#379 Vertrauen lernen & Zeichen richtig deuten – Spirituelle Führung im Alltag - Nina Herzberg

00:00:00:07 - 00:00:05:37
Sprecher 1
Was bedeutet dir die Angebundenheit an die geistige Welt in deinem Leben?

00:00:05:41 - 00:00:34:22
Sprecher 2
Ja, für mich ist es ein Halt, eine Stütze im Alltag. Vor allen Dingen, weil wir ja oft auch mit Themen konfrontiert sind, wo wir uns fragen Warum geschieht mir das? Warum ist mein Leben so schwer? Wir leiden im Alltag oder in Prozessen gerade mit mit Trauer oder mit unserem Glauben überhaupt. Was wir hier auf dieser Welt sollen? Ich selber und auch viele meiner Mitmenschen kennen, die einfach so das Thema haben.

00:00:34:26 - 00:01:05:30
Sprecher 2
Warum habe ich mir dieses Leben ausgesucht? Warum passiert mir etwas? Und für mich ist diese Wahrnehmung der geistigen Welt, die Kommunikation mit Verstorbenen und mit der geistigen Ebene etwas, was wo ich verstanden habe, was mein Auftrag hier ist, warum ich vielleicht in Situationen so und so reagiere, wo ich auch ein Vertrauen habe, dass alles, was geschieht oder alles, was mir begegnet, im Grunde mich weiterbringt, etwas Gutes bringt, das einen Sinn hat.

00:01:05:32 - 00:01:37:25
Sprecher 2
Also ich habe früher viele Momente gehabt, wo ich daran verzweifelt bin und mich gefragt habe, warum ist die Welt so, wie sie ist? Warum geschieht mir so etwas? Warum sind Menschen so und so und ich fand es oft schwierig, damit umzugehen, sowohl mit meiner eigenen Wahrnehmung, mit meiner Intuition, auch mit der Gesellschaft. Fand ich sehr kompliziert. Und ja, seit ich das wirklich jeden Tag nutze, dieses Talent in Anführungsstrichen zu kommunizieren mit der geistigen Welt, bin ich im Frieden mit dem, was geschieht.

00:01:37:29 - 00:02:12:00
Sprecher 2
Und das ist, glaube ich auch, warum ich so viele Interviews und so viele Videos mache, dass ich den Menschen dann halt und ohne Orientierung vielleicht mit manchen Dingen geben kann, dass sie selber fühlen können, auch wenn man es nicht versteht. Alles also von dem menschlichen Verstand, dass manches einfach nicht zu verstehen. Aber wir können einen inneren Frieden wiederfinden in uns, eine Art Erinnern daran, dass wir auch mehr sind als dieser Körper oder diese Gedanken und uns wieder so mit unserem Ursprung, wo wir ja alle herkommen, verbinden.

00:02:12:04 - 00:02:32:03
Sprecher 1
Ja, sehr spannend. Also du hast das ja eben auch schon ein paar Mal erwähnt, diese Warumfrage, das ist ja auch eine sehr zentrale Frage, auch in meinem Leben immer gewesen. Und das heißt also, diese Situationen, die uns im Alltag begegnen, Blockaden oder Dinge, die vielleicht anders auch hätten interpretiert werden können, liegen ja in unserer Hand, wie wir sie interpretieren.

00:02:32:06 - 00:02:46:37
Sprecher 1
Also die Frage ist natürlich okay, wie gehen wir mit solchen Situationen um? Entscheiden wir uns dafür, jetzt etwas zu machen oder etwas dann nicht zu machen? Also ist es das Entscheidende, wie wir mit diesen Situationen dann umgehen, wie wir sie interpretieren.

00:02:46:41 - 00:03:08:26
Sprecher 2
Ja, genau. Also das erlebe ich selber auch. Ich bilde ja auch aus und gibt Seminare. Und am Anfang haben die Leute hören auf diesen Ruf ihrer Seele oder der geistigen Welt und sagen Ja, das fühlt sich richtig an, ich gehe diesen Weg. Und dann kommen die ersten Schwierigkeiten und diese ersten Schwierigkeiten. Die Stolpersteine sehen manche dann auch als Zeichen aus der geistigen Welt, dass es nicht richtig ist.

00:03:08:30 - 00:03:31:28
Sprecher 2
Und das ist aber genau das Gegenteil. Also wir fühlen oft eine eine Bestimmung, einen Lebensplan auch vielleicht was wir beruflich machen sollen oder welche Menschen wir anziehen oder welche Menschen uns gut tun. Aber wir hören dann im weiteren Verlauf des Lebens oder eines Tages oder eines Monats nicht drauf, sondern lassen uns von kleinen Dingen wieder aus dem Gleichgewicht bringen.

00:03:31:32 - 00:04:01:42
Sprecher 2
Und im Augenblick sind sehr viele so Blockade Themen energetisch in der Welt. Also hängt zum einen mit unserer Energie zusammen. Also wir wollen in das Jahr starten, wir wollen wieder kraftvoll und spirituell weitermachen und zum anderen habe ich das Gefühl, es aber ein Teil in uns, der sagt ich brauch noch ein bisschen Ruhe und wir arbeiten im Grunde oder wir stellen uns selbst ein Bein in manchen Bereichen und schieben das dann aber auch wieder der geistigen Welt zu und sagen Ach, das ist irgendwie ein Zeichen.

00:04:01:46 - 00:04:28:15
Sprecher 2
Es geht darum, weiter zu gehen, mutig zu sein, über die Grenzen drüber zu gehen, auch meiner Seele den Impuls zu geben Hey, ich lass mich jetzt nicht unterkriegen von kleinen Schwierigkeiten. Wenn du von Anfang an ein blödes Gefühl hatte, es zum Beispiel wenn du eine Anfrage kriegst und es fühlt sich eh schon irgendwie seltsam an und das ist Erstgespräch und du merkst, irgendwas stimmt zwischenmenschlich nicht, dann sollte man darauf hören halt, dann wird sich das definitiv ständig bestätigen.

00:04:28:19 - 00:04:51:20
Sprecher 2
Also wenn, dann wird der Chef irgendwie unangenehm sein, die Kollegen werden doof sein und dann ist das immer ein Zeichen dafür, dass du was verändern musst. Wenn aber es sich eigentlich gut anfühlt und dann kommen Sachen, die im Weg stehen, dann geht es immer darum wo richte ich meine Energie hin? Also heute zum Beispiel habe ich mich heute Morgen sehr geärgert, weil ich mit vielen Menschen die Kommunikation schwierig war.

00:04:51:24 - 00:05:22:40
Sprecher 2
Das Wochenende zwar schön, aber ich bin. Montag morgen waren schon wieder 50 Emails, wo ich mich geärgert habe und wo ich meine Energien nicht sinnvoll für mich genutzt habe und wo ich das Gefühl hatte, alles geht im Chaos. Also ich. Eigentlich war das Problem halt glaube ich, was die Energie Maschine blockiert hat, wo im Grunde dann die geistige Welt sagt So, jetzt sind wir mal einfach alles und dann zu sagen so, nein, ich bleib ruhig, wenn ich das hinkriegt in den 15 Minuten, die ich noch hatte bis zum Interview, ist doch super.

00:05:22:40 - 00:05:40:29
Sprecher 2
Und dann habe ich nachgefragt und der geistigen Welt, was soll mir das sagen? Dann hat mir mein geistiges Leben sofort gezeigt Nimm dieses Thema fürs Interview Gesten. Es geht so vielen Menschen so, das sie so sehr wollen und sie wollen auch die spirituelle Entwicklung nach vorne bringen und stehen sich selbst aber im Weg in dem sie alles gleichzeitig wollen.

00:05:40:29 - 00:06:12:27
Sprecher 2
Ganz viel erwarten, hoffen oder glauben, dass Heilung und Prozesse super easy sind, dass sie nicht durch den Schmerz durch müssen, dass sie ihr ganzes Leben einfach weiter im Chaos behalten können, aber irgendwie erleuchtet werden, von außen ne Pille kriegen oder ähnliches nichts dafür tun müssen. So funktioniert es halt nicht. Also man kann natürlich durch ein Seminar oder Tritt oder so einen neuen Impuls bekommen, aber der muss natürlich danach am Montag in deinem Alltag etwas umsetzen und für dich gut sorgen.

00:06:12:27 - 00:06:34:46
Sprecher 2
Und wirklich diese Anbindung oder dieses Vertrauen und die Zeit auch für deine Prozesse dir geben. Sonst landest du genau wieder in den alten Mustern drin, die du vorher auch schon hattest. Ich glaube, das war so ein bisschen so zum einen meinen Lerneffekt heute halt aber auch zu schauen, wie fühlt sich das an? Also ist es wirklich, dass es sich nicht gut anfühlt?

00:06:34:46 - 00:07:00:09
Sprecher 2
Dann hör auf die Intuition. Oder ist es vielleicht deine Angst? Ein Perfektionist muss das alles richtig haben wollen oder dir das nicht zuzutrauen? Weswegen im Laufe dann von einer Entscheidung oder wenn du etwas Neues beginnst, du wieder in alte Muster zurück fällst. Und wir Menschen sind wahnsinnig bequem und gerade so Gewohnheiten umstellen oder in der spirituelle Weg halt.

00:07:00:10 - 00:07:20:41
Sprecher 2
Das fühlt sich am Anfang immer super leicht und inspiriert an und dann aber kommen diese alten Muster ja wieder hoch und wir? Wir gehen wieder in dieses Unbewusste oder schaden uns selbst und sabotieren uns selbst. Und das ist ganz normal und es geht sozusagen auch mir halt nach 15 Jahren noch so, dass ich auch natürlich wieder in diese diese Rückschritte gehe.

00:07:20:41 - 00:07:41:09
Sprecher 2
Und dann aber merke ich sofort Ah, okay, da stimmt doch was nicht. Worauf achte ich grad nicht? Wo achte ich nicht gut auf mich, wo setze ich keine Grenzen und nicht alles, was dann im Außen als Blockade kommt, sofort als Zeichen sehen. Das ist nicht gut für mich, sondern da auch mal zu schauen, warum gibst du dich so blockiert in deinem Leben und was ist wirklich?

00:07:41:09 - 00:07:44:05
Sprecher 2
Was fühlt sich wirklich ungut an einem.

00:07:44:09 - 00:08:09:39
Sprecher 1
Also wirklich auch dieses Differenzieren und auch das Reflektieren dieser Situation, die sich dann mir stellt und dann zu schauen, was ist es? Vielleicht ist es ja auch eine Prüfung, also dass ich jetzt herausgefordert werde, noch mal über meinen Schatten zu springen und und daraus jetzt ein Gewinn für mich zu ziehen oder dann eben zurückzugehen und zu sagen nee, das ist ein Zeichen, ich soll irgendwie etwas nicht machen.

00:08:09:43 - 00:08:26:00
Sprecher 1
Das ist ja wirklich sozusagen das Entscheidende, wovon alles am Ende gar abhängen. Vielleicht kannst du uns ja noch mal so einen Tipp für den Alltag geben. Also was kann ich tun? So vielleicht mehr in der Liebe sein, um dann eben genau diesen Alltag besser noch zu meistern?

00:08:26:05 - 00:08:53:38
Sprecher 2
Ja, ich glaube, wenn. Wenn wir wirklich immer wieder spüren, dass wir unzerstörbar sind, dann wird vieles im Außen nicht mehr ganz so wichtig. Also wieder. Wir identifizieren uns ja sehr stark mit Rollenbildern, mit optischen, mit Erfolg Mit mein Auto, mein Haus, mein was auch immer mein Beruf. Und wenn, wenn wir wieder uns zurück besinnen. Weil für mich ist es kein neu lernen, sondern ein Erinnern, dass wir was anderes sind.

00:08:53:38 - 00:09:22:27
Sprecher 2
Das wir als Seelen Wesen auch unsterblich sind. Das sie diese Verbindung zu unseren Ahnen auch immer haben. Dann wird vieles nicht mehr ganz so wichtig und es kann uns einen inneren Frieden geben, eine Ruhe geben. Es ist auch eben manches, woran man vielleicht verzweifelt, was man nicht mehr ändern kann. Halt. Ich kann nicht die ganze Welt ändern, obwohl ich es vielleicht gerne würde, aber es ist gar nicht mein Plan und es ist gar nicht so gewollt.

00:09:22:31 - 00:10:01:10
Sprecher 2
Und ich glaube dieses diese, diese Eigen verantwortung zum einen, aber sich auch freimachen davon, dass man alle anderen Menschen ändern möchte. Also das ist ja auch immer so etwas dieser diese Schuld oder etwas diese Schuld suchen. Wer ist jetzt Schuld an etwas, dass die Situation so ist? Und das ist man weder selber noch sind es die anderen, sondern ich glaube, da ein Gefühl von, dass die Welt, auch wenn sie nicht gerecht und nicht gut erscheint, dass es anscheinend so einen Plan ist, sonst wäre die Welt so nicht nicht.

00:10:01:14 - 00:10:22:32
Sprecher 2
Und trotzdem musst du nicht daran verzweifeln, sondern kannst für dich schauen was macht dich glücklich? Wie kannst du das, was du fühlst, in die Welt bringen? Wie kannst du die Menschen in deinem kleinen Kreis inspirieren oder ihnen Liebe schenken und sie daran erinnern, dass sie alle auch Liebe sind? Und ich glaube, es geht auch bei mir jetzt im Augenblick, aber auch bei vielen anderen Menschen um diese Hingabe.

00:10:22:32 - 00:11:03:25
Sprecher 2
Also eben nicht in die Angst und die Kontrolle zu gehen, nicht noch mehr versuchen, sein Leben zu kontrollieren. Wenn man sich unsicher fühlt, sondern wirklich zu sagen Hey, ich bin hier, ich habe vielleicht das und das Thema, die Intension, aber ich vertraue auf meine Intuition, auf meinen Lebensplan, auf die geistige Welt, die mich führt und ein Stück irgendwo, sich dem hinzugeben, auch diesem Fluss des Lebens, der halt mal ein paar Windungen hat, mal stockt, mal besser fließt und im Grunde so ein bisschen mit dem Fluss zu schwimmen, also sich bei allem, was kommt, immer so zu fragen wie fühle ich mich darin und was brauch ich also ist das jetzt für mich ein Impuls zu

00:11:03:25 - 00:11:26:40
Sprecher 2
sagen, ich ziehe mich zurück und ich brauche jetzt einfach ein bisschen Abschottung von allem. Es ist mir alles zu viel. Also wo einfach auch so die Seele gesagt hat lasst mich doch mal alle in Ruhe und die dann aber sehr daran verzweifelt sind und dann zu sagen nein, ich brauch gerade diese Auszeit für mich. Ich habe viel geleistet, ich habe viel geschafft, ich bin erschöpft.

00:11:26:44 - 00:11:49:49
Sprecher 2
Und sich zu fragen was brauche ich energetisch? Und dann auch zu gucken, wie kann ich das, was im Außen auf mich zukommt, nutzen? Für mich, da ist es eben etwas, was mich etwas lehren will. Ist es etwas, wo ich mal wieder über meine Grenzen drüber gehen darf, mutig sein darf und und auch den Impuls sozusagen an meine Seele und Universum geben darf.

00:11:50:03 - 00:12:07:32
Sprecher 2
Ich gebe nicht auf, ich geh weiter. Also für mich ist auch oft in der Trauer zum Beispiel das Laufen wichtig gewesen, weil ich gesagt hab, ich weiß nicht, wie ich manche Dinge verarbeitet bekomme. Ich habe keine Ahnung, ob es da irgendwie einen Sinn drin gibt. Ich gebe das ab, aber ich geb meiner Seele den Impuls ich gebe nicht auf.

00:12:07:34 - 00:12:48:14
Sprecher 2
Also ich laufe, ich bewege mich oder ich tu mir was Gutes. Einfach um in diese Struktur zu kommen von es geht weiter, auch wenn ich jetzt gerade akut keine Lösung weiß. Meditation ist immer etwas, was ich natürlich empfehlen kann. Halt weil es dich wieder mit deiner Seelenverbindung zusammenbringt, mit der geistigen Welt, mit deinem Vertrauen. Also durch ein Stück aus dieser Bewusstseinsebene, wo die Gedanken immer im Kreis sich drehen wurde darüber nachdenkst, irgendwie rausgehen, fokussierte Meditation, Fokus, Meditation, Sitzen für die geistige Welt ausprobieren und darauf vertrauen, dass das Universum dir genau das Richtige gerade schickt, was du gerade brauchst.

00:12:48:18 - 00:13:16:27
Sprecher 2
Also so ein Paar ist vielleicht im Alltag auch, die dir gewissen Halt und eine Struktur geben, dass eben wenn dann eine Welle kommt, die nicht mal wieder aus dem Gleichgewicht bringt, dass sie die nicht mehr ganz so hoch ist oder du besser starten lernst, halt das über die Welle hinwegkommst. Also dass du das nicht als etwas siehst, was du jetzt als Strafe bekommst oder als etwas, wo nur du wieder leidest, sondern wir haben das alle.

00:13:16:31 - 00:13:19:38
Sprecher 2
Und dass es darum geht, einfach ein bisschen besser Sorgen zu lernen.

#379 Vertrauen lernen & Zeichen richtig deuten – Spirituelle Führung im Alltag - Nina Herzberg
Ausgestrahlt von