede und jeder kann wählen, jeder kann sagen, was er will, er die Situation ändern wird er nicht. Also das heißt wenn, wenn er sich schönredet, wird halt leider die Situation sich nicht ändern. Und das ist eben das, was man halt eben wiederum ins Gedächtnis rufen muss.

00:53:53:23 - 00:54:24:10
Sprecher 1
Es gibt nicht nur das, was man sieht. Ja, das ist halt so, es war immer schon so und es wird so bleiben. Und je früher man das ins Bewusstsein lässt, das eben Dinge, die man nicht sieht, auch auf den Menschen wirken, nämlich ganz klar und und und auch sehr effektiv und nicht immer lustig. Je früher man das klar macht für sich selber, desto besser wird das Leben ablaufen.

00:54:24:12 - 00:54:50:07
Sprecher 1
Weil es ist Feld und und und und und fällt und entsteht damit, dass ich mich wohlfühle und dass ich mein Leben ganz anders leben kann, wenn ich unbelastet lebe, ist klar. Ja, Belastung gibt es so oder so genug. Aber wenn ich, wenn ich das noch zusätzlich hab auf meinem Rücken, das ist genauso wie der Rucksack mit lauter Steine drin.

00:54:50:08 - 00:55:07:21
Sprecher 1
Stellt euch vor, ihr lauft jeden Tag mit diesem Rucksack herum und die Steine werden nicht weniger, sondern mehr. Da fällt sie irgendwann mal zusammen und eure Füße tragen weiß niemand, weils irgendwann zu schwer wird. Und so kann man sich das vorstellen. Hm.

00:55:07:23 - 00:55:32:01
Sprecher 2
Ja, sehr schönes Beispiel und das sollte uns ermutigen, jetzt die Steine rauszuschaffen. Aus unseren Häusern, aus unseren Wohnungen, um wieder mehr Luft, Freiraum und Klarheit und Reinheit zu haben. Wie wir. Annemarie Du hast ja auch eine Webpage, bietest im Grunde genommen alles dazu an, es braucht ja so ein paar Utensilien. Du hast schon gesagt, Kohle wäre gut, die Richtige auch ein Räucher gefäß sozusagen.

00:55:32:01 - 00:55:38:14
Sprecher 2
Vielleicht kannst du uns kurz erzählen, was findet man alles auf deiner Homepage. Du hast ja auch tolle Bücher geschrieben zu dem Thema. Ja.

00:55:38:16 - 00:56:04:12
Sprecher 1
Äh, bei mir ist es total wichtig, dass ich meinen Kunden und das sind wir mittlerweile schon über 2000, die werden von mir immer beliefert mit Newsletter oder mit Blogbeiträgen auf meiner Homepage. Das ist mir sehr wichtig. Ich bin nicht jemand, der was verkauft, sondern ich bin jemand, der Wissen vermittelt. In erster Linie. Und dann mache ich das, was ich in meinen Büchern schreibe.

00:56:04:14 - 00:56:34:18
Sprecher 1
Das kriegt man dann auch bei mir. Aber wichtig ist mir, dass die Leute das verstehen und dass sie das eben lesen können. Dann gibt es eben Blog beiträge auf der Startseite von www.anderat, wo man über verschiedenste Themen etwas nachlesen kann. Und es gibt eine Rubrik Fragen und Antworten zum Räuchern. Und das ist. Das würde ich jedem empfehlen. Das sind so essentielle Fragen, die mir immer wieder gestellt werden.

00:56:34:20 - 00:57:10:12
Sprecher 1
Da kann man ganz viel rauslesen. Ja, und auf der Homepage gibt es natürlich auch eben die den Shop, wo man eben die Bücher auch kriegen kann und eben auch es gibt die Rubrik Raumreinigung, wo alles, was zur Raumreinigung passt, eben auch drinnen ist. Und da kann man das eben im Shop bestellen und dann es gibt. Es gilt für Österreich, für Deutschland, für Süd Tirol und die Schweizer.

00:57:10:12 - 00:57:32:10
Sprecher 1
Da habe ich schon Vertrieb in der Schweiz. Es wird aber auch auf meiner Homepage transportiert, wie das funktioniert. Also es ist keiner ausgeschlossen. Und eben, wenn jemand von mir immer wieder Tipps haben will, dann könnt ihr euch auch zum Newsletter anmelden. Es gibt auch auf der Startseite und dann kriegt sie ihn regelmäßig in Abständen. Immer das, was ich aus meinem Kopf rausschreibe.

00:57:32:10 - 00:58:10:07
Sprecher 1
Das heißt, ich bin kein Mensch, der abschreibt oder irgendwo die Kippe beschäftigt, sondern ich schreibe immer aus meinem Kopf, immer das, was kommt. Das soll für die Menschen passen und es passt auch immer. Und es ist immer so entspannt. Ich schreibe einfach rund und dann kommt das Richtige raus. Und eben das Räuchern ist ja ein Ganzjahresthema und da gibt es eben für jedes und alles eben etwas zu sagen, wo man eben das ganze Jahr über die Räucherwerke einsetzen kann zu verschiedensten Themen und natürlich die Raumreinigung sowieso fürs ganze Jahr.

00:58:10:09 - 00:58:38:13
Sprecher 2
Ja, wundervoll. Annemarie Ganz, ganz großartig. Ich danke dir von ganzem Herzen für diesen wundervollen Austausch und die vielen, vielen wichtigen Impulse, dass wir jetzt in diesem Frühjahr unsere Häuser, unsere Wohnung mal grundsätzlich reinigen und damit Raum schaffen für was Neues, für ein leichtes und Energie geladen des Leben. Liebe Annemarie, weiterhin alles, alles Gute für Dich, für dein Wirken und vielen Dank für dieses wundervolle Gespräch bis dahin.

00:58:38:14 - 00:58:43:10
Sprecher 1
Danke Dir auch Alles Gute Dir und euch auch allen. Alles Gute!

00:58:43:12 - 00:59:09:12
Sprecher 2
Ja, ich danke auch dir, dass du diese Sendung bis hierher gefolgt ist. Ein wundervoller Blumenstrauß an Möglichkeiten, jetzt bei dir zu Hause anzufangen. Und alle Informationen findest du unter diesem Video, die dann nötig sind, um die nächsten Schritte zu gehen. Also räum dein Leben auf, reinige dein Haus, deine Räume, deine Wohnung und damit der Weg frei zu schaffen für die Zukunft, für eine leichte und energiegeladene positive Zukunft.

00:59:09:12 - 00:59:23:03
Sprecher 2
Dafür wünsche ich dir alles, alles Gute und gerne lass auch ein Like hier, abonniere unseren YouTube Kanal, dann verpasst du auch keine weitere Sendung mehr und kannst auch gerne bei uns in den Newsletter kommen. Alles, alles Liebe für dich Und bis dahin ade.

Macher und Gäste

Annemarie Herzog
Gast
Annemarie Herzog
Raumenergetikerin, Schutz- und Räucherrituale
#374 Richtig RÄUCHERN: So befreist Du Dein Zuhause von NEGATIVER ENERGIE – Annemarie Herzog im Gespräch
Ausgestrahlt von