#411 Dein Seelenplan: Das musst Du wissen! – Bianca Sommer

00:36:40:19 - 00:36:55:39
Sprecher 1
Wie gelingt der Spagat, sich von den drei die Sorgenstrukturen, Finanzen, existenzielles Gesellschaft von diesen Sorgen zu befreien und seinen eigenen Seelenplan zu verwirklichen?

00:36:55:43 - 00:37:25:03
Sprecher 2
In allererster Linie ist dafür notwendig, das Vertrauen in die geistige Welt, in das in die höhere Führung zu bekommen. Und ja, wie kommt man hin zu dem Vertrauen? Indem man einfach wirklich mal schaut? Was haben auch in der Vergangenheit schwierige Situationen letzten Endes Gutes bewirkt? Weil auch schwierige Situationen unserem Leben führen in der Regel zu etwas Gutem. Und wenn wir das erkennen, dass es eigentlich immer so ist, dann können wir auch mit schwieg.

00:37:25:07 - 00:37:51:27
Sprecher 2
Dann können wir auch mit schwierigeren Zeiten besser umgehen. Und wir dürfen einfach vertrauen, dass das, was kommt, wirklich eine neue gute Zeit für uns ist. Es ist natürlich an uns, sie aktiv zu gestalten, denn wenn wir einfach nur warten, wird nichts passieren. Wir dürfen auch darauf vertrauen, dass immer gut für uns gesorgt ist. Es ist wichtig, aus diesem Mangel rauszugehen.

00:37:51:31 - 00:38:15:09
Sprecher 2
Wir haben ganz oft ein Mangeldenken. Das wurde uns von klein auf über die Sprache im Prinzip anerzogen. Man kann einfach mal überlegen, wie oft wir etwas negativ formulieren. Ich nehme mal ein ganz einfaches Beispiel Wenn das Kind am Tisch sitzt und malt. Allerdings nicht auf dem Papier, sondern auf dem Tisch, dann sagen wir vielleicht Du sollst doch nicht auf dem Tisch malen.

00:38:15:13 - 00:38:45:47
Sprecher 2
Oder wenn das Kind an der Wand was malt Du sollst nicht an die Wand malen. Besser wäre es doch einfach dem Kind ausreichend Papier hinzulegen und zu sagen Schau mal, hier kannst du drauf malen. Also einfach die Dinge positiv zu formulieren und das haben wir auch im Alltag als Erwachsene in den unterschiedlichsten Situationen, dass wir oftmals negativ denken und dadurch durch dieses Negativdenken in allen möglichen Situationen sind wir permanent in diesem Feld des Mangels.

00:38:46:01 - 00:39:15:26
Sprecher 2
Und dieses Feld des Mangels erzeugt Angst. Wenn wir aufhören, alles negativ zu formulieren, wenn wir versuchen, das Wort nicht oder klein aus unserem Wortschatz zu streichen, dann ändert sich alles. Wenn wir unser Denken aufs Positive ausrichten. Es ist das Resonanzgesetz, dann passieren auch mehr positive Dinge und plötzlich spielen solche Dinge keine Rolle mehr. Ich verstehe diese Ängste, ich kann sie absolut verstehen.

00:39:15:30 - 00:39:37:34
Sprecher 2
Für diejenigen, die meine Geschichte nicht kennen. Ich habe vor vielen Jahren einen sicheren Job im öffentlichen Dienst gekündigt, weil ich gesagt habe, ich kann nicht mehr hingehen. Das ist, wie wenn ich jeden Tag eine Tasse Gift trinke und ich wusste nicht, was kommt. Ich bin wirklich in die absolute Unsicherheit, auch finanzieller Art gesprungen. Und ich hatte zwei kleine Kinder.

00:39:37:38 - 00:40:00:14
Sprecher 2
Und ich habe es trotzdem gewagt, weil ich wusste, wenn ich diesen Schritt gehe. Mein Weg wird sich mir zeigen und er hat sich mir dann relativ schnell gezeigt. Nachdem ich diese Entscheidung durchgezogen habe. Und manchmal ist es notwendig, dass wir wirklich aus dem Mangeldenken rausgehen, dass wir eine Veränderung beginnen, von der wir wissen, dass sie schon längst überfällig ist.

00:40:00:18 - 00:40:18:32
Sprecher 2
Und dann zeigt sich uns der Weg, die geistige Welt, die wird für uns sorgen. Und wenn wir dann merken, okay, jetzt sehe ich den Weg, dann bekommen wir das Vertrauen. Wir bekommen es nicht, wenn wir an Ort und Stelle bleiben und darauf warten, dass es uns jemand vorbei bringt.

00:40:18:36 - 00:40:38:38
Sprecher 1
Ja, das ist ein sehr, sehr, sehr gutes Beispiel finde ich, das du da gerade genannt hast, dass man einfach bestimmte Dinge nicht mehr machen kann, seinen Beruf vielleicht nicht mehr den alten Beruf ausüben kann, weil es einem immer schwerer fällt und vielleicht auch schon gesundheitliche Probleme bedeutet, auch nur dem nachzugehen, was man drei Jahre lang problemlos gemacht hat.

00:40:39:00 - 00:41:21:03
Sprecher 1
Das ist auch eine Art und Weise, der Seele zu zeigen, wie der eigene Seelenplan aussieht. Denn wir in unserer Heranbildung in dieser Gesellschaft haben natürlich auch oft Wege eingeschlagen, die uns weggeführt haben von dem Seelenplan, den wir irgendwie irgendwann mal vereinbart haben, mit uns selbst und mit Leuten, die uns auf dem Lebensweg begegnen. Und wenn wir dann erleben, dass diese Dinge nicht mehr möglich sind, weil sich alles in uns dagegen sperrt, bis hin zu gesundheitlichen Themen, dann ist das auch eine Hinwendung zu dem Weg, den man eigentlich beschreiten wollte.

00:41:21:03 - 00:41:50:10
Sprecher 1
Und je mehr man diesen Weg wiederfindet, desto gesünder wird man auch leben. Einerseits, andererseits, desto leichter wird einem auch alles fallen. Und die Aufgehobenheit, die geführt hat, wird zunehmen. Das heißt, man wird dann keinen Mangel leiden. Das Mangelleiden entsteht immer nur, wie du es ja gesagt hast, Bianca, aus der Angst heraus. Wenn ich dies nicht habe, wenn ich jenes nicht habe, was soll ich denn dann machen?

00:41:50:14 - 00:42:10:35
Sprecher 1
Wir haben tatsächlich immer alles. Und wenn wir bestimmte Dinge nicht mehr haben, dann ist das von uns selbst manifestiert. Oder es hängt damit zusammen, dass wir noch sehr in Zusammenhängen verstrickt sind, denen wir früher nachgegangen sind und aus denen wir uns erst lösen sollen.

00:42:10:39 - 00:42:40:19
Sprecher 2
Und ich möchte vielleicht hier noch ergänzen, dass Angst prinzipiell eigentlich ganz, ganz ursprünglich nur eine Art existierte, nämlich die Angst vor dem Tod. Die einzige Angst, die wirklich echt ist, ist diese Angst. Alle anderen Ängste wie zum Beispiel diese finanzielle Angst, die tendiert zwar so ein bisschen Richtung Existenzangst, aber wenn wir zum Beispiel den Job verlieren, sind wir ja nicht unbedingt unmittelbar vom Tod bedroht.

00:42:40:23 - 00:43:05:20
Sprecher 2
Sehr viele Ängste entstehen einzig und allein durch unsere Gedanken. Das heißt, wir produzieren selbst diese Ängste. Und natürlich verstärkt das Umfeld die. Als ich damals meine Entscheidung getroffen habe, kam wirklich aus dem Umfeld auch Wie kannst du das machen? Und das ist ein sicherer Job. Und wenn du aus dem öffentlichen Dienst raus kehrst, du kommst nie wieder zurück und du weißt ja noch nicht einmal, was du machst.

00:43:05:20 - 00:43:34:22
Sprecher 2
Und es muss doch Geld reinkommen und die Familie muss doch auch ernährt werden. Ich habe trotz all dieser Aussagen meiner Wahrheit Folge geleistet und meine Wahrheit war, ich muss dort kündigen. Und genau darum geht es. Wir müssen jetzt unsere Wahrheit leben und das können wir nicht. Wenn wir in irgendeiner Struktur hängen bleiben, die eben nicht zu uns passt.

00:43:34:26 - 00:43:46:01
Sprecher 2
Sei das jetzt ein Beruf oder eine Beziehung oder eine Freundschaft. Oder vielleicht auch im größeren Rahmen, vielleicht auch ein Staat, was auch immer.

00:43:46:05 - 00:44:17:25
Sprecher 1
Ja, wir werden wirklich dorthin geführt, wo unser Herz schlägt. Es geht nur darum, das wahrzunehmen. Das ist jetzt alles leicht dahingesagt, das wissen wir auch. Aber das ist die Richtung, in die sich wirklich alles gerade entwickelt. Jemand fragt Ich bin geborener Zwilling, und auch in meinem Alltagsleben gehe ich zwei unterschiedliche Wege. Da haben wir genau das Thema gerade wieder Welcher Weg ist mein Herzensweg?

00:44:17:29 - 00:44:41:34
Sprecher 2
Nun, ich kann dir nicht sagen, ob es der eine oder der andere Weg ist, aber nimm dir doch einfach mal Zeit, um dir beide Wege einzeln nach einander zu visualisieren. Ich empfehle, dass man dabei ein Mikrofon laufen lässt, sich das Ganze irgendwie aufnimmt und dass man erst mal in den eigenen Weg reingeht, sich das visualisiert sieht und dann genau in sich hinein spürt.

00:44:41:38 - 00:45:10:04
Sprecher 2
Wie fühlt sich mein Körper an? Fühlt sich irgendwas eng oder schwer an oder habe ich das Gefühl, ich kann nicht ganz frei atmen? Oder fühle ich mich ein bisschen schwach oder leer? Oder fühle ich mich weit und frei und groß? Und welche anderen Gefühle als Emotionen sind da? Und das Wichtige ist, dass man hier eben aufpasst, dass man ausschließlich das benennt, was man fühlen kann.

00:45:10:08 - 00:45:37:31
Sprecher 2
Also wirklich Gefühle oder auch körperliche Veränderungen, die man fühlen kann. Das gleiche macht man hinterher mit dem zweiten Weg auch da wieder. Man visualisiert das, geht dort rein mit Bildern, Gefühlen und auch dann spürt man wieder intensiv in sich und den Körper hinein, spricht wieder alles laut aus. Hinterher setzt man sich hin, hört sich das an und schreibt es auf das eine, auf die Linken, das andere auf die rechte Seite.

00:45:37:35 - 00:45:59:32
Sprecher 2
Und dann kann man wunderbar vergleichen, denn unser Körper und die Gefühle, die sich in diesem Moment zeigen, die zeigen uns ganz klar, welches der richtige Weg ist und was auch passieren kann. Ist das ein Weg besser ist als der andere und man trotzdem merkt, ganz der richtige ist es noch nicht, aber dann hat man den Wegweiser ja.

00:45:59:36 - 00:46:29:08
Sprecher 1
Also immer wieder in sein Herz eigentlich hineinlauschen und dann schauen, wie stimmt das überein mit dem Weg, den ich gerade gehe und oder der Entscheidung, die ich treffen muss? Welches ist meine Berufung? Aus mir kam vor ein paar Monaten heraus. Ich nehme meine Aufgabe als Erdenhüterin an Was bedeutet das konkret im Tun? Dass ich eine Erdenhüterin sein soll?

00:46:29:12 - 00:47:05:41
Sprecher 2
Nun, da gibt es sehr viele verschiedene Bereiche. Erdenhüter gibt es aktuell immer mehr. Immer mehr fühlen diesen Ruf und bezeichnen sich eben auch als Erdenhüter oder Erdenhüter innen. Es geht eben darum, wieder diese Verbindung zu Mutter Erde wieder zu verstärken. Und das kann man beispielsweise in der Form, dass man a erst mal selber in die gute Erdung kommt und b vielleicht auch anderen auf dem Weg dorthin verhilft, dass man auch anderen vielleicht auf dem Weg hilft, wieder mehr in diese Verbindung mit Mutter Erde und allem, was darauf lebt, zu kommen.

00:47:05:45 - 00:47:34:28
Sprecher 2
Und was jetzt konkret dein Aufgabenbereich ist, das kannst du deinem Herzen entnehmen. Wenn du einen starken Bezug hast zur Natur zu pflanzen, dann geht es vielleicht darum, in dieser Richtung was zu machen, sei es Wildkräuter, Pädagogik oder Waldbaden oder irgendwelche anderen Sachen in dieser Hinsicht. Man kann auch Erdenhüter oder Erdenhüter sein auf wissenschaftlicher Ebene. Ich kenne das natürlich hier die ganzen Voraussetzungen nicht mehr.

00:47:34:32 - 00:48:17:38
Sprecher 2
Manche fühlen sich sehr stark zu den Tieren hingezogen und setzen sich ein, für die Tiere etwas zu verändern, die ja genauso hier dazugehören. Und wieder andere konzentrieren sich darauf, beispielsweise an verschiedenen Orten auf der Erde etwas für die Heilung der Erde zu tun. Das geht auf verschiedenen Wegen, mit verschiedenen Ritualen und Zeremonien, die letzten Endes aus dem Selbst kommen, aus der Quelle kommen und das Wichtige ist, dass du dir von niemandem sagen lässt, was dein Weg ist, sondern mach doch einfach mal eine Meditation oder vielleicht auch mehrmals und geh mit genau dieser Frage Was ist mein Weg als Erden Hüterin?

00:48:17:38 - 00:48:29:47
Sprecher 2
Wie kann ich das Leben in die Meditation und du wirst die Antworten vielleicht nicht sofort, aber vielleicht auch nach und nach bekommen.

00:48:30:01 - 00:49:01:40
Sprecher 1
Erdenhüter sind natürlich die Mitarbeiter der Muttererde. Es sind Menschen. Wir haben jetzt schon öfter gesagt, es ist so wichtig, sich nicht nur nach oben anzubinden, sondern auch nach unten. Und es sind Menschen, die das sehr, sehr bewusst spüren, wie sehr die Anbindung an unseren, äh, an den Planeten, auf dem wir leben dürfen, erforderlich ist und wie sehr wir diese Muttererde auch unterstützen müssen.

00:49:01:44 - 00:49:43:05
Sprecher 1
Was am besten eben tatsächlich als Lichtarbeiter geht, denn wenn wir uns vorstellen, wir sind angebunden nach oben, nach unten, strahlen wir diese Energie, die wir in uns als Fluss spüren. Die geht ja als in unserem Licht feld weit, weit über uns hinaus. Merkaba hat man früher dazu gesagt. Eine Was heißt früher sagt man heute noch. Also das ist ein regelrechtes Fahrzeug, in dem wir uns bewegen und diese machtvolle Energie, die da zu sehen ist, bei diesen Gelegenheiten, die kommt dann zum Einsatz für für die Erde.

00:49:43:05 - 00:50:21:03
Sprecher 1
Es werden dann eben ja Bereiche wieder energetisiert, auf die unterschiedlichste Weise eben. Und da musste die betreffende Dame eben mal rauskriegen, welche Weise ihre ist, die eben vorher energetisch verarmt waren. Deswegen Respekt vor jedem Erdenhüter. Das sind ganz, ganz wichtige Lichtarbeiter, die gerade jetzt eine Menge zu tun haben und im Grunde dafür sorgen, durch ihre Lichtarbeit die Erde wieder leichter andockbar zu machen.

00:50:21:12 - 00:50:25:30
Sprecher 1
Für alle Menschen, die energetisch arbeiten.

00:50:25:34 - 00:50:47:37
Sprecher 2
Und was mir hier gerade auch noch als Impuls kommt Ich selbst habe ja eine kleine Stele rum, die ich immer auf Reisen mitnehme und an den verschiedensten Orten spiele. Auch mit Musik können wir zur Heilung der Erde beitragen, gerade mit bestimmten Klängen, die so ein bisschen sphärisch sind. Musik ist auch nett, ist auch etwas, was eine wundervolle Schwingung hat.

00:50:47:41 - 00:51:09:15
Sprecher 2
Und wenn die Dame zum Beispiel sehr musikalisch ist, kann auch da ein Weg darin liegen, dass man beispielsweise wirklich an bestimmten Orten hinein spürt. Und wenn man merkt, okay, dieser Ort braucht Energie, braucht Harmonisierung, braucht Ausgleich. Dass man dort zum Beispiel sich hinsetzt und für diesen Ort für Mutter Erde dann die entsprechende Musik spielt.

Macher und Gäste

Bianca Sommer
Gast
Bianca Sommer
Seminarleiterin, Autorin, Medium
#411 Dein Seelenplan: Das musst Du wissen! – Bianca Sommer
Ausgestrahlt von